NRW: Endspurt für den Landeswettbewerb
Noch bis zum 8. September 2008 können sich Bauherren, Architekten
und Ingenieure für den neuen „Landespreis für Architektur, Wohnungsund
Städtebau“ bewerben. Gefragt sind Gebäude und Siedlungen, die anspruchsvolle, zukunftsweisende Architektur mit energieeffizienten Baukonzepten verknüpfen. Bis zu 15 realisierte Entwürfe mit Vorbildcharakter sollen mit jeweils 4.000 Euro...
NRW: Broschüre zur Berufswahl
„Die Berufsfindung ist für Jugendliche, aber auch für Eltern und Lehrer nicht immer einfach. Welcher Beruf ist der richtige? Welcher Wirtschaftszweig bietet gute Perspektiven? Eine nützliche Hilfe ist da unsere neue Broschüre über die aktuelle Ausbildungsvergütung“, sagte Arbeitsminister Karl-Josef Laumann in Düsseldorf. Die Broschüre...
NRW: Land fördert Hildegard Knef Film
Monika Bleibtreu ebenfalls beteiligt
Nordrhein-Westfalens Medienminister Andreas Krautscheid besuchte in Köln die Dreharbeiten zu dem Kinofilm „Hilde“, einem aufwändigen Kinofilm über Hildegard Knef. Bei der knapp zehn Millionen Euro teuren
Produktion führt Kai Wessel („Die Flucht“) Regie, vor der Kamera steht unter anderem Heike Makatsch („Margarethe...
NRW: Internetseite „tarifregister.nrw“ im neuen Design
Täglich rund 1.200 Besucher auf der Website
Was verdiene ich als Verkäuferin, Maschinenschlosser oder Dachdeckergeselle? Welche Ausbildungsvergütung bekomme ich im ersten oder zweiten Ausbildungsjahr als Arzthelferin, Kraftfahrzeugmechaniker oder als Bankkaufmann? Welche Tarife werden von den Zeitarbeitsfirmen gezahlt? Fakt ist: Das Informationsbedürfnis von Arbeitgebern und Institutionen...
NRW: Polizei kontrolliert verstärkt an Schulen und Kindergärten
Cornelia -
Eltern gefährden ihre Kinder
Die Polizisten mussten oftmals erkennen, dass Eltern ihre eigenen Kinder im Straßenverkehr in Gefahr brachten. So fuhr im Kreis Mettmann eine Mutter ihre beiden drei- und vierjährigen Kinder in einem zweisitzigen und geöffneten Cabrio unangeschnallt und ungesichert auf dem Beifahrersitz zum...
NRW: „Schwitzen statt Sitzen“ liegt im Trend
Nordrhein-Westfalen ist weiterhin erfolgreich bei der Vermeidung von Strafhaft durch Angebote gemeinnütziger Arbeit („Schwitzen statt Sitzen“). Wie Justizministerin Roswitha Müller-Piepenkötter heute in Düsseldorf mitteilte, konnte im Jahr 2007 bei 7.104 Verurteilten eine so genannte Ersatzfreiheitsstrafe ganz oder zumindest teilweise abgewendet werden. Dies entspricht 207.078...
NRW: Landesprogramm „Kultur und Schule“ geht in die Vorschulen
Das Landesprogramm „Kultur und Schule“, das Künstlerinnen und Künstler in die Schulen holt, geht mit Beginn dieses Schuljahres in seine dritte Runde. Gefördert werden 1364 Projekte mit 1064 beteiligten Künstlerinnen und Künstlern aller künstlerischen Sparten wie Tanz, Theater, Musik, Film, Bildende Kunst und Literatur....
NRW: 200 Personen wandten sich an Online Beratungsstelle gegen Zwangsheirat
„Wir sagen entschieden Nein zur Zwangsheirat. Und deshalb unterstützen wir Frauen und Mädchen denen eine Zwangsheirat droht“, sagte am Freitag Frauen- und Integrationsminister Armin Laschet in Düsseldorf. Im Juni 2007 hat Nordrhein-Westfalen als erstes und einziges Bundesland eine Online-Beratung gegen Zwangsheirat eingerichtet und damit...
NRW-NEWS: Kunststipendien + Fotowettbewerb
Cornelia -
Rosa Barba, geboren 1972 in Agrigento, Italien, und wohnhaft in Köln, initiiert mit ihren Arbeiten eine Reflexion über das Medium Film und seine Apparaturen, die sie über ein eigenständiges und vielfältiges mediales Spektrum wie Film, Installation, Sound und Text entstehen lässt. Durch das subtile...
NRW-NEWS: Landesbericht Gesundheitsberufe 2008
Cornelia -
Anstieg bei Teilzeitbeschäftigten
Dies ist auch einer der Gründe für den Anstieg des Anteils an Teilzeitbeschäftigten in den genannten Berufen von 23,7 Prozent (2001) auf 27,8 Prozent (2006). „Frauen können so Beruf und Familie besser vereinbaren; außerdem wird Teilzeitbeschäftigung von den Einrichtungsträgern zur flexiblen Personalanpassung...