Bundestagswahl2025

Wahl-O-Mat verzeichnet neuen Nutzungsrekord 

Berlin | Die Entscheidungshilfe Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung zur Bundestagswahl wurde seit ihrer Onlinefreischaltung so oft genutzt wie bisher noch nie in einem Bundestagswahlkampf. Das teilte ein Sprecher der Bundeszentrale dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" mit. "Der Wahl-O-Mat wurde in diesem Jahr bis am Montagabend...

Forsa: Linke legt weiter zu – FDP wieder über Fünf-Prozent-Hürde  

Berlin | Die FDP kann in der Sonntagsfrage von Forsa wieder über die Fünf-Prozent-Hürde klettern. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv gewinnt sie gegenüber der Vorwoche einen Punkt und kommt nun auf fünf Prozent. Auch die Linke legt in der Erhebung einen...

Bundestagswahl: Junge Kölner:innen wählten schon

Köln | Der Kölner Jugendring rief zur U-18-Bundestagswahl in Köln auf und jetzt liegt das vorläufige Ergebnis vor. 5.000 junge Kölner:innen beteiligten sich und wählten in mehr als 50 Wahllokalen im gesamten Stadtgebiet. Dürften die Kölner Jugendlichen die Zusammensetzung des nächsten Bundestages bestimmen, würde sich...

SPD unterstellt Union Streichliste „auf Kosten der Allgemeinheit“

Berlin | SPD-Generalsekretär Matthias Miersch sieht in der Bundestagswahl eine Richtungsentscheidung über die Art und Weise staatlicher Entlastungen. Die Union könne ihre Steuerentlastungspläne im Umfang von 100 Milliarden Euro nicht finanzieren. "Wir befürchten natürlich, dass die Streichliste längst in der Kiste ist, die dann vorgekramt...

Kanzlerkandidaten liefern sich „Quadrell“ bei RTL

Berlin | Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), CDU-Chef Friedrich Merz, Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck und AfD-Chefin Alice Weidel haben sich eine Woche vor der Bundestagswahl beim Privatsender RTL ein teilweise hitziges Fernsehduell geliefert. Dabei wurden die üblichen großen Themen der Zeit durchgearbeitet, unter anderem Migration, die...

SPD verliert in Infratest-Umfrage weiter – Linke wird stärker 

Berlin | Eineinhalb Wochen vor der Bundestagswahl verliert die SPD in der neuen Infratest-Umfrage weiter an Zustimmung. Würde bereits am kommenden Sonntag über die Zusammensetzung des Parlaments entschieden, kämen die Sozialdemokraten laut der Erhebung für den "ARD-Deutschlandtrend" auf 14 Prozent, das ist nochmal ein...

Miersch fordert von Merz Finanzierungsplan bis Ende der Woche 

Berlin | SPD-Generalsekretär Matthias Miersch fordert von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz noch in dieser Woche Klarheit darüber, wie CDU und CSU ihre Wahlkampfversprechen wie Steuersenkungen und mehr Geld für die Verteidigung finanzieren wollen. "Friedrich Merz reißt mit seinen Plänen ein 100-Milliarden-Loch in den Haushalt und sagt...

Lindner peilt sieben Prozent an

Berlin | Trotz schlechter Umfragewerte um die vier Prozent rechnet der FDP-Vorsitzende Christian Lindner bei der Bundestagswahl nach eigenen Angaben mit einem Wahlergebnis um die sieben Prozent. "Bei Umfragen gibt es eine Messtoleranz von drei Prozentpunkten", sagte der FDP-Chef der "Bild-Zeitung". Die vier Prozent könnten...

Die letzte Bundestagsdebatte: Scholz wirft Merz Europafeindlichkeit vor

Köln/Berlin | Es ist die letzte Bundestagsdebatte vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in dieser Legislaturperiode. Scholz, dessen SPD ein Europa zugewandtes Wahlprogramm auflegte, warf dem Unionskanzlerkandidaten Merz vor Europa "zu Grabe zu tragen". Ausschnitte aus der Debatte, die mehr Wahlkampf war, bei...

Asylzahlen-Check nach TV-Duell: Fakten von Destatis und BAMF – stimmen die 2 Millionen von Merz?

Köln | Hintergrund und Recherche | Zwei Talk-Moderatorinnen und zwei Kanzlerkandidaten, so sah das TV-Duell gestern aus. Olaf Scholz und Friedrich Merz lieferten sich einen Schlagabtausch. Dabei warf Merz Zahlen zu den Schutzsuchenden in den Studioraum, die einer Überprüfung bedürfen. Dabei sollte der Fraktionsvorsitzende...