Mittwoch, März 29, 2023

Köln relevant Nachrichten

Nachrichten aus Deutschland, die für Kölner:innen relevant sind.

DAX schließt mit leichten Gewinnen

Frankfurt/Main, 7.7.2010, 21:55 Uhr > An der Frankfurter Börse hat der Deutsche Aktienindex den elektronischen Handel heute mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 5.992,86 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,87 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die...

Erste offizielle Studienplatzbörse startet morgen

 Wie die Seite mit der Adresse "freie-studienplaetze.de" ankündigt, soll hier über alle Studienplätze informiert werden, die an deutschen Hochschulen für das jeweils kommende Semester noch frei sind. Ziel ist es, die Zulassungskapazitäten an den deutschen Hochschulen möglichst in vollem Umfang auszuschöpfen. Die Studieninteressierten können...

DFB-Präsident Zwanziger gibt Rücktritt bekannt

Bereits im vergangenen Jahr hatte er beim Bundestag angekündigt, nicht erneut kandidieren zu wollen. "Ich sehe in Deutschland für mich persönlich ehrlich gesagt keine große Herausforderung mehr. Welcher DFB-Präsident darf schon zwei Weltmeisterschaften (2006 und Frauen 2011 - die Red.) in seiner Amtszeit...

Amy Winehouse zurück auf Platz Eins der Charts

Adeles "21" befindet sich diese Woche auf Platz Zwei, gefolgt von Samy Deluxe` "Schwarzweiss". Die Single-Charts werden weiterhin von Alexandra Stans "Mr. Saxobeat" angeführt, gefolgt von Lucenzo feat. Don Omar mit "Danza kuduro" und Tim Bendzko mit "Nur noch kurz die Welt retten". ---

NRW-FDP probt Aufstand gegen Merkels Euro-Krisenpolitik

"Die FDP-NRW fordert einen automatischen Sanktionsmechanismus bei Verstößen gegen den Stabilitäts- und Wachstumspakt schon in der ersten Phase des Verfahrens", zitiert die "Rheinische Post" aus einem Parteitagsbeschluss des größten Landesverbandes der Liberalen. Der automatische Sanktionsmechanismus dürfe "nicht durch Entscheidungen des Europäischen Rates ausgehebelt werden"....

Deutsche Telekom schafft Presserabatt ab

In den nächsten Wochen würden keine neuen Verträge mehr geschlossen, ältere Verträge würden nicht verlängert. Der Konzern gewährt Journalisten bisher einen Rabatt von 15 Prozent auf ausgewählte Mobilfunkverträge. Es gebe dafür keine Berechtigung mehr, da ohnehin alle Kunden, die ihren Vertrag online buchen, zehn...

General Motors baut im Westen ab – und im Osten auf

Einem GM-Strategiepapier ("Global Assembly Footprint") zufolge will der US-Konzern bei steigendem Absatz die zusätzlichen Fahrzeuge zu 80 Prozent in diesen "Niedrig-Kosten-Ländern" fertigen, berichtet der "Spiegel" vorab. Ein Beispiel für die Verlagerung: Im polnischen Gliwice, wo der Astra montiert wird, soll die Produktionskapazität um 25...

50 Jahre Amnesty International in Deutschland – Jubiläums-Fest auf dem Roncalliplatz

Die Menschenrechtsorganisation feiert die Idee, dass einzelne Menschen zusammen die Welt verändern können und lädt dazu ein, mitzumachen – unter anderem am Samstag, 11. Juni, bei einer Kundgebung mit Amnesty-Mitgliedern und Unterstützern auf dem Roncalliplatz. Dort beginnt ab 15...

Wulff im dritten Wahlgang zum Bundespräsidenten gewählt

Wulff im dritten Anlauf zum Bundespräsidenten gewählt Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff ist im dritten Wahlgang zum Bundespräsidenten gewählt worden. Wulff erhielt 625 Stimmen und erreichte damit die erforderliche einfache Mehrheit. In den ersten beiden Wahlgängen hatte er mit 600 und 615 Stimmen die absolute...

Umfrage: Piratenpartei stößt bei mittlerer Altersgruppe auf größte Zustimmung

Etwas geringer ist das Wählerpotential bei den 40- bis 49-Jährigen. In der Altersgruppe von 14-29 können sich noch 26 Prozent vorstellen, die Partei zu wählen. Insgesamt ist für 24 Prozent der Befragten die Partei grundsätzlich wählbar. Das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragte für "Focus" 1.005 repräsentativ...