NEWS: Schülerlabor eröffnet + Themen für Senioren
„Kunststofflabor für alle Sinne“: Bayer MaterialScience AG eröffnet Schülerlabor in Leverkusen
Köln, 17.10.2007, 8:00 Uhr > Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie will die Förderung des Ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen unterstützen. Die Bayer MaterialScience AG hat heute in Leverkusen ein neues Schülerlabor eröffnet.
Unter dem Motto „Kunststofflabor für alle Sinne“ können Jugendliche ab 14 Jahren dort an der...
Nord-Süd-U-Bahn: 222 Künstler haben sich beworben – Jury wählte aus
Köln, 17.10.2007, 7:00 Uhr > Wenn die neuen U-Bahnen in Köln fahren werden, dann werden auch die Bahnhöfe künstlerisch gestaltet sein. 40 internationale Top-Künstler entwickeln in den nächsten Wochen Ideen zur Gestaltung der neuen Nord-Süd Stadtbahn. Sie folgen einer Einladung der KVB, werden in den nächsten Monaten Ideen entwickeln und skizzieren, von denen dann zehn realisiert werden.
Die Auswahljury...
Polizei: Mehrere schwere Verkehrsunfälle + Mädchen vermisst + Beanstandungen im Güterverkehr
Dinslaken/Neukirchen-Vluyn - 12-Jährige wird vermisst -
Das Mädchen ist eventuell nach Köln unterwegs
Köln/Dinslaken/Neukirchen-Vluyn (ots), 17.10.2007, 5:55 Uhr > Die Polizei sucht die 12-jährige Michelle Stegh (Foto) aus Dinslaken, nachdem sie von Angehörigen am Montagnachmittag als vermisst gemeldet wurde. Die 12-Jährige ist am Montag, gegen 13.00 Uhr, zuletzt an ihrer Schule, der Sonneckschule in Neukirchen-Vluyn, gesehen worden. Die Dinslakenerin konnte trotz...
Ford stellt Tramper an die Einfallstraßen zur künftigen Umweltzone
Köln (ots), 16.10.2007, 18:00 Uhr > "Ford macht mit spektakulärer Aktion auf Umweltzone aufmerksam", so titelt heute der Automobilhersteller der in Köln ansässig ist. Und damit ist er bei PR-Aktionen schneller als die Stadt Köln, die die Umweltzone einführen wird, die Schilder schon aufgehängt, die Kölner Bevölkerung über die Presse informiert, aber noch immer keine breite Massenkommunikation, wie etwa Plakate in...
Moschee: Am 18. Oktober beginnt die Offenlage – Bürger können Anregungen geben
Köln, 16.10.2007, 17:27 Uhr > Das Bebauungsplanverfahren des Neubaus der Moschee in Köln Ehrenfeld an der Kreuzung Innere Kanalstraße/Venloer Straße geht in die nächste Phase. Die Stadt Köln legt die Planungen aus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Planung einsehen und Stellungnahmen abgeben.
Die Planungen für die Moschee in Köln-Ehrenfeld gehen in die offizielle Bürgeranhörung, in die so genannte „Offenlage“....
Mittagsspeisung in Porz-Finkenberg: Viel Geld für einen guten Zweck und gutgelaunte nette Kids
Macht Du ein Foto? - die netten Kids von Porz-Finkenberg
-
Nach dem Mittagessen tollen die Kinder in dem kleinen Garten der Kirche, sind ausgelassen fröhlich, neugierig, wollen alles wissen und vor allem fotografiert werden. Kinder wie Victoria, deren Eltern aus dem Kongo kommt, oder Kafsky aus dem Irak, die seit 7-8 Jahren in Deutschland ist - so genau weiß sie das...
Polizei: Suche nach Vermisster im Forstbotanischen Garten + Senior stirbt auf A4 + Infostand
Durchsuchung des Forstbotanischen Garten im Vermisstenfall Heimüller
Köln (ots), 16.10.2007, 10:30 Uhr > Staatsanwaltschaft und Polizei geben bekannt: Seit dem 21.08.2007 wird die 61-jährige Jutta Heimüller aus Köln-Hahnwald vermisst. Die Suche nach der Vermissten in Köln und in der Vulkaneifel ist bisher ergebnislos verlaufen.
Aufgrund der Gesamtumstände gehen Staatsanwaltschaft und Polizei nach wie vor davon aus, dass Frau Heimüller Opfer...
lebensart boulevard: Einkaufen auf die modern gepflegte Art
Köln, 16.10.2007, 8.00 Uhr > Flanieren, entdecken und genießen das steht im Vordergrund von "lebensart boulevard", einem Wochenende an dem Kölner und Nichtkölner aufgefordert sind schöne Geschäfte in Köln zu entdecken. 35 Geschäfte und Lokale beteiligen sich am 19.10 und 20.10.
---
Illustration: Plan mit den teilnehmenden Fachhändlern und Restaurants
---
Mit dabei sind unter anderen das "Modehaus Sauer", das "Cafe Eigel",...
Fühlingen: Endlich Ruhe vor den LKW
Jahrelang hatte die Bürgerinitiative dafür gekämpft. Der Longericher Bezirksbürgermeister Lierenfeld lobt denn auch deren bürgerschaftliches Engagement. Hans-Heinrich Lierenfeld nennt mehrere Gründe für den erhöhten LKW-Verkehr, zum einen die Maut, aber auch die vielen Baustellen auf der A57 haben zu dem erhöhten Verkehrsaufkommen geführt und eigentlich ist die Umgehungsstraße überfällig. Lierenfeld hofft auf eine erhöhte Polizeipräsenz, die dann die entsprechenden...
Festkomitee: Trauer um Ehrenpräsident Hans-Horst Engels – OB Schramma würdigt Verdienste
Schöne Momente aus den letzten Jahren*
Markus Ritterbach und Hans-Horst Engels im Jahr 2005, als Hans-Horst Engels den Stab weitergab und Hans-Horst Engels zum Ehrenpräsident des Festkomitees Kölner Karneval ernannt wurde.
---
Bewegende Momente 2004: Das Dreigestirn der Session 2005 am 11.11. auf der Bühne am Heumarkt, links außen der Präsident der Willy-Ostermann-Gesellschaft Schmitz-Hellwing, das Dreigestirn um Walter Passmann und rechts Hans-Horst...