
Köln | Kein Prestigeerfolg für Fortuna Köln: Die Südstädter verspielten mal wieder einen Vorsprung in der zweiten Halbzeit und kamen im Lokalderby bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln nicht über ein 2:2 hinaus. Dabei hatten die Gäste nach einer Stunde noch mit 2:0 geführt.
So verpasste das Team von Alexander Ende den ersten Dreier im April. Es gab jedoch nur das dritte Remis bei zwei ärgerlichen Niederlagen im fünften Spiel. So verabschiedeten sich die Fortunen nach erfolgreichen Monaten mit schwachen Leistungen vorzeitig aus dem Aufstiegsrennen.
Auch die FC-Kicker schafften im gleichen Zeitraum nur drei Unentschieden und gingen zweimal aus Verlierer vom Rasen.
Fortuna Köln sah lange wie der sichere Sieger aus
Im Franz-.Kremer-Stadion sahen die Gäste jedoch lange wie der sichere Sieger aus. Leon Demaj hatte die Fortuna mit einem perfekten Schuss von der Strafraumgrenze in Front geschossen (20.), Sascha Marquet erhöhte nach dem Wechsel per Flachschuss sogar auf 2:0 (61.), ehe die Gastgeber einen Gang zulegten.
Und sich für den Aufwand belohnten. Der eingewechselte Hendrik Mittelstädt markierte einen Doppelpack und sicherte dem FC das Unentschieden. Der 22-Jährige sorgte zunächst im Nachschuss für den Anschluss (67.). Nur zehn Minuten später stand der Stürmer erneut goldrichtig und schob den Ball an Torwart Andre Weis vorbei zum Ausgleich ins Fortuna-Tor.

Eine schöne Aktion hatten sich die Gäste-Anhänger vor dem Anpfiff ausgedacht. In Gedenken an die verstorbene Südstadt-Legende Wolfgang Fahrian hatten die Zuschauer ein Banner aufgehangen. Der frühere Nationaltorwart war am 13. April an den Folgen einer Lungenentzündung im Alter von 80 Jahren verstorben.
Die Fortuna erwartet am kommenden Samstag um 14 Uhr im Südstadion Alemannia Aachen, während die FC-Kicker bereits am Freitag (19.30 Uhr) bei Fortuna Düsseldorf II antreten müssen.