Arbeiten

Karriere in Köln

Sommerpause auf dem Kölner Arbeitsmarkt – Zahl der Arbeitslosen stieg im Juli 2011 leicht an

Köln meldet so viele Beschäftigte wie noch nieIm Juli stieg die Zahl der Arbeitslosen gegenüber Juni um 771 oder 1,5 Prozent auf 50.717. Gegenüber dem Vorjahr allerdings sank die Zahl um 2.395 oder 4,5 Prozent. Die Arbeitslosenquote stieg im Juli auf 9,8 Prozent und...

Uni Köln: Studenten bezeichnen Umstellung des Lehramts als chaotisch

So müssten Studenten, die ihr Studium zum letztmöglichen Zeitpunkt in den alten Lehramtsstudiengängen begonnen hätten, spätestens vier Semester nach Ablauf der Regelstudienzeit beendet haben. Sonst drohen ihnen die Exmatrikulation. „Wer nicht schnell genug studiert, fliegt raus. Ein Lehramtsstudium in 13 Semestern abzuschließen  ist jedoch...

Studienkompass: Broschüre mit Tipps für Eltern

Spätestens mit dem Abitur in der Tasche stellen sich viele Schüler die Frage, wie ihre Zukunft nach dem Schulabschluss aussehen soll. Unzählige Studiengänge, die auf verschiedenste Berufsbilder vorbereiten, stehen zur Wahl – da fällt die Entscheidung nicht immer leicht. Eine kostenlose Broschüre des Studienkompass...

Kölner ist NRWs bester Brauer-Geselle

In diesem Sommer traten 23 junge Männer zur Gesellen-Prüfung an. 19 von ihnen schafften den Abschluss ihrer Ausbildung. „Das ist eine tolle Leistung, die wir hier würdigen wollen“, sagte Oliver Landsberger, der zu diesem Zweck in die Rolle des Gambrinus, dem Schutzpatron der Brauer,...

Fachhochschule Köln bleibt in Deutz

Neubau noch in diesem Jahrzehnt fertig?Nach rund drei Jahren Diskussion fällte die Landesregierung nun einen Entschluss zur Zukunft der Fachhochschule Köln. Sie wird ihren Standort in Deutz behalten. Diese Entscheidung gab heute NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze in Köln bekannt. Der Standort in Deutz sei nicht...

Nachwuchs in Hotels und Gaststätten erhält mehr Lohn

„Genau zwanzig Euro müssen mit der Juli-Abrechnung mehr auf dem Lohnzettel stehen. Das gilt für das dritte Lehrjahr – für die Kellnerin genauso wie für den Koch oder die Rezeptionistin“, sagt Ernst Busch von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Zehn Euro mehr seien es im...

625 Kölner beendeten ihre Ausbildung im Gastgewerbe

Derzeit absolvieren 1.800 Auszubildende im Bezirk der Industrie- und handelskammer zu Köln (IHK) ihre Lehre im Gastgewerbe. 625 von ihnen beendeten sie in diesem Sommer. Davon legten 204 Kölner ihre Prüfungen als Koch, 60 als Restaurantfachleute, 51 als Fachkraft im Gastgewerbe und 60 als...

Uni Köln bietet ab sofort Studiengang „Lehramt Japanisch“ an

Grund für die Einführung des Studiengangs ist die laut Uni Köln steigende Nachfrage nach qualifizierten Lehrern der japanischen Sprache und Landeskunde an deutschen Gymnasien und Gesamtschulen. Die Japanologie der Universität zu Köln hat es sich deshalb zum Ziel gesetzt, diesem Kräftemangel Abhilfe zu leisten:...

Kölner Arbeitsagentur unterstützt Berufsrückkehrerinnen

„Für viele Betriebe wird es zunehmend schwieriger, Fachleute zu finden. Wir sind am Beginn einer demografischen Entwicklung, die uns dazu auffordert, alle Kräfte zu mobilisieren. Wiedereinsteigerinnen sind ein Schatz, den die Betriebe heben sollten und der dazu beiträgt, den Fachkräftemangel zu verringern“, sagt Peter...

Land fördert Neubau der Universität zu Köln

„Wir wollen mit unseren Landesbauten Vorbilder für eine nachhaltige Baukultur schaffen“, sagte Bauminister Harry K. Voigtsberger. So soll die Förderung für eine bessere Energieeffizienz und eine hohe Gestaltungsqualität sorgen. Gefördert wird unter anderem der Neubau der Chemischen Institute der Universität zu Köln. Daneben werden...