Köln relevant Nachrichten

Nachrichten aus Deutschland, die für Kölner:innen relevant sind.

Deutschlandticket: Knapp 10 Millionen Tickets verkauft

Berlin | dts | Einen Monat nach Start des 49-Euro-Tickets haben rund zehn Millionen Menschen ein Abonnement für ein Deutschlandticket abgeschlossen. Das geht aus neuen Zahlen des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hervor, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" in ihren Mittwochausgaben berichten. Demnach...

Bahn sieht „keine Grundlage für weitere Verhandlungen“ mit EVG

Berlin | dts | Die Deutsche Bahn sieht nach eigenen Angaben "im Moment keine Grundlage für weitere Verhandlungen" mit der Eisenbahner-Gewerkschaft EVG. Die pauschale Ablehnung des dritten, nach Bahn-Angaben "nochmal stark verbesserten DB-Angebots durch die EVG" sei "nicht nachvollziehbar", sagte Bahn-Personalvorstand Martin Seiler in...

IW-Direktor Hüther stellt Feiertagsregelungen infrage

Köln | dts | Der Direktor des arbeitnehmernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, fordert angesichts des Fachkräftemangels eine längere Arbeitszeit - und stellt auch die aktuellen Feiertagsregelungen infrage. "Nur auf Zuwanderung zu setzen, ist eine egoistische Haltung", sagte Hüther den Zeitungen der...

Deutsche Bahn legt in Tarifverhandlungen neues Angebot vor

Berlin | dts | Die Deutsche Bahn hat am letzten Tag der aktuellen Tarifverhandlungsrunde mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG ein neues Angebot vorgelegt. Es sieht zwölf Prozent Lohnerhöhung für untere Einkommen, zehn Prozent Lohnerhöhung für mittlere Einkommen und acht Prozent Lohnerhöhung für höhere...

Zahl der Beschwerden gegen Post fast verdoppelt

Bonn | dts | Insgesamt 8.515 Beschwerden gegen die Post hat die Bundesnetzagentur im ersten Quartal dieses Jahres gezählt. Das teilte die Bonner Aufsichtsbehörde den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) mit. Das sind knapp doppelt so viele Beschwerden wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Im ersten Quartal...

Jeder dritte Student muss von weniger als 800 Euro monatlich leben

Hannover | dts | Jeder dritte Studierende muss von weniger als 800 Euro monatlich leben. Das geht aus einer Sozialerhebung mit dem Titel "Studierendenbefragung in Deutschland" hervor, die das Bundesforschungsministerium, das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) und das Deutsche Studierendenwerk (DSW) am...

Wasserversorger fürchten steigende Trinkwasserpreise

Berlin | dts | Deutschlands Wasserversorger warnen davor, dass Trinkwasser für Verbraucher teurer werden könnte. Grund dafür ist eine von der Bundesregierung geplante Verordnung, mit der EU-Recht in deutsches Recht umgesetzt wird. "Wir sehen mit der Trinkwassereinzugsgebieteverordnung erhebliche Mehraufwendungen in einem hohen dreistelligen Millionenbereich...

Zehntausende Rentner warten weiter auf Energiepreispauschale

Berlin | dts | Zehntausende Rentner in Deutschland warten offenbar weiter auf die Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro. Bisher seien 38.500 Anträge auf nachträgliche Auszahlung bei der zuständigen Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) eingegangen, berichtet die "Welt". Davon seien bislang 8.700 bewilligt und 7.150...

Lehrerverband will weniger Fächer an Grundschulen

Berlin | dts | Angesichts der schwachen Lese-Ergebnisse von Viertklässlern fordert der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, eine Neustrukturierung des Grundschulunterrichts und eine Fokussierung auf lediglich drei Fächer. Meidinger sagte der "Bild" (Freitagausgabe), entscheidend seien Deutsch, Mathe sowie Sachkunde. "Wir brauchen nicht nur...

Mehrheit der Deutschen lehnt Verbot von Öl- und Gasheizungen ab

Berlin | dts | Eine Mehrheit der deutschen Bundesbürger spricht sich gegen die Pläne der Bundesregierung aus, in den nächsten Jahren alle Öl- und Gasheizungen durch klimafreundliche Alternativen zu ersetzen. In einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung"...