Köln | Mehr Nachhaltigkeit, eine vielfältige Stadtgesellschaft und eine bessere Nachbarschaft. Für all das steht der Tag des guten Lebens. Jährlich findet dieser in Köln statt, immer an verschiedenen Orten. Dieses Jahr wird es Köln-Nippes. Am 17. September sperrt die Agora Köln, eine stadtweite Bürgerinitiative, Straßen und einen Teil der Parkplätze im Nippeser Gebiet für den Autoverkehr. So können sich Anwohner:innen, engagierte Nachbar:innen und Vereine gemeinsam zusammentun und sich für eine positive Entwicklung der Stadt austauschen.
Was ist der Tag des guten Lebens?
Seit 2013 ist der Tag des guten Lebens ein partizipatives Projekt, welches von Anwohner:innen gestaltet wird, die sich für Themen wie alternativer Mobilität, Ernährungswende, Bürgerbeteiligung und die Förderung von Demokratie von unten einsetzen. Zusätzlich finden nachbarschaftliche Aktionen statt.
Wo findet die Veranstaltung statt?
Die Agora Köln sperrt Straßen rund um das Nippeser Gebiet zwischen der Inneren Kanalstraße, der Neusser Straße und den Seitenstraßen, sowie dem Erzbergerplatz und der autofreien Siedlung.
„Der Tag des guten Lebens zeigt auf, was alles schon passiert in Köln und wie viel mehr noch möglich ist, wenn Menschen den öffentlichen Raum erobern,“ erklärte Joanna Domnich, Programmkoordinatorin des diesjährigen Events, in einem schriftlichen Statement.
Wie kann ich mitmachen?
Die Agora Köln lädt in den nächsten Wochen zu einigen Informationsveranstaltungen ein, bei denen sich Bürger:innen informieren können, wie sie mitwirken können. Die nächste Infoveranstaltung findet am 12. Juni von 19 bis 21 Uhr im Bürgerzentrum Nippes statt.
Am 10. August findet eine weitere Infoveranstaltung von 19 bis 21 Uhr im Bürgerzentrum Nippes statt.
agr