Start Blog Seite 11289

Frauengemeinschaft St. Hubertus im Festrausch

Köln, 14.02.2006, 13:00 Uhr > Was kann man auf einer „Frauensitzung der Frauengemeinschaft St. Hubertus Köln-Brück“ erwarten? Den bunten Seniorennachmittag umwabert von Weihrauch geschwängertem katholischen Mief? Dass es auch gänzlich unspießig und sehr kölsch zugehen kann, zeigte die Frauensitzung der Frauengemeinschaft St. Hubertus Köln-Brück. Standardrepertoire und Publikum der traditionellen Frauensitzung parodierten die „Fraulückscher us Brück“ bei ihrer Nummer Fest...

Auszug aus dem Jugendschutzgesetz

Im Jugendschutzgesetz, § 9, ist die Abgabe von Alkohol an Jugendliche wie folgt geregelt: In Gaststätten, Verkaufsstellen oder sonst in der Öffentlichkeit dürfen    1. Branntwein, branntweinhaltige Getränke oder Lebensmittel, die Branntwein in nicht nur geringfügiger Menge enthalten, an Kinder und Jugendliche,    2. andere alkoholische Getränke an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren weder abgegeben noch darf ihnen der Verzehr gestattet werden. Dieses...

Kampagne: „Keine Kurzen für Kurze“ und „Jeck dance“

Köln, 14.02.2006, 12:00 Uhr > Karneval und Alkohol gehören für viele zusammen, keine Frage. Das ist auch eigentlich kein Problem, solange die Konsumenten über 16 beziehungsweise über 18 Jahre - bei harten Alkoholika - alt sind. In den letzten Jahren wurde die Stadt Köln aufmerksam auf eine steigende Zahl minderjähriger Jugendlicher, die harten Alkohol konsumierten. Viele davon mussten in...

Cologne Fine Art: Museumsexperten laden zum Dialog

Köln, 14.02.2006, 12:00 Uhr > Fünf ausgewiesene Kunstexperten der Kölner Museen wollen am kommenden Donnerstag, 16. Februar 2006, von 13 bis 14 Uhr auf der diesjährigen Cologne Fine Art mit den Besuchern der Messe diskutieren. Im Mittelpunkt des Dialogs auf dem Messestand der Museen, Passage Halle2/4, Stand 004, stehen aktuelle Themen in den verschiedenen Häusern. „An Gesprächsstoff wird es...

Kunstausstellung von Philippe Smets im Kölner Bürgerladen

Köln, 14.02.2006, 12:00 Uhr > In der zweiten Kunstausstellung des Bürgerladens präsentiert der Künstler Philippe Smets‘ Collagen unter dem Titel „Verhüllen. Verstecken. Verbergen. Verkleiden.“ Smets‘ Werke reflektieren den Alltag des Menschen: sie thematisieren unter anderem Liebe, Krieg, Familie, das Gute und das Böse. Der Künstler sieht in seinen Collagen eine Möglichkeit, „den Alltag zu verschönern, zu verfremden, zu verstehen,...

Förderprojekt „Regionen stärken Frauen“

Köln, 14.02.2006, 12:00 Uhr > Die Kompetenzen von Frauen aus verschiedenen Blickrichtungen sichtbar zu machen und sie damit zu einem unverzichtbaren Wirtschaftsfaktor in der Kölner Region zu manifestieren, dies sind die Ziele der Projektgemeinschaft „ProKom – starke Kompetenzen für eine starke Region“. Die Projektträger Volkshochschule der Stadt Köln, Kolping Beschäftigungsgesellschaft Leverkusen und Wirtschaftsschule Bohlscheid aus Köln beteiligen sich damit...

„Partisanen der Utopie“: Neue Gesprächsreihe im Schauspielhaus

Köln, 14.02.2006, 12:00 Uhr > Am Donnerstag, 16. Februar 2006 beginnt am Schauspiel Köln eine neue Gesprächsreihe: "Partisanen der Utopie". Als ein Programm von Zwängen wird heute pausenlos die Zukunft beschworen und folgerichtig gelten Utopien als mehr oder minder gefährlich. Es scheint jedoch dringend geboten, unserer Gesellschaft wenigstens das Spiel mit dem Möglichen zurückzugeben. Ab Februar werden im Schauspielhaus deshalb...

Friedrich-Wilhelm-Gymnasium: Container-Unterrichtsräume

Köln, 14.02.2006, 11:40 Uhr > Auf dem Schulgelände des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums werden in Containerbauweise vier neue Klassenräume geschaffen. Wegen gestiegener Schülerzahlen ist der zusätzliche Unterrichtsraum dringend erforderlich. Langfristig plant die Schulverwaltung einen Erweiterungsbau für die Schule in Massivbauweise. Die insgesamt 18 Container werden am kommenden Dienstag, 14. Februar 2006, von Schwerlastfahrzeugen angeliefert und per Kran auf dem Schulhof in zwei...

„Was esse ich?“: Köln unterstützt Studie

Köln, 14.02.2006, 11:30 Uhr > Jeden Tag kommt etwas auf den Tisch: Das Essen. Nur was ist da eigentlich drin, nicht nur nahrhaftes auch möglicherweise unbekannte Zusätze und Schadstoffe. Was essen wir da eigentlich? Dieser Frage will jetzt eine Studie des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, bei der 20.000 Menschen in ganz Deutschland nach ihren Ernährungsgewohnheiten befragt werden,...

Hohe Auszeichnung für NS-Dokumentationszentrum

Köln, 14.02.2006, 11:30 Uhr > Die European Heritage Association hat das NS-Dokumentationszentrum eingeladen, sich auf dem internationalen Kongress "The Best in Heritage – Excellence Club" vom 14. bis 16. Februar 2006 in Köln zu präsentieren. Die Einladung gilt als hohe internationale Auszeichnung. Das Symposium gehört zum Rahmenprogramm der Exponatec Cologne, der Fachmesse für Museen, Konservierung und Kulturerbe vom 15....