Köln | Aller Anfang ist schwer: Die Kölner Haie haben ihr erstes Freundschaftsspiel verloren. Der KEC unterlag in der ausverkauften Kölnarena2 dem SC Bern mit 4:6. Dabei merkte man den Gastgebern an, dass die ersten drei harten Trainingswochen Spuren hinterlassen haben. Jedoch zeigte das Team im letzten Drittel nach einem zwischenzeitlichen 1:4-Rückstand große Moral.
Uwe Krupp hatte sich für Oleg Shilin als Torwart entschieden. Und der Neuzugang von den Krefeld Pinguinen erwischte ein denkbar schlechtes Drittel. Der Deutsch-Russe musste gleich dreimal den Puck aus dem Netz holen.
Dabei profitierten die Gäste vor allem von der Undiszipliniertheit der Haie. Gleich fünf Strafen musste der KEC abbrummen, zwei davon nutzen die Schweizer zu Toren. Roman Loeffel besorgte die Führung (4.) mit einem präzisen Schlagschuss von der blauen Linie. Und Christopher Didomenico traf sogar mit zwei Spielern mehr auf dem Eis für die Berner. Der Verteidiger überraschte Shilin mit einem Schuss durch die Beine (18.). Dazwischen hatte der deutsche Nationalspieler Dominik Kahun (15.) das zwischenzeitliche 2:0 markiert.
Andreas Thuresson erzielt das erste Tor für KEC
Zumindest einmal durften die Haie-Anhänger unter den 500 Fans in der kleinen Arena jubeln, als Andreas Thuresson den ersten Kölner Treffer der Saison erzielte. Der Schwede brauchte einen tollen Pass von Neu-Verteidiger Stanislav Dietz nur über die Linie drücken. Ansonsten fehlte den Gastgebern aufgrund der vielen Unterzahlspiele der Rhythmus in der Offensive.

Im zweiten Abschnitt waren die Haie ebenbürtig, jedoch erhöhten die Berner zunächst auf 4:1 (24.) durch Santiago Naf. Der Stürmer stand nach einem Abpraller von Shilin goldrichtig und staubte ab. So erlebte der Kölner Torwart in seinem ersten Einsatz für den KEC einen unglücklichen Abend.
Kölner Haie: Oleg Shilin musste verletzt vom Eis
Zu allem Überfluss verletzte sich der Keeper im letzten Drittel noch bei einer Parade, als Thierry Bader bei einem Alleingang umfuhr. Für ihn kam Mirko Pantkowski zu seiner Premiere im Kölner Trikot.
Der KEC versuchte im Angriff nun mehr, ohne sich jedoch die ganz großen Möglichkeiten zu erspielen. Von der Sturmformation um Thuresson, Rückkehrer Jason Bast und Neuzugang Louis-Marc Aubry ging dabei die meiste Gefahr aus. Jubeln durften die Haie jedoch nach einem Tor von Nick Baptiste. Dessen harmloser Schuss ging durch die Schoner von Keeper Daniel Manzato und trudelte ins Tor.
Kölner Haie schaffen noch den Ausgleich
Aubry hatte danach sogar per Alleingang in Unterzahl die große Chance zum Ausgleich, der ehemalige Ingolstädter scheiterte aber an Manzato. Carter Proft traf danach nur die Eisenstange. 122 Sekunden vor dem Ende sorgte Aubry dann doch noch für den Ausgleich und belohnte ein starkes Dritten der Haie mit dem 4:4.
Doch nur 38 Sekunden später schlugen die Gäste noch einmal zu. Erneut traf Loeffel zum 5:4, Simon Moser machte 18,7 Sekunden vor der Sirene alles klar und sicherte Bern damit den Prestigeerfolg. Bereits am Samstag um 16.30 Uhr kommt es zum zweiten Duell zwischen den Haien und Bern.
Krupp setzte im ersten Freundschaftsspiel alle zehn Neuzugänge ein, dazu erhielt Probespieler Yannick Hänggi Eiszeit, um sich zu beweisen. Der Schweizer mit deutschen Pass, der in der vergangenen Saison für Krefeld in der Abwehr verteidigte, kämpft derzeit um einen Vertrag. Es fehlten Alexander Oblinger und Jon Matsumoto, der weiterhin auf seinen deutschen Pass warten muss.