Deutschland

Deutschland Nachrichten bei report-K, Internetzeitung Köln aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Digitalisierung.

NRW: Neue Angebote der Familienbildung

„Familienbildung bringt die Generationen zusammen“, sagte am Montag Familienminister Armin Laschet in Düsseldorf. „Vor allem junge Familien können von den Angeboten profitieren.“ Nach den Sommerferien ist es wieder soweit: Die Familienbildung in Nordrhein-Westfalen startet in das Wintersemester. Auch in den neuen Programmen ist für...

NRW: Babyschlafsäcke sollen Leben retten

"Kinder sind unsere Zukunft. Sie zu schützen ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Umso mehr freue mich über die positive Resonanz der Krankenhäuser auf unsere Babyschlafsack-Kampagne.“ Dies sagte Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann am Montag  in Düsseldorf. Drei Monate nach der Auftaktveranstaltung in Köln haben bereits 38...

NRW: Moderne Verfahren im Kampfmittelbeseitigungsdienst + „Ab in die Mitte“

2007 wurden 155 Bomben gefunden Neben der Luftbildauswertung setzt der nordrhein-westfälische Kampfmittelbeseitigungsdienst auf Hightech, um Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg zu finden und zu entschärfen. Vor Räummaßnahmen misst der Kampfmittelbeseitigungsdienst zum Beispiel vor Ort das Erdmagnetfeld. Eisenteile im Boden verursachen darin nämlich Störungen, die mit...

NRW: Steigende Strompreise verhindern

Eine Vollauktionierung der Emissionszertifikate hätte unweigerlich eine weitere Steigung der Strompreise zur Folge. Deshalb beobachtet die Landesregierung sehr genau den Entscheidungsprozess und wird alles daran setzen, die Interessen der Stromkunden Nordrhein-Westfalens zu wahren. Die Landesregierung unterstützt alle Bemühungen zum Energiesparen – gerade auch im...

NRW: NRW profitiert von chinesische Stipendiaten

Wirtschaftsministerin Christa Thoben hat am 30. Juli 2008 in Düsseldorf 34 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den chinesischen Partnerprovinzen Shanxi und Jiangsu verabschiedet. Die Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Bergbau, Energie, Maschinenbau, Umweltschutztechnologie und dem Dienstleistungssektor hatten seit Anfang August 2007 bzw. Februar 2008...

NRW: Land stellt über 3.100 Lehrer ein

Das Land Nordrhein-Westfalen stellt zum kommenden Schuljahr 2008/09 über 3.100 Lehrerinnen und Lehrer in den Schuldienst ein. Sie werden in ein unbefristetes Beamtenverhältnis übernommen. „Die hohen Einstellungszahlen zeigen, dass der Lehrerberuf ein attraktiver Beruf mit Zukunft ist. Die Landesregierung wird auch weiterhin dafür sorgen,...

NRW: 1.665 Strafgefangene erwerben beruflichen Abschluss

1.665 Strafgefangene haben im vergangenen Jahr in nordrhein-westfälischen Justizvollzugsanstalten einen auf dem Arbeitsmarkt verwertbaren Abschluss erworben. Damit sei das positive Ergebnis von 2006 (damals waren es 1.623 Abschlüsse) weiter verbessert worden, berichtete Justizministerin Roswitha Müller-Piepenkötter am Freitag in Düsseldorf. „Mit beachtlichem Erfolg nehmen durchschnittlich...

NRW-News: Stimmen zum neuen Kinderbildungsgesetz (KIBIZ)

„Ein guter Tag für Familien mit Kindern“ Das Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration teilt mit: „Eltern mit kleinen Kindern können sich freuen. Das neue Kinderbildungsgesetz,(KiBiz) tritt morgen  (01. August) in Kraft“, sagte Familienminister Armin Laschet am vergangenen Donnerstag in Düsseldorf. Das KiBiz löst das alte...

NRW: Schulwegsicherung + Kinderbildungsgesetz

Neue Broschüre "„Orientierungshilfe für die Schulwegsicherung“ Wenn Kinder eingeschult werden, stehen nicht nur Lesen, Rechnen und Schreiben auf dem Stundenplan. Für viele I-Dötzchen heißt es jetzt auch, sich erstmals alleine, ohne die Begleitung der Eltern, auf den Weg durch den Straßenverkehr zu machen. Die...

NRW: Besetzung der Hochschulräte abgeschlossen

Alle 26 öffentlich-rechtlichen Universitäten und Fachhochschulen haben entschieden, wer die Mitglieder der neuen Hochschulräte sein sollen. Innovationsminister Prof. Andreas Pinkwart zog am heutigen Montag anlässlich der Ernennung der Mitglieder des Hochschulrates der Fachhochschule Düsseldorf ein positives Fazit: „Eine beeindruckende Mischung von Führungspersönlichkeiten aus allen gesellschaftlichen Bereichen...