Deutschland

Deutschland Nachrichten bei report-K, Internetzeitung Köln aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Digitalisierung.

Impfgipfel soll am Donnerstag nachgeholt werden

Berlin | Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder wollen ihren eigentlich für Mittwoch geplanten Impfgipfel offenbar am Donnerstag nachholen. Das berichtet das Portal "Business Insider". Auf dem Gipfel geht es darum, wann und in welchem Ausmaß künftig auch Arztpraxen Impfungen durchführen...

Lehrerverband will weniger Fächer an Grundschulen

Berlin | dts | Angesichts der schwachen Lese-Ergebnisse von Viertklässlern fordert der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, eine Neustrukturierung des Grundschulunterrichts und eine Fokussierung auf lediglich drei Fächer. Meidinger sagte der "Bild" (Freitagausgabe), entscheidend seien Deutsch, Mathe sowie Sachkunde. "Wir brauchen nicht nur...

Toyota: Rückrufaktion von 2,17 Millionen Autos in USA

Grund für die Rückrufaktion sind fehlerhafte Fußmatten, die unter Umständen dazu führen können, dass sich das Gaspedal verklemmt. Toyotas aktueller Rückruf beinhaltet auch eine Ausweitung eines massiven Rückrufs aus dem Jahr 2009. Seit dem Jahr 2009 hat der Autohersteller insgesamt 14 Millionen Autos weltweit...

Heidelberg: Drei Tote in Hochhaus

Heidelberg | In Heidelberg sind am Dienstagabend drei Menschen tot in einer Hochhauswohnung aufgefunden worden. Kurz vor 22 Uhr wurde die Polizei von einer Zeugin über Schüsse informiert, teilten die Beamten in der Nacht mit. Der Bereich um den Wohnkomplex im Stadtteil Emmertsgrund wurde...

Thüringen: CDU, BSW und SPD bei Entwurf für Koalitionsvertrag einig

Erfurt | In Thüringen haben sich die Parteispitzen von CDU, BSW und SPD auf einen gemeinsamen Entwurf für einen Koalitionsvertrag weitgehend geeinigt. Nach zweitägigen Verhandlungen am Montag und Dienstag sei ein "zukunftsweisender Konsens" erreicht worden, hieß es aus Verhandlungskreisen. Der Vertrag sieht nach Angaben der...

DIHK-Präsident für mehr Flexibilität bei Arbeitszeitregelung

Berlin | Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Eric Schweitzer, hat sich für mehr Flexibilität bei Arbeitszeitregelung ausgesprochen. "Flexible Arbeitszeiten gewinnen, angesichts von Digitalisierung und der Notwendigkeit zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, immer mehr an Bedeutung", sagte Schweitzer der "Rheinischen...

Schwarz-rot-grüne Koalition in Sachsen-Anhalt steht

Magdeburg | Die schwarz-rot-grüne Koalition in Sachsen-Anhalt steht. Am Samstag stimmten die Grünen und die SPD im Land dem Koalitionsvertrag zu. Bei einem Sonderparteitag der SPD in Burg gab es bei 100 Delegierten vier Gegenstimmen und zwei Enthaltungen. Bei den Grünen wurde der Koalitionsvertrag mit...

Bericht: Großteil der Kampfpanzer "Leopard 2" nicht einsatzbereit

Berlin | Mehr als die Hälfte der Kampfpanzer "Leopard 2" der Bundeswehr sind offenbar nicht einsatzbereit. Das geht aus einer Übersicht des Verteidigungsministeriums hervor, über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben) berichten. Von den 244 Kampfpanzern des Typs seien demnach lediglich 95 einsatzbereit. 53 Fahrzeuge...

Staatsanwaltschaft startet Bußgeldverfahren gegen Volkswagen

Braunschweig | Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat ein Bußgeldverfahren gegen Volkswagen eingeleitet. Das bestätigte die Ermittlungsbehörde am Freitag auf Anfrage von Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR. Im Rahmen des Verfahrens könnte die Behörde die Gewinne abschöpfen, die VW durch den weltweiten Verkauf von elf Millionen...

Verkehrsclub Deutschland pocht auf Rettung des Deutschlandtickets

Berlin | Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) für dessen Überlegungen für ein Aus des Deutschlandtickets kritisiert und eine Rettung des Tickets gefordert. Britta Haßelmann, Co-Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion, stellte klar, dass ihre Fraktion auf die Beibehaltung des Deutschlandtickets beharre....