Internetfernsehen gewinnt in Deutschland an Bedeutung
Wiesbaden | dts | Fernsehen über das Internet gewinnt in Deutschland an Bedeutung. Im Jahr 2021 konnten bereits 19 Prozent der privaten Haushalte über ihren Breitbandanschluss fernsehen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit.
Auch wenn das Internetfernsehen (IPTV) bei den Fernsehempfangsarten...
Jeder Zweite folgt Influencern in sozialen Medien
Berlin | dts | Die Hälfte der Nutzer sozialer Medien in Deutschland (50 Prozent) folgt sogenannten Influencern im Netz. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Unter den jungen Menschen zwischen 16 und 29 Jahren sind...
Umfrage: NFTs in Deutschland noch weitgehend unbekannt
Berlin | dts | Sogenannte Non-Fungible Tokens (NFT) als Eigentumsnachweise für digitale Werke wie Kunst oder Musik sind in Deutschland noch weitgehend unbekannt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach haben zwei Drittel (68 Prozent) noch...
Elon Musk kauft Kurznachrichtendienst Twitter
San Francisco | dts | Elon Musk hat sich mit Twitter auf die vollständige Übernahme des Kurznachrichtendienstes geeinigt. Der Kaufpreis soll 44 Milliarden US-Dollar betragen, teilte Twitter am Montag mit - umgerechnet 41,1 Milliarden Euro. Die aktuellen Inhaber sollen 54,20 US-Dollar für jede Twitter-Aktie...
EU einigt sich auf Gesetz für digitale Dienste
Brüssel | dts | aktualisiert | Unterhändler der EU-Staaten, der EU-Kommission und des Europaparlaments haben sich nach einem Verhandlungsmarathon auf ein Gesetz über digitale Dienste geeinigt. Der Digital Services Act (DSA) soll Onlineplattformen unter anderem dazu verpflichten, verstärkt gegen illegale Inhalte vorzugehen. Opfer von...
Anteil der Offliner in Deutschland niedriger als im EU-Schnitt
Wiesbaden | dts | Im Jahr 2021 sind in Deutschland rund sechs Prozent der Menschen im Alter zwischen 16 und 74 Jahren sogenannte Offliner gewesen - sie hatten noch nie das Internet genutzt. Das entspricht rund 3,8 Millionen Menschen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis)...
Regierung plant neue Regeln gegen Terrorpropaganda im Internet
Berlin | dts | Der Bund plant, neue Regeln und scharfe Sanktionen einzuführen, wenn soziale Netzwerke "terroristische Inhalte" nicht schnell löschen. Das Bundeskriminalamt (BKA) soll künftig in schweren Fällen die Löschung innerhalb einer Stunde verlangen können, sieht ein 19-seitiger Gesetzentwurf vor, über den die...
Die Gamescom ist zurück in den Hallen
Köln Lange mussten die Fans von Video- und Computerspielen auf diesen Moment warten – in diesem Jahr kehrt die Gamescom wieder in die Deutzer Messehalle zurück und bietet ihren Besuchern dann ein Live-Erlebnis mit den Spieleneuheiten aus aller Welt.
Vom 24. bis zum 28....
Europäische Shoppingportale warnen vor Problemen mit Digitalgesetz
Brüssel | dts | Europäische Shopping- und Buchungsportale wehren sich dagegen, mit in die geplante strengere EU-Regulierung dominierender Digitalkonzerne einbezogen zu werden. Das berichtet der "Spiegel". Eine Gruppe von zehn Firmen - darunter der Berliner Mode-Versandhändler Zalando, der Lieferdienst Delivery Hero, das Hotelbuchungsportal Booking.com...
Messengerdienst Telegram sperrt 64 Kanäle
Köln | dts | Nach massivem Druck der Bundesregierung auf Telegram geht das Unternehmen in Deutschland erstmals spürbar gegen Hass und Hetze im Netz vor. Telegram hat insgesamt 64 Kanäle gesperrt, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Samstagsausgabe) unter Berufung auf Sicherheitskreise. Die Schließung sei auf...