Köln | Steffen Baumgart kannte keine Gnade. Während seine Mannschaft bei knackigen 35 Grad auf dem Rasen am Geißbockheim schuftete, stand der Trainer des 1. FC Köln mit verschränkten Armen auf dem Platz und schaute sich das Geschehen mit einem Lächeln an.
Der Coach ließ seine Mannschaft nach dem freien Montag ordentlich schwitzen, Mitleid hatte er mit seinen Jungs jedoch nicht. Baumgarts Devise während der 100-minütigen Einheit: „Wir trainieren und trinken zwischendurch mehr. Da müssen die Jungs durch, gegen Regensburg können wir uns das Wetter auch nicht aussuchen, sondern müssen marschieren.“
Nur noch elf Tage hat der FC noch Zeit, bevor das erste Pflichtspiel auf dem Programm steht. Am 30. Juli (15.30 Uhr) reisen die Geißböcke zu Jahn Regensburg, um beim Zweitligisten die erste Runde des DFB-Pokals zu überstehen. Eine Woche später (7. August, 17.30 Uhr) steigt dann der Bundesligaauftakt gegen den FC Schalke 04 im RheinEnergieStadion.
1. FC Köln: Generalprobe gegen NEC Nijmegen
Bis dahin soll der Kader bestenfalls noch verkleinert werden. Am Dienstag waren 26 Profis dabei, Baumgart bevorzugt 20 bis 24 Spieler pro Saison. „Wir haben mit den Spieler gesprochen, sie wissen genau, wo sie bei mir stehen“, betont Baumgart. „Wer es nicht weiß, weiß es spätestens am Freitag, wenn der Kader für das letzte Testspiel feststeht.“ Die Generalprobe gibt es gegen den NEC Nijmegen.
Ein junges Trio wird dann nicht schon nicht mehr dabei sein. Rijad Smajic, Winzent Suchanek und Maximilian Schmid trainieren ab sofort wieder bei ihren U-Mannschaften. Baumgart erklärt: „Sie sind nicht runtergestuft worden. Wenn die englischen Wochen kommen, können sie immer wieder zum Kader zählen. Das hat man jetzt schon in Offenbach gesehen. Offiziell gehören sie zu uns, sind jetzt aber erst mal in ihren U-Mannschaften im Trainingsprozess.“
Ähnlich sieht es bei Niklas Hauptmann und Sebastian Andersson aus. „Wir sind in einer Phase, in der uns Spieler vielleicht noch verlassen wollen. Stand jetzt, wollen alle bleiben“, verrät Baumgart. „Aber wir müssen die nächsten Wochen abwarten. Die Jungs stellen sich dem Konkurrenzkampf.“

In den kann sich Dejan Ljubicic derzeit nicht behaupten. Der Grund: Der Österreicher erlitt im Test gegen den AC Mailand (1:2) eine Gehirnerschütterung. So verpasste der Mittelfeldspieler die Hitzeeinheit am Dienstag.
„Wir müssen schon gucken, dass wir bei Dejan Ruhe bewahren. Alles Schritt für Schritt. Wir gehen erst einmal davon aus, dass er Freitag nicht spielen wird und hoffen, dass er ab nächster Woche wieder komplett einsteigt“, sagt Baumgart. „Aber alles ohne Druck.“
1. FC Köln: Steffen Baumgart mit Vorbereitung zufrieden
Bisher ist der Trainer mit dem Verlauf der Vorbereitung zufrieden. „Die Konkurrenz ist bei uns nicht gerade klein. Das sieht man im Training. Und die Jungs, die auflaufen werden, tun das, weil sie sich dies erarbeitet haben.“
Fest steht: Gegen Nijmegen wird Baumgart im Tor rotieren. Sowohl Marvin Schäbe als auch Timo Horn werden 45 Minuten spielen. „Im DFB-Pokal wird Timo im Tor stehen, Marvin geht aber als Nummer eins in die Saison. Ich habe aber überhaupt keine Bedenken, beide ins Tor zu stellen. Auf der Position sind wir sehr gut besetzt.“