Karneval

Hier berichtet die Redaktion von report-K aus dem Kölner Karneval.

Meldungen: Brings Gewinnspiel + Britz + Kläävbotze + Günter Eilemann

BRiTZ  übernahm ein Wagen von Auto Strunk. Die Kölsche Musikgruppe BRiTZ (Manni Becker, Robert  Dembinski und Manni Bröde) ist sehr glücklich und dankbar das sie von Auto Strunk auf der Neusser Straße in Köln einen MAZDA 5 mit Aufschrift bekommen haben, um damit pünktlich zu...

Prinzengarde: Die Herren sangen mit

Köln, 17.1.2007, 1:25 Uhr > Wicky Junggeburth changierte so ein bischen zwischen Freude und Erstaunen, als er bei der Prinzengarde "Jecke Sachen machen, das ist Karneval ..." anstimmte, sein Song mit Botschaft und der ganze Saal so kräftig mitsang, dass man Wicky Junggeburth fast...

Ford und Dreigestirn: Wagenübergabe an das Kölner Dreigestirn

Köln, 16.1.2007, 22:15 Uhr > Politische, kulturelle und wirtschaftliche Prominenz hat sich heute im Gürzenich Grill getroffen. Ford hatte eingeladen und wiederum den Kölner Karneval massiv unterstützt. So muss man das ganz klar formulieren. Allein für den Rosenmontagszug stellt man 55 Ford Transit als...

Rote Funken: Jungfrau Antonia enthüllt Geheimnis

Köln, 16.1.2007, 21:45 Uhr > Da kreischte der Gürzenich, die Damen jauchzten, Präsident und Elferrat schmunzelte amüsiert, Jungfrau Antonia lüftete das Jungfrauenornatsröckchen und zeigte Knie und Strumpfband, natürlich in Rot und Weiss. Jetzt wissen wir es Antonia ist auch drunter schick. Natürlich begann auch...

Ehrengarde: Damensitzung mit Schwung

Köln, 16.1.2007, 21:00 Uhr > Fast hatte man den Eindruck in den großen Sartory paßte kein Mäuschen mehr, Tische bis an den Elferrat und die Saalkapelle. Karneval ist wieder in und hipp, vor allem bei der Ehrengarde, schließlich bietet man den Damen aber auch...

Dreigestirn: Kostbare Repro des Kölner Doms überreicht

Köln, 16.1.2007, 20:45 Uhr > "Was passiert hier denn" fragten verdutzte Museumsbesucher in der dritten Etage des Wallraff Richartz-Museums. "Was für drei Sterne" die kulturbeflissene Dame konnte mit dem Kölner Dreigestirn nicht viel anfangen, freute sich aber als man ihr eine Erklärung über die...

Kölnische: Überraschung für Guido Cantz

Köln, 16.1.2007, 11:00 Uhr > Sicher eine der feinsten Herrensitzungen im Kölner Karneval veranstaltet die Kölnische Karnevalsgesellschaft seit Jahren im großen Saal des Sartory. Traditionell eröffnet die Kölnische auch ihre Sitzungssession mit der Herrensitzung. Ein Publikum dass sehr gut zuhören kann, das ist eine...

Rosenmontag 2007: Ausgabe von Tribünenkarten für Rollstuhlfahrer am 17.01.2007

Für Rollstuhlfahrer, die gerne den Kölner Rosenmontagszug von einer Tribüne aus verfolgen möchten, werden am Mittwoch, 17. Januar 2007 kostenfreie Karten im Kartenbus des Festkomitees auf dem Kölner Neumarkt ausgegeben. Bis zum Karnevalssamstag (17.02.2007) steht der Kartenbus des Festkomitees des Kölner Karnevals wieder auf...

Fidele Fordler: Auszeichnung für Ford-Chef Mattes

Köln, 15.1.2007, 14:00 Uhr > Noch um 22:00 Uhr herrschte ausgelassene Karnevalsstimmung auf der Sitzung der Fidelen Fordler als die Bläck Fööss auf der Bühne standen und ihre Superhits spielten. Auch Ford-chef Bernhard Mattes mit Gattin Rita, gerade von der Motorshow aus Detroit wieder...

Unterstützung des Kalker Dienstagszugs mit Dollem Programm

Köln-Humboldt, 14.01.2007, 13:00 Uhr > Die „Interessengemeinschaft Kalker Dienstagszug e.V.“ lud an diesem Sonntag zur 6. Sitzung zur Unterstützung des Kalker Dienstagszugs in das Pfarrheim St. Engelbert in Humboldt. - Foto: Bruce Kapusta verzauberte die gut gelaunte Narrenschar und brachte mächtig Stimmung in den knallvollen Saal - Dieter...