Markus von Ahlen wartet mit Fortuna Köln weiter auf einen Sieg in der Regionalliga. Foto: Bopp

Köln | Es läuft noch nicht für Fortuna Köln in der Regionalliga West. Die Südstädter kassierten am Freitagabend bereits im zweiten Heimspiel der Saison die zweite Heimniederlage. Der SV Rödinghausen entführte beim 2:0 (2:0)-Erfolg im Südstadion verdient die drei Punkte.

Bereits nach drei Minuten sorgte Vincent Schaub für den ersten Schock für die Gastgeber. Der Mittelfeldspieler traf mit einem direkt verwandelten Freistoß zur frühen Führung der Gäste. Eine Glanztat von Torhüter Andre Weis nach einem Kopfball von Mirko Schuster bewahrte die Hausherren zunächst sogar vor dem zweiten Gegentor (21.).

Aber nur zwölf Minuten später erhöhte Julian Wolff für die Westfalen auf 2:0. Nach einer Flanke von Kevin Hoffmeier spitzelte der Abwehrspieler mit seinem Unterschenkel den Ball glücklich ins Kölner Tor.

Fortuna Köln fand keine Lücken in der Offensive

Von Fortuna war dagegen kaum etwas zu sehen. Die Mannschaft von Markus von Ahlen fand keine Lücken in der Defensive der Gäste, lediglich Dominik Lanius sorgte in der ersten Halbzeit einmal für Gefahr. Sein Versuch aus dem Getümmel wurde jedoch von einem Abwehrspieler in höchster Not geklärt. Der Innenverteidiger musste aufgrund einer Verletzung noch vor dem Seitenwechsel ausgewechselt werden.

Während Rödinghausen effizient war und zwei Treffer erzielte, fehlte den Südstädtern die nötige Entschlossenheit vor dem gegnerischen Kasten. Auch nach der Pause sahen die 1.570 Zuschauer eine Fortuna-Elf, die sich zwar bemühte und willig war, aber sich im Strafraum nicht durchsetzen konnte. Es scheint, als fehle es an der nötigen Qualität.

So wurde es lediglich nur noch einmal für Rödinghausen kritisch. Der eingewechselte Di Fine scheiterte mit seinem Versuch aber am glänzend parierenden Tiago Estevao. Der Schlussmann machte sich lang und holte den Ball aus dem Winkel (78.). Danach gab es keine Möglichkeiten mehr zum Anschluss.

So gab es für die Kölner nach einer insgesamt enttäuschenden Vorstellung die zweite Niederlage im dritten Spiel. Mit nur einem Zähler legte die Fortuna einen Fehlstart in der Regionalliga hin und muss die Ambitionen, in der Spitzengruppe mitzuspielen, vorerst begraben.