
Köln | Der Polizei-Coup von Weiden: Er sorgt für Genugtuung im Veedel!
Die Top-Arbeit der Kölner Beamten von der eingerichteten Mordkomission und der Spurensicherung führte zum schnellen Ermittlungserfolg: Nach der Bluttat gegen Wirt Manni K. im Restaurant „Zur Alten Post“ wurde nur ein Tag später der mutmaßliche Täter, ein Polizeiangaben zufolge 30-jähriger in Köln wohnhafter Mann, festgenommen.
Toni Polster erleichtert über Top-Arbeit der Kölner Polizei
Die Nachbarn und Freunde des Getöteten reagieren auf die Nachricht prompt. „Ich bin sehr erleichtert, dass die Tat so schnell aufgeklärt wurde. RIP Manni“, so Ex-FC-Profi Toni Polster, der in seiner Kölner Zeit Mitte der 90er ehrenamtlich Präsident des SV Weiden war und K. als Kumpel kennenlernte, zu report-k.
Auch Stadthistoriker Henry Faust erinnert mit rührenden Worten an den umtriebigen Gastronomen, der im Karneval aktiv und als gute Seele im Kölner Westen bekannt war: „Als 4 Jähriger kam er nach Köln und wohnte am Chlodwigplatz. Seine Lehre absolvierte er im Weinhaus Wiesel – den Wehrdienst leistete er in Hannover.
Als Geselle „ Commies“ arbeitete er in der Bastei – später war er dort Chef se Partie – er avancierte zum Meister und wurde 1993 “2. Sous Chef“ der Bastei – bis 1999 war er Küchenchef im Messeturm und ab Herbst 1999 bis zum Tod Chefkoch und Gastronom in der Alten Post in Köln-Weiden.“

Faust weiter: „Manfred war ein Typ, hilfreich und lebensfroh. Er hing am Karneval, war ein FC–Fan ohne wenn und aber. Dazu ein Förderer vor Ort im SV Weiden, der nicht zögerte mir persönlich bei der Erstellung und dem Vertrieb meiner Bücher behilflich zu sein.
Er hat viel für uns alle getan – der SV Weiden hat spontan ihn auf die Homepage gesetzt. Mit ihm ist ein Unikat verloren gegangen. Sein Wirken wird uns unvergesslich bleiben.“
Was wird nun aus der Lokal? Nach Informationen von report-k wollen Nachbarn die Alte Post in Gedenken an Manni K. erhalten wie sie war…