Köln | Alle guten Dinge sind vier: Vor nun fast zwei Jahren musste Peter Maffay sein Konzert in der Lanxess-Arena bei seiner großen Jubiläumstournee absagen, weil zwei Musiker durch Unfall und Krankheit ausgefallen waren. Seitdem schlugen weitere Alternativtermine fehl wegen der Coronapandemie. Jetzt klappt es endlich mit seinem Auftritt in Köln. Peter Maffay spielt am 25. August im Henkelmännchen.
Peter Maffay bittet seine Fans abermals um Verständnis: „Aufgeben kommt aber für uns nicht in Frage, vor allem wegen der unglaublichen Loyalität unserer Fans, die uns nun seit Jahren die Treue halten und fast ausnahmslos ihre Tickets behalten haben. Wir sind ihnen schuldig, dass wir die Konzerte nachholen.“
Peter Maffay feiert 50 Jahre Bühnenjubiläum
Bei seinem 50. Bühnenjubiläum hat der mittlerweile 72-Jährige viele neue Songs im Gepäck. Deshalb wird die „So weit-Tour“ auch im Zeichen seiner aktuellen Werke „So Weit“ und „Jetzt“ stehen.
Maffay wird bei seinem Auftritt in der Domstadt sein Konzert in vier Blöcke aufteilen. Am Anfang der Show widmet sich der Rockmusiker seinen aktuellen Werken Jetzt und So weit. Der dritter Teil beinhaltet Lieder aus dem Musical Tabaluga, ehe sich die Fans auf die Klassiker aus seiner Karriere freuen dürfen.
Peter Maffay hat 50 Millionen Tonträger verkauft
Der Tabaluga-Erfinder hat über 50 Millionen Tonträger verkauft und erzielte Sage und Schreibe 21 Nummer-eins-Hits in Deutschland und wird die Fans sicher mit alten und neuen Stücken begeistern. Insgesamt sind 23 Songs geplant.
Letzte Tickets gibt es noch auf www.lanxess-arena.de zu kaufen.
Der Einlass beginnt um 18.00 Uhr und das Konzert um 20.00 Uhr. Damit alle Zuschauer bequem an- und abreisen können, verstärkt die KVB ihren Stadtbahnbetrieb.
Die Lanxess-Arena ist sehr gut an das ÖPNV-Netz angebunden. Direkt davor halten die Stadtbahnen der KVB-Linien 3 und 4 an der Haltstelle „Bahnhof Deutz/LANXESS arena“. Nur einen kurzen Fußweg hiervon entfernt, fährt die KVB mit den Stadtbahnen der Linien 1 und 9 die Haltestelle „Bahnhof Deutz/Messe“ an.