Karneval

Hier berichtet die Redaktion von report-K aus dem Kölner Karneval.

Festkomitee zieht Jahreshauptversammlung vor

Der neue Vorstand kann besser planen Bereits im November des vergangenen Jahres teilte Hans-Horst Engels, Präsident des Festkomitees des Kölner Karnevals von 1823 e.V. mit, dass er in der kommenden Jahreshauptversammlung sein Amt niederlegen und nicht mehr zur Wahl antreten möchte. Die bereits laufenden Vorbereitungen...

Festkomitee spendierte „Ene Besuch em Zoo“

  "Ene Besuch em Zoo" begann für die Kinder aus Porz auf der kleinen Bühne.  Kennen Sie das Lied? Ok das mit drei Strophen, aber das mit 12? Die Kinder der Peter Petersen Grundschule aus Köln-Porz und des Stadtgymnasiums Köln-Porz haben zu den originalen drei Strophen einfach...

Kölsche Nachwuchs-Redner und -Musiker gesucht

Wer träumt nicht davon, wie hier Jupp Mendt im Gürzenich als ne kölsche Schutzmann, oder wie Der bergische Jung, Et Rumpelstilzjie oder Botterblömchen durch die Säle zu ziehen und sich von den Karnevalisten zujubeln und feiern zu lassen... Viele träumen davon, ihr Redner- oder Musikertalent auf den kölschen...

Modern, zeitgemäß, interessant: Das neue Karnevalsmuseum in Köln

    Stolz können Sie sein, die Macher des neuen Museums:Anne-Doris Fluck, Innenarchitektin, Matthias von der Bank, Leiter des Kölner Karnevalsmuseums, Hans-Horst Engels, Präsident Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. und Geschäftsführer des Kölner Karnevalsmuseums, Hanspeter Kottmair, Architekt. (v.l.n.r.)   1400 Quadratmeter Ausstellungsfläche für das große Vaterstädtische...

Koelner Karnevalsmuseum: Der Bau 2005

Vor allem die Durchblicke sind hervorragend gelungen, schaffen Beziehungen zwischen den Räumen. Hier sehen Sie die Vitrine des Kölner Dreigestirns Die Idee gibt es schon lange und die Strategen im Festkomitee Kölner Karneval haben bereits beim Umzug des Festkomitees in den Maarweg 1999 diese Idee...

Koelner Karnevalsmuseum: Kontakt, Preise, Öffnungszeiten

  kölner karnevalsmuseum Maarweg 134-136 50825 Köln Tel.:  ++49 (0) 221.574 00 74 Fax: ++49 (0) 221.574 00 75 info@kk-museum.de www.koelnerkarnevalsmuseum.de     Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag 10-16 Uhr Donnerstag 10-20 Uhr Samstag und Sonntag 11-17 Uhr Montag geschlossen An folgenden Tagen im Jahr ist das Kölner Karnevalsmuseum geschlossen: Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtstag, Sylvester, Neujahr, sowie Karneval von...

Kleiner Rundgang durch das kölner karnevalsmuseum.

Integriert wurde die alte Industriearchitektur in ein modernes Museum.   Erwarten Sie hier nicht ein klassisches Museum. Die Tür geht auf und Sie stehen in der Barockzeit. Nein das hat die Innenarchitektin Anne Fluck moderner und vielfältiger gelöst. Der Raum, denn ein einziger ist es, ist...

EhrenGarde sucht neues Tanzpaar

Das EX-Marielchen der Ehrengarde auf dem Rosenmontagszug 2005und im Gürzenich am 19.1.2005, durch den Saal fliegend   Regimentstochter tanz! Vortanzen am 25. Mai und 1. Juni   Wenn das grün und gelbe Traditionskorps der EhrenGarde in die Säle Kölns einmarschiert, dann schlagen die Herzen der Karnevalsjecken höher, denn die Garde...

Personalien im Festkomitee: Harald Linnartz und Josef Lutter gehen, Kuckelkorn kommt

Josef Lutter will sich stärker seinem Unternehmen widmen Josef Lutter hat sein Amt als Programmgestalter des Festkomitees des Kölner Karnevals von 1823 e.V. niedergelegt. In einem persönlichen Gespräch mit dem Präsidenten des Festkomitees, Hans-Horst Engels, begründete er seine Entscheidung damit, dass er sich künftig stärker...

Frank Remagen ist neuer Präsident der Ehrengarde der Stadt Köln

Frank Remagen, links, mit den Orden für Brings im großen Sartory-Saal. Dem Elferrat vorstehend führte Remagen bisher locker und souverän durch die Sitzungen der Ehrengarde der Stadt Köln. Foto: report-k/Kölns Internetzeitung   Vorstandswahlen bei der EhrenGarde der Stadt Köln    Neuwahlen bei der Ehrengarde der Stadt Köln. Das ist der Karnevalsverein,...