2023 sind knapp 33.000 neue Sozialwohnungen entstanden
Berlin | Im sozialen Wohnungsbau deutet sich trotz milliardenschwerer öffentlicher Förderung nur eine langsame Trendwende an: 2023 wurden knapp 33.000 Sozialwohnungen in Deutschland geschaffen. Das zeigt eine Umfrage des "Handelsblatts" (Mittwochausgabe) unter den Bundesländern.
Das sind zwar rund 8.200 mehr Sozialwohnungen als im Jahr zuvor....
Menschen in Deutschland schlafen länger
Wiesbaden | Die durchschnittliche Schlafdauer der Menschen in Deutschland ist zuletzt gestiegen. Mit acht Stunden und 37 Minuten schliefen sie 2022 pro Tag acht Minuten mehr als zehn Jahre zuvor, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag nach Ergebnissen der Zeitverwendungserhebung 2022 mit.
Laut Zeitverwendungserhebung...
München: Polizei erschießt Frau
München | In München hat die Polizei am Montag eine Frau in einem Supermarkt erschossen, die mit einem Messer herumhantiert haben soll.
Laut Angaben der Beamten kam es zuvor zu einem "Körperverletzungsdelikt", bei dem auch schon ein Messer involviert war. Angeblich soll die Frau einen...
Apotheken sollen künftig gegen Diphtherie impfen
Düsseldorf | Nach mehreren Diphtherie-Fällen sollen die Impfmöglichkeiten ausgeweitet werden. "Die Bundesregierung plant, dass schon im nächsten Jahr Diphtherie-Impfungen für Erwachsene auch durch Apotheken durchgeführt werden", sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe).
"Man möchte damit Bürgern weitere gut erreichbare Impfmöglichkeiten...
Wetterdienst warnt bundesweit vor Glätte
Offenbach | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet im gesamten Bundesgebiet leichten Frost und Glätte. In der Mitte und im Süden sei auch mit Glatteis durch gefrierenden Regen zu rechnen, teilte die Behörde am Samstagabend mit.
Darüber hinaus gebe es leichten Schneefall im Allgäu. In der...
Statistik: Mehr als die Hälfte der Landwirte düngt mit Gülle
Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden 191 Millionen Kubikmeter flüssiger Wirtschaftsdünger auf 7,5 Millionen Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche ausgebracht. Das entsprach etwa 45 Prozent der im Jahr 2010 landwirtschaftlich genutzten Fläche in Deutschland. Rund zwei Drittel des flüssigen Wirtschaftsdüngers wurden...
Weltkindertag
Familienministerin Ute Schäfer fordert am Weltkindertag die Stärkung der Kinderrechte
Die Rechte der Kinder zu stärken, dies forderte Familienministerin Ute Schäfer anlässlich des heutigen Weltkindertages gestern in Düsseldorf. „Wir müssen Kindern und Jugendlichen mehr Raum zur Entfaltung und Entwicklung ihrer eigenen Persönlichkeit in unserer...
Ideen gegen den Dauerstau gesucht – IHKs starten Verkehrswettbewerb „Stop oder Go“
bjoern -
Nordrhein-Westfalen gilt bundesweit als das Stauland Nr. 1. Gerade in den Monaten November und Dezember müssen das viele Verkehrsteilnehmer wieder erfahren. Die IHKs möchten mit ihrem Wettbewerb gezielt die Menschen ansprechen, die ihre Strecke durch die tägliche Nutzung kennen. Das Wissen von LKW- und...
NRW-Forscher lösen Rätsel um mysteriöse Elementarteilchen
Bei astronomischen Experimenten wurden Komponenten von Elementarteilchen gemessen, deren Ursprung bislang unklar blieb. Zuvor war vermutet worden, dass dunkle Materie die Aussendung der Elementarteilchen verursacht. Statt dessen will das Forscherteam herausgefunden haben, dass die Explosion riesiger Sterne für die Aussendung der Elementarteilchen sorgt. Diese...
Handwerker entdeckt Goldschatz in Einbauküche
Cornelia -
"Wir dachten, es handele sich um Abfall oder um Ersatzteile der Küche, die dort aufgehoben wurden", sagte der Fliesenleger der "Hannoverschen Allgemeine Zeitung". Er war nach dem Tod des Mieters beauftragt worden, den alten PVC-Boden zu entfernen. Beim obligatorischen Demontieren...