Köln | Sie hatten mit dem 5:0-Erfolg im letzten Härtetest gegen den holländischen Klub NEC Nijmegen vor dem DFB-Pokal bei Jahn Regensburg beste Werbung in eigener Sache betrieben. Und die treuen FC-Fans zeigten sich bei der Saisoneröffnung auf den Wiesen vor dem RheinEnergieStadion voller Euphorie und feierten sich für die Bundesliga und die Conference League warm.
Zwei Jahre mussten die Verantwortlichen, Spieler und auch die Fans auf diesen Tag und eine emotionale Fanparty warten. In den vergangenen beiden Jahren fiel die Veranstaltung wegen der Coronapandemie. Umso größer war die Freude auf den Samstag.
Immer wieder wurden die Klassiker „Europapokal, Europapokal“ und „Erster Fußball-Club Köln!“ angestimmt. Da passte das Motto zum 75. Geburtstag des Klubs am 13. Februar 2023 perfekt: „Mer fiere dä FC – en Kölle & Europa“.
Bei der Teampräsentation auf der Bühne wurden besonders Trainer Steffen Baumgart, Offensivspieler Mark Uth und Torjäger Anthony Modeste frenetisch von den rund 50.000 Besuchern begrüßt. „Wir wollen die Menschen weiter mitnehmen und Spaß haben“, versicherte der Coach. Und Uth erklärte: „Wir wollen euch schönen und attraktiven Fußball bieten.“

Christian Keller erlebte seine erste Saisoneröffnung bei seinem neuen Verein. „Das heute zu sehen, beeindruckt mich schon zutiefst, aber ich habe mit nichts anderem gerechnet. Die ersten vier Monate haben sehr viel Spaß gemacht. Es gibt noch viel zu tun. Lasst uns gemeinsam durch die Saison gehen“, sagte der neue Geschäftsführer zu den Fans. „Ich bin auf freundliche und offene Menschen getroffen. Damit kann man unseren Weg zusammengehen.“
Ähnlich beeindruckt zeigte sich der neue Finanzboss Philipp Türoff von der Euphorie: „Der 1. FC Köln hat mich mit voller Wucht gepackt, die Begeisterung lässt mich jeden Tag mit Freude zur Arbeit gehen. Die Fans sind ein fundamentaler Bestandteil. Wir stehen vor einer schweren Aufgabe, aber wir sind auf Kurs.“
1. FC Köln: Jonas Hector hofft auf Einsatz in Regensburg
Jonas Hector, der aufgrund einer Verletzung aus dem letzten Bundesligaspiel beim VfB Stuttgart später in das Training einsteigen konnte, hofft auf einen Einsatz am Samstag in Regensburg. „Ich habe gestern gegen Nijmegen eine Halbzeit gespielt. Es geht langsam aufwärts, aber mir fehlt noch ein wenig die Luft. Ob ich spiele, muss man den Trainer fragen. Ich bin bereit und wir streben einen Sieg in Regensburg an.“
Emotional wurde es auch als die Höhner auf die Bühne kamen und die FC-Hymne anstimmten. Zum 50. Bandjubiläum wurde Sänger Henning Krautmacher ein goldener Geißbock überreicht. Aber auch der echte Geißbock und Glücksbringer Hennes durfte am Nachmittag nicht fehlen.

Schon ab Mittag fanden sich die Anhänger in Müngersdorf ein, die kleinen Fans vergnügten sich auf einem Abenteuerspielplatz, zudem war eine Rutsche aufgebaut. Zudem konnten sich die Besucher beim Fußball-Darts, am Basketballwerfen und beim Kickern versuchen. Außerdem gab es jede Menge Kölsch.
Höhner, Kasalla und Mo Torres spielen auf der Bühne
Außerdem heizten die Höhner, Kasalla und Mo Torres den Fans über den Nachmittag hinweg ein. Die Spieler schrieben fleißig Autogramme und machten Selfies mit den Fans. „Der Tag ist schon beeindruckend. Auch sportlich kann es so weitergehen wie in der letzten Saison“, erklärte Timo Hübers mit einem Lächeln.
Gegen 18.30 Uhr endete das der ereignisreiche Tag mit dem besonderen FC-Jeföhl und der Hoffnung auf eine weitere ganz spezielles Saison…