Spritpreise in Deutschland die zweithöchsten in Europa
Berlin | dts | Die Spritpreise in Deutschland sind nach Auslaufen des Tankrabatts inzwischen die zweithöchsten in Europa. Sowohl beim Diesel-Preis (2,16 Euro je Liter) als auch beim Benzin (2,07 Euro je Liter) liegt Deutschland im EU-Vergleich auf Platz zwei, geht aus Daten der...
Volkswirte erwarten weltweit sehr hohe Inflation
München | dts | Volkswirte erwarten weltweit hohe Inflationsraten in diesem und im nächsten Jahr. Dies zeigt der neue "Economic Experts Survey" (EES), eine vierteljährliche Umfrage des Ifo-Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik. Für das Jahr 2022 liegt die erwartete Rate demnach bei...
Weniger Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe
Wiesbaden | dts | Der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im November 2022 gegenüber dem Vormonat inflationsbereinigt um 5,6 Prozent gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit. Dabei fiel der Rückgang im Hochbau mit -2,9 Prozent deutlich geringer aus als im Tiefbau mit...
Inflationsrate stagniert bei 8,7 Prozent
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der starke Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Februar unverändert fortgesetzt. Die Inflationsrate wird voraussichtlich wie schon im Januar 8,7 Prozent betragen, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit. Innerhalb eines Monats stiegen die Preise in Deutschland von...
Mehrheit zweifelt an sicherer Energieversorgung
Berlin | dts | Eine Mehrheit der Bundesbürger zweifelt an einer sicheren Energieversorgung in Deutschland. Nur knapp ein Drittel der Bundesbürger glaubt laut sogenanntem "Trendbarometer" von RTL/ntv, dass die Bundesregierung ein durchdachtes Konzept zur Sicherung der Energieversorgung hat. Dagegen denken 62 Prozent der Befragten...
Mindestlohnerhöhung ab 2024?
Berlin | dts | Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) kündigt für 2024 eine deutliche Mindestlohnerhöhung an. Heil sagte der "Bild am Sonntag": "Ich rechne mit einer deutlichen Steigerung." Die Mindestlohnkommission werde ihm im Sommer einen Vorschlag machen.
Heil begründete eine spürbare Erhöhung des Mindestlohn mit der...
Energiekosten für Haushalte seit Oktober deutlich gesunken
Berlin | dts | Seit ihrem Hoch im Oktober sind die Kosten für Energie in den vergangenen sechs Monaten deutlich gesunken. Das geht aus einer Analyse des Vergleichsportals Verivox hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben) berichten. Insgesamt seien die Ausgaben für Heizung,...
Start-ups wollen wieder mehr Personal anstellen
Berlin | dts | Während der Coronakrise und des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine haben Start-ups zunehmend Mitarbeiter entlassen, jetzt deutet sich aber eine Trendwende an. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom hervor. Aktuell haben sechs von zehn Start-ups...
Deutsche Imker warnen vor ruinösem Preiskampf durch Honig-Importe
Berlin | dts | Berufsimker sehen sich durch den internationalen Preiskampf bei Honig in ihrer Existenz gefährdet. "Das Mindeste, was wir brauchen, sind je nach Sorte 10 bis 15 Euro pro 500-Gramm-Glas Honig", sagte Annette Seehaus-Arnold, Präsidentin des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes (DBIB), dem...
Mehrheit zweifelt an Aufholchancen deutscher E-Auto-Hersteller
Berlin | dts | 62 Prozent der Bundesbürger glauben nicht, dass der Vorsprung von Konzernen aus den USA und China bei der Elektromobilität von deutschen Herstellern noch eingeholt werden könne. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das Magazin "Stern". Nur ein Drittel...