Doppelpacker Leon Demaj (Fortuna Köln). Archivfoto: Bopp

Köln | War es das mit den Aufstiegshoffnungen der Fortuna in der Regionalliga West?

Die Südstädter retteten dank einer tollen Moral gegen den FC Schalke 04 II noch ein Remis, doch nach dem 2:2 hat die Mannschaft von Trainer Alexander Ende nun fünf Zähler Rückstand auf Tabellenführer Rot Weiss Essen und hat zudem eine Partie mehr ausgetragen.

Nach dem spektakulären Unentschieden gegen RWE (3:3) am Mittwochabend konnten die Kölner nicht an die starke Vorstellung anknüpfen. Die Fortuna war zwar spielbestimmend, doch der letzte Pass kam zu selten in die Spitze, Tormöglichkeiten waren deshalb Mangelware.

Fortuna Köln: Batarilo vergibt beste Chance

Die größte Möglichkeit zur Führung hatte Batarilo für die Gastgeber, der Offensivspieler schaffte es aber nicht, den Ball im Schalker Kasten unterzubringen. Immer wieder sorgten Ungenauigkeiten im Spielaufbau dafür, dass die Gäste die Anläufe der Kölner problemlos verteidigen konnten.

So folgte die kalte Dusche auf der anderen Seite. Nach einer Unaufmerksamkeit in der Kölner Defensive war Weschenfelder Scienca zur Stelle (24.) und sorgte für das 1:0 der Knappen. Der Brasilianer war es auch, der nach der Pause auf 2:0 (61.) erhöhte und die Fans im Südstadion verstummen ließ.

Fortuna Köln zeigt große Moral

Die Fortuna zeigte aber wie schon gegen Essen, als man zweimal einen Rückstand egalisieren konnte, Moral. Der eingewechselte Demaj verkürzte auf 1:2 (63.). Und schnürte kurz vor dem Ende gar den Doppelpack zum Ausgleich!

Nach zuletzt einer Leistungsdelle mit fünf Spielen ohne Dreier geht es für die Rot-Weißen am kommenden Samstag in Lippstadt weiter. Wenn die Aufstiegsträume noch am Leben erhalten werden sollen, muss das Team wieder eine positive Serie starten.