
Köln | Die Brandmeldeanlage des WDR-Archivhauses hat heute, 14. November gegen 12.30 Uhr ausgelöst. Nach Angaben der Kölner Feuerwehr war im Keller des Gebäudes vermutlich durch Schweißarbeiten ein Brand entstanden. Der Rauch breitete sich durch einen Verbindungsschacht bis in das 13. Obergeschoss aus.
Als der Löschzug eintraf, forderten die Rettungskräfte aufgrund des Ausmaßes weitere Einsatzmittel an. Das Gebäude war bereits geräumt, demnach wurde niemand verletzt. Mehrere Trupps löschten unter Atemschutz das Feuer und kontrollierten das Gebäude. Ein Feuerwehrmann musste im Verlauf des Einsatzes mit Kreislaufproblemen behandelt, aber nicht ins Krankenhaus transportiert werden.
Gegen 13 Uhr war das Feuer unter Kontrolle, kurz darauf gelöscht. Aufgrund der großflächigen Rauchausbreitung gestalteten sich die Entlüftungsarbeiten als aufwendig und zeitintensiv. Der Einsatz war um etwa 14.30 Uhr beendet. Es waren rund 45 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz.
agr