Steffen Baumgart trifft mit dem 1. FC Köln am Sonntag auf Schalke 04. Foto: Bopp

Köln | Der DFB-Pokal ist nach der 5:6-Pleite nach Elfmeterschießen bei Jahn Regensburg vorbei, beim 1. FC Köln legt man jetzt den Fokus auf die Bundesliga. Am Sonntag möchten die Geißböcke mit einem Sieg gegen den Aufsteiger FC Schalke 04 einen positiven Start in die Liga feiern.

Ob jedoch Regensburg-Torschütze Mark Uth, Lebensversicherung Anthony Modeste und Abwehrchef Timo Hübers gegen die Königsblauen mitwirken können, ist aktuell noch fraglich. Auch Benno Schmitz erhielt eine Pause.

Uth verletzte sich am Samstag an den Adduktoren und schleppte sich in der Verlängerung über den Rasen. „Ich habe Adduktorenprobleme und konnte die letzten 15 Minuten kaum mehr laufen. Ich hoffe, dass wir das schnell in den Griff kriegen. Wir müssen abwarten”, sagt der Offensivspieler nach der Niederlage in Regensburg bei Sky.

1. FC Köln: Anthony Modeste plagen Beckenprobleme

Modeste hatte nach einem Tritt Probleme mit der Beckenkamm und humpelte mit schmerzverzerrtem Gesicht vom Platz. Auch Hübers konnte die erste Einheit der Woche nicht absolvieren, nachdem er im Pokal mit Torwart Timo Horn zusammengeprallt war.

Bei Modeste ist Trainer Steffen Baumgart aber zuversichtlich:  „Bei so einem Tritt auf den Beckenkamm – da ist wenig Muskulatur und viel Knochen. Das wird einen Augenblick wehtun, aber ich habe nicht die Befürchtung, dass er nicht spielen kann. Aber auch bei den anderen Spielern habe ich die Hoffnung, dass sie spätestens am Donnerstag wieder ins Training einsteigen.“

Ob Modeste, der in der vergangenen Saison 20 Tore für den FC erzielte und maßgeblichen Anteil an der Europapokal-Qualifikation hatte, beim FC bleibt, entscheidet sich wohl in dieser Woche. Denn Borussia Dortmund soll den Franzosen weiterhin als Ersatz für den erkrankten Sebastien Haller (Tumor) auf dem Zettel haben.

Anthony Modeste könnte den 1. FC Köln noch in Richtung Dortmund verlassen. Foto: Bopp

Der BVB will noch in dieser Woche einen neuen Stürmer präsentieren, Modeste gehört dabei laut WAZ zu den Kandidaten, die finanzierbar wären. Denn die Schwarz-Gelben können für Ablöse und Gehalt nur zehn Millionen Euro bezahlen. Da würde Kölns Torjäger durchaus ins Budget passen.

Baumgart bleibt gelassen: „Gerüchte gibt es immer. Das ist doch schön. Er ist bei uns, ich rede jeden Tag mit ihm und er trainiert bei uns. Ich plane mit ihm bis sich eine neue Situation ergibt.“

1. FC Köln: Conference League-Auslosung in Nyon

Mit Spannung schauen die Kölner Verantwortlichen nicht nur auf die Heimspielpremiere am Sonntag gegen den FC Schalke, sondern auch ab 14 Uhr nach Nyon. In der Schweiz gab es die Auslosung zur Conference League.

Für den FC gibt es acht potenzielle Gegner: Am Ende wurden der Sieger der Partie Fehervar FC aus Ungarn und Petrocub Hincesti (Moldawien) als Kontrahent gezogen.

Ausgetragen werden die Play-offs in Hin- und Rückspiel am 18. und 25. August. Dabei hat der FC zunächst Heimrecht. Der Sieger des Duells zieht in die Gruppenphase der Conference League ein.

Steffen Baumgart freut sich auf interessante Aufgaben

„Es sind zwei interessante Aufgaben, die herausfordernd sind. Trotzdem haben wir das Gefühl, dass wir die Gruppenphase erreichen können – und das sollte auch unser Ziel sein. Jetzt müssen wir abwarten, welches von den beiden Teams weiterkommt. Lassen wir uns überraschen“, sagt Baumgart.

Und Thomas Kessler, Leiter der Lizenzspielerabteilung, betont: „Unsere Erwartungshaltung ist ganz klar, dass wir uns in den Play-offs durchsetzen – egal, ob es nach Moldawien oder Ungarn gehen wird. Ich freue mich, dass wir mit einem Heimspiel starten – gerade für unsere Fans, die sich nach internationalem Fußball in Köln sehnen.“