Deutschland

Deutschland Nachrichten bei report-K, Internetzeitung Köln aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Digitalisierung.

Mann auf der A 31 von Pkw überrollt

Wie die Polizei mitteilte, war ein Pkw ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen. Dabei überschlug sich das Fahrzeug, der Fahrer wurde aus dem Auto herausgeschleudert. Der 34-jährige Fahrer eines nachfolgenden Pkw erkannte den auf der Fahrbahn liegenden Mann zu spät und überrollte...

General Motors lässt Verkauf von Opel platzen

Dessen Verwaltungsrat hatte sich in einer Sitzung am Dienstagabend in Detroit gegen den geplanten Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen an den kanadisch-österreichischen Zulieferer Magna und die russische Sberbank entschieden. Hintergrund der Entscheidung sei nach Angaben von GM das sich seit Monaten "verbessernde Geschäftsumfeld". Zudem...

Kath. Hochschule NRW: Land sichert langfristige Finanzierung

Seit ihrer Gründung 1971 wird die KathHO NRW mit ihren Abteilungen in Aachen, Köln, Münster und Paderborn zum überwiegenden Teil staatlich refinanziert: 87 Prozent der rund 17 Millionen Euro pro Haushaltsjahr trägt das Land NRW, die verbleibenden 13 Prozent finanzieren die fünf (Erz-) Bistümer...

Spuren von gentechnisch verändertem Leinsamen gefunden

Nach ersten Funden von gentechnisch verändertem Leinsamen haben die Untersuchungsämter in Nordrhein-Westfalen flächendeckend Kontrollen durchgeführt. Landesweit wurden 58 Lebensmittelproben vor allem bei Importeuren und Großhändlern genommen. In 20 Proben fanden sich gentechnisch veränderte Bestandteile, allerdings nur im Bereich von Spuren unterhalb von 0,3 Prozent....

Arbeitnehmer ebnen Weg für Einstieg von Opel bei Magna

Als Gegenleistung erwarten die Arbeitnehmer zehn Prozent der Anteile am Unternehmen. Mit der Entscheidung des Betriebsrates ist eine der letzten Hürden für den geplanten Verkauf des Automobilherstellers genommen. Zuletzt muss lediglich der Verwaltungsrat des US-Automobilkonzerns General Motors (GM) der vorgesehen Mehrheitsbeteiligung durch den kanadisch-österreichischen...

Nokia Siemens streicht bis zu 5800 weitere Stellen

An welchen Standorten die Stellen abgebaut werden sollen, steht noch nicht fest. "Wir sind einfach noch nicht so weit," teilte der seit 1. Oktober amtierende NSN-Chef Rajeev Suri mit. Indessen kritisierten die IG Metall und der NSN-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Georg Nassauer die Pläne als "Irrweg". Man...

Arbeitnehmer sind bei Verkauf von Opel zu Sanierungsbeitrag bereit

Nach Angaben des Opel-Betriebsrates sind die Beschäftigten zu einem Sanierungsbeitrag bereit. Jährlich soll auf 265 Millionen Euro Lohn verzichtet werden. Dafür sollen sie zehn Prozent der Anteile von "New Opel" erhalten. ---

NRW-Waldzustandsbericht 2009: Langsame Erholung

"Das Jahr 2009 war trotz einiger Phasen mit Trockenheit ein gutes Jahr für den Wald", lautet das Fazit von Minister Uhlenberg. "Insgesamt und über alle Baumarten gemittelt, hat sich der Zustand des Waldes erfreulich gebessert, wir verzeichnen das beste Ergebnis der letzten zehn Jahre."...

NRW-Gesundheitsminister fürchtet rasche Ausbreitung der Schweinegrippe

"Ich befürchte, dass sich die Schweinegrippe noch weiter ausbreiten wird", sagte Laumann der "Rheinischen Post". "Aus diesem Grund hoffe ich, dass viele Menschen ihre bisher skeptische Haltung jetzt noch einmal überdenken und sich impfen lassen", fügte der CDU-Politiker hinzu. "Ich denke, dass die...

DJ-Führerschein in NRW: Land will Diskotheken in die Pflicht nehmen

Die freizeitbedingte Lärmschwerhörigkeit hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Inzwischen leidet jeder vierte Jugendliche zwischen 16 und 24 Jahren unter einem Gehörschaden. Das sind allein in Moers rund 3000 Betroffene. Vor allem das Hören von zu lauter Musik in Diskotheken, bei Konzerten und...