
Köln | ots | 25 Jahre stand er für seine KG Blau-Wiesse Funke Wahn von 1948 e.V. in vorderster Linie. Nun hat Detlev Hamer, bisher Vorsitzender und Präsident, seine Ämter im Rahmen einer Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstandes an die nächste Generation weitergegeben.
Hamer, der 1996 auf dem Funkenbiwak in die Karnevalsgesellschaft eingetreten ist, hatte von Anfang an immer einen Blick für die Belange des Vereins. So schuf er bereits im ersten Jahr seiner Mitgliedschaft als Beisitzer im Vorstand die Voraussetzungen für ein seitdem jährlich erscheinendes Sessionsheft, dass den Verein der breiten Öffentlichkeit nahebringt.
Detlev Hammer war mit großer Leidenschaft Offizier der KG
Von Anfang an war er mit großer Leidenschaft und Engagement Offizier seiner KG und so lag es nahe, dass Hans Anhäuser und Heinz Meder ihn 1999 ansprachen, ob er zukünftig das Corps der Ehrengarde des Flughafens Köln/Bonn als Kommandant auf die Bühnen führen möchte. Für die nächsten 11 Jahre prägte er mit seiner ruhigen, aber humorvollen Art die Auftritte der Corps in Porz und im Umland, wie z.B. im Gürzenich und der Rhein-Mosel-Halle.
Er schuf die Voraussetzungen auch die Frauen des Vereins in das Corpsleben zu integrieren und setzte die gemischte Garde und die Gründung des Corps der Marketenderinnen im Verein durch. Beides heute sehr geschätzte und angesehene Teile der Ehrengarde des Flughafens und deutliche Schritte Frauen im Karneval gleichberechtigt in allen Abteilungen der Gesellschaft am Vereinsleben teilhaben zu lassen.
Als 2010 der heutige Ehrensenator der KG und damalige Vorsitzende Horst Krämer, Hamer fragte, ob er nicht für seine KG als Präsident neue Aufgaben übernehmen möchte, überlegte Hamer nicht lange und so kam es im Rahmen der Närrischen Luftfahrt zur Premiere als Hamer die Leitung der Sitzung als neuer Präsident übernahm.
Detlev Hammer prägte KG Blau-Wiesse Funke Wahn von 1948 e.V.
In den darauffolgenden Jahren prägte Hamer die KG nicht nur als Moderator auf den Veranstaltungen und als Leitfigur des Vereins, sondern auch den Porzer Karneval als Sprecher des Präsidentenstammtisches Porzer Karneval. Damit zeichnete er sich nicht nur für seinen eigenen Verein aus, sondern stellte auch sein Engagement für den gesamten Karneval in Porz unter Beweis.
Als Moderator seiner KG bleiben die Auftritte und die Moderation des „Wieverklaaf“ – die seit Jahren ausverkaufte Mädchensitzung der BWF – unvergessen. Ob als „Cindy von Marzahn“ oder als „Miss Piggy aus der Muppet-Show“ – jedes Jahr wusste Hamer mit einer originellen Verkleidung die Damen auf der Sitzung zu begeistern.
Nun gibt Hamer den Staffelstab nach 25 Jahren weiter an die erste Präsidentin der Gesellschaft – Monica Molitor. Er bleibt seinen Blau-Wiessen und dem Porzer Karneval weiterhin eng verbunden und wird sich auch weiterhin für das Brauchtum Karneval engagieren.

Neue im Vorstand der Blau-Wiesse Funke Wahn e.V. sind Vorsitzender Thomas Walther, Veranstaltungsmanager Philipp Chelius Kommandant Marvin Quadt und Präsidentin Monica Molitor. Wiedergewählt wurden Geschäftsführer Jörg Hancke sowie Schatzmeisterin Luise Bergsch.
Der neue Vorstand möchte sich dynamisch aufstellen, gemeinsam die Wege transparent, mit Jung und Alt, und der Generation dazwischen gehen. Zudem steht die Gesellschaft mit dieser Wahl, für einen Wandel im Konsens mit Tradition und Moderne.