Karneval

Hier berichtet die Redaktion von report-K aus dem Kölner Karneval.

Lyskircher Junge: Mehr Farbe in den Saal

Elferrat jetzt in Full Colour   Rot, Grün, Blau und Gelb, so farbenprächtig präsentierte sich der Elferrat der Lyskircher Junge bei der Mädchensitzung am 31.1.2006 und das zum ersten Mal. Als Frackgesellschaft, die ehedem klassisch angetreten ist will man jetzt Farbe in den Karneval bringen und...

Bierdeckelwerfer in der Malzmühle: Megakult

Köln, 02.02.2006, 11:30 Uhr > Eines sei voraus gesagt, das ist eine Veranstaltung einer geschlossenen Gesellschaft, und das ist auch gut so. Aber das ist so grandioser Karneval, Karneval hoch drei. Organisator ist der ehemalige Prinzenführer und Festkomitee Mitglied Helmut Urbach. Stellen Sie sich den...

Schullzug: Vorfreude ist die größte Freude – Ein Besuch bei den Vorbereitungen zum Schullzoch 2006

Ritterhelme aus Tupperware werden lackiert Vom Karnevalsvirus infiziert: Schulleiterin Frau Pohl, Svenja und Anja (v.l.n.r.) Jedes Jahr ein neues Thema – jecker Bremer kommt jedes Jahr Seit 12 Jahren geht die musische Schule PiPa Pohl mit beim Schullzoch. Frau Pohl, tief vom karnevalisitischen Virus infiziert, spielte sie...

Fest der Technik: Nach 44 Jahren das erste Mal ein Orden ohne Licht

Köln, 31.01.2006, 16:00 Uhr > Immer wenn das Fest der Technik im Großen Sartory ist, ist eines anders. Licht spielt eine besondere Rolle. Da ist aufwendig um den Elferrat eine Lichtanlage aufgebaut, die mutet in ihrem Look and Feel zwar eher der 60/70 Jahre...

60 Ford-Fahrer für den Rosenmontagszug

Herbert van Excel ist mit dabei Grundvoraussetzung: ruhiger Typ Herbert van Excel, Personalleiter, Supportbereich bei Ford, ist seit Anfang an dabei: "Ich wollte damals und heute nicht nur mit dem Betriebsrat über die Arbeitszeitregelungen für diese Aktion beraten und abstimmen, sondern selbst mit dabei sein. Dafür,...

Kuckelkorn: LKW’s am Zugweg sanft zurückschrauben

"Da kann was weg" Christoph Kuckelkorn, Vizepräsident und Leiter des Kölner Rosenmontagszug, will den Jecken auf beiden Wegseiten des Zuges den Blick wieder freier werden lassen. Das bestätigte Kuckelkorn report-K.de: "Dieses Jahr müssen wir uns den Zugweg und die Tribünen und LKW's links und rechts noch...

Dreigestirn versteigert 10 Geisböcke für einen guten Zweck

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- Ausschreibung des Festkomitee Kölner Karneval: Kölner Dreigestirn versteigert 11 Geißböcke für gute Zwecke   Das Maskottchen des Kölner Dreigestirns 2006 ist ein kunstvoll gestalteter Geißbock des 1. FC Köln, der das Trifolium auch bei...

Karnevalsgesellschaften spenden für eine zweite Glocke in St. Elisabeth

v.l.n.r. Christoph Kuckelkorn, Markus Ritterbach, Dr. Joachim Wüst lenken die Geschicke des Festkomitees Kölner Karneval Köln, 30.01.2006, 12:30 Uhr > Weit mehr als ein Dutzend Kölner Karnevalsgesellschaften, die dem Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. angehören sowie das Kölner Dreigestirn 2006, haben Geld für eine neue...

Manöverfahrt der EhrenGarde: Spontansitzung auf dem Heimweg

Wenn die EhrenGarde auf Manöverfahrt ist... Köln, 31.01.2006, 12:00 Uhr > Wenn die EhrenGarde unterwegs ist, passieren außergewöhnliche Dinge. So auch bei ihrer Manöverfahrt nach Wiesbaden und Mainz am vergangenen Samstag (28.01.2006), bei der mehr als 130 Gardisten dabei waren. Auf dem Rückweg nach Köln...

Festausschuss Ehrenfelder Karneval spendete 3.000 Euro an Flutopfer

Köln, 31.01.2006, 12:00 Uhr > Der Festausschuss Ehrenfelder Karneval (FEK) organisiert nicht nur das Brauchtum in Ehrenfeld. Als zur Jahreswende 2005 die schlimme Flutkatastrophe über Südostasien hereinbrach, wollten der FEK Hilfe leisten und entschloss sich, bei den Kessel­sammlungen für den Dienstagszug auch für die...