Die Punkkölschrocker von Doktor Dralle widmeten dem 1. FC Köln ein komplettes Album mit elf Songs. Foto: Bopp

Köln | Die Kölner Punkrockband Doktor Dralle hat dem 1. FC Köln ein komplettes Album gewidmet. „Liebe oder Frust“ heißt das Werk. Am 23. April um 20.30 Uhr werden die Musiker im Kölner Club „Piranha“ (Kyffhäuser Str. 28a) ihre neue Platte live performen. Der Eintritt ist frei, die Jungs sammeln später Spenden für die Ukraine ein.

Hinter dem Namen „Doktor Dralle“ verbergen sich Fabian Berresheim alias „John Heimbers“, David Floer („Flavid d’Oer“) und Philipp Wehner („Willi Feinripp“), die ihre Band 2018 gründeten.

„Die Idee hatten wir schon lange, dem FC ein ganzes Album zu widmen. Jedoch nicht eine Hommage an den Verein, sondern Lieder mit einem Schuss Ironie und absurden Pointen. Die Fans müssen also Humor beim Hören mitbringen“, verrät David Floer alias „Flavid d‘ Oer“ im Gespräch mit Report-k.de über das Album Liebe oder Frust.

Doktor Dralle treten am Samstag im Piranha auf.

Dabei greift die Band Themen des Fußballs vom „Hooligan“ bis hin zum „Trainerkarussell“ auf. Die meisten Impulse für die elf Songs kamen dabei von Willi Feinripp, der seit über 30 Jahren glühender Anhänger des FC ist und sämtliche Höhen und Tiefen miterlebte.

„Ich habe damals die Allofs-Brüder verehrt, die Ära unter Christoph Daum war auch noch sehr erfolgreich. Aber danach habe ich so oft gedacht, es reicht, ich habe keinen Bock mehr. Aber man kommt als Fan einfach nicht von der Liebe zum Verein los“, erzählt Feinripp.

Doktor Dralle widmeten dem 1. FC Köln elf Songs

So wurden schnell elf Songs geschrieben. Dabei ist auch eine Trilogie über Maskottchen Hennes entstanden. Auf humorvolle Art und Weise. In „Hennes Hooligan“ vergleicht die Band den Ziegenbock mit einem Hooligan, der genauso kein Heimspiel verpasst, während des Spiels säuft, frisst und pinkelt. „Das ist natürlich alles mit einem Augenzwickern bedacht“, sagt Sänger John Heimbers.

Die Produktion der CD wurde erst dank einer Crowdfundingaktion möglich. Als Dank dafür werden „Doktor Dralle“ ein paar Wohnzimmerkonzerte spielen, um sich für die große Hilfe zu bedanken.

Das Cover ist angelehnt an den FC-Geißbock. „Wir hatten sogar vor, ein Bild des Original-Hennes zu verwenden. Aber die Lizenzgebühr war uns dann doch zu hoch“, so „Flavid d’Oer“.

Doktor Dralle erhielt großen Zuspruch für das Album über den 1. FC Köln

Der große Aufwand scheint sich trotzdem gelohnt zu haben, der Zuspruch nach der ersten Woche der Veröffentlichung ist positiv. „Der FC hat sich aber noch nicht gemeldet“, sagt Feinripp mit einem Lächeln. „Wir sind halt leider in der Stadt noch keine große Band. Wir sind nicht die Höhner.“

Trotzdem hat Doktor Dralle einen großen Traum. Einmal bei einem Heimspiel ihrer Lieblinge vor ausverkauftem Haus im RheinEnergieStadion aufzutreten und zu rocken.

Zuvor werden sie am Samstag im Piranha auftreten und dann beim „Loss mer singe“-Live Contest am 9. Mai ebenfalls im Piranha.  Wer mehr über die Band erfahren möchte, kann sich unter www.doktor-dralle.de informieren.