Köln relevant Nachrichten

Nachrichten aus Deutschland, die für Kölner:innen relevant sind.

Studie: Deutsches Bahnnetz schrumpft in Europa am stärksten

Hamburg | dts | Die EU-Länder, Norwegen, die Schweiz und Großbritannien haben zwischen 1995 und 2018 im Durchschnitt 66 Prozent mehr in den Bau von Straßen als in die Schieneninfrastruktur investiert. Deutschland gab sogar doppelt so viel Geld für Straßenverkehr aus - so das...

Zahl der Abtreibungen im zweiten Quartal deutschlandweit gestiegen

Wiesbaden | dts | Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland ist zuletzt gestiegen. Im zweiten Quartal 2023 wurden rund 26.700 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet und damit 4,5 Prozent mehr als im Vorjahresquartal, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Damit setzte sich der seit dem...

Krankenhäuser melden steigende Zahl von Patienten mit Corona

Berlin | dts | Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) stellt steigende Zahlen von Patienten mit Corona fest. Man sei in einer Situation, in der es wieder höhere Infektionszahlen und auch wieder mehr Covid-positiv getestete Patienten gebe, sagte Henriette Neumeyer, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DKG, der "Rheinischen...

Deutsche Bahn: Pünktlichkeit der Fernzüge fällt auf neues Jahrestief

Berlin | dts | Die Pünktlichkeit der Fernzüge der Deutschen Bahn ist im August auf ein neues Jahrestief gefallen. 63,4 Prozent der ICE- und IC-Züge kamen mit maximal sechs Minuten Verspätung an ihr Ziel, was bei der Bahn als "pünktlich" gilt, der bisherige Jahrestiefstwert...

Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Marokko steigt schnell an

Rabat | dts | Nach dem Erdbeben in Marokko steigt die Zahl der Todesopfer schnell an. Die Behörden verdoppelten ihre Angaben innerhalb weniger Stunden auf mindestens 632 Tote und 329 Verletzte. Bei solchen Unglücken steigt die bekannt gegebene Opferzahl oft innerhalb weniger Stunden erheblich. Nach...

Bundesnetzagentur blickt optimistisch auf Gasversorgung im Winter

Bonn | dts | Ein Jahr nach dem Gaslieferstopp aus Russland zeigt sich Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller vorsichtig optimistisch, was den Herbst und Winter angeht. "Wir sind in doppelter Hinsicht besser aufgestellt als vor einem Jahr", sagte er den Sendern RTL und ntv. "Da waren...

Umfrage: Mehrheit sieht Qualitätsverluste bei Schulen

München | dts | Die Mehrheit der Deutschen ist der Meinung, dass sich die Qualität der Schulbildung durch die Corona-Pandemie verschlechtert hat. Im sogenannten "Bildungsbarometer" des Münchener Ifo-Instituts, welches am Mittwoch veröffentlicht wurde, gaben dies 79 Prozent der Befragten an. Demnach erteilten nur 27...

Hausärzte mahnen Bewusstsein für Corona-Infektionen an

Köln/Bremen | dts | Der Hausärzteverband hat angesichts steigender Corona-Zahlen zu einem größeren Bewusstsein für eine mögliche Covid-19-Infektion aufgerufen. "Aktuell nehmen wieder vermehrt Praxen Coronafälle wahr", sagte Verbands-Vizechefin Nicola Buhlinger-Göpferth dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgabe). Patienten rate man daher, "bei einem Infekt auch an eine...

Fast jeder Zweite für längeres Elterngeld – ohne Bedingungen

Berlin | dts | Fast die Hälfte der Deutschen ist für eine bedingungslose Erweiterung des Bezugszeitraums von Elterngeld auf vierzehn Monate - und zwar unabhängig davon, wie die Eltern die Bezugsmonate unter sich aufteilen. 46 Prozent stimmen einer solchen Variante zu, so eine Umfrage...

EU will einfachere Buchungen internationaler Zugreisen

Berlin | dts | Die EU möchte dafür sorgen, dass das Buchen von Zügen in Europa in Zukunft einfacher wird. Man müsse "paneuropäische Buchungsplattformen" stärken, sagte Anna Deparnay-Grunenberg, Abgeordnete der Grünen im EU-Parlament und Mitglied des Verkehrsausschusses, der "Welt am Sonntag". "Wer online Züge...