Köln relevant Nachrichten

Nachrichten aus Deutschland, die für Kölner:innen relevant sind.

Innovationspreis: Bewerbungsfrist angelaufen + Internetportal zum Lärmschutz

Innovationspreis des Landes NRW zeichnet klügste Köpfe in Wissenschaft und Wirtschaft aus Am heutigen Mittwoch startet die Bewerbungsfrist für den Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen, der am 2. November zum zweiten Mal in Düsseldorf verliehen wird. Die mit 150.000 Euro dotierte Auszeichnung wird in den Kategorien...

NRW-Ehrenamtspreis für Kölnerin Michelle Scherka

Michelle Scherka, hauptberuflich Sachbearbeiterin bei HDI-Gerling, engagiert sich in der Freizeit für junge DJs und organisiert Begegnungen und Wettbewerbe. Sie organisiert den Wettbewerb „reifeprüfung“, von der jungen DJs eine Plattform bietet und ein junges Publikum mit dem vertraut macht, was Künstler in ihren Werkstätten...

Stellen in der Justiz + Sonderforschungen + Ganztagsschulen + Wirtschaftskrise

90 neue Stellen für Richter und Staatsanwälte im Landesetat 2009In Nordrhein-Westfalen werden in diesem Jahr 90 zusätzliche Planstellen für Richter und Staatsanwälte geschaffen. Dies teilte Justizministerin Roswitha Müller-Piepenkötter heute mit. „Ein Ende des Stellenabbaus in der Justiz zeichnet sich ab. Die Einrichtung von zusätzlichen...

Familienzentren + Arbeit für Menschen mit behinderung + Flummi-Bastelset + „Wir sehen weiter“

950 Familienzentren in NRW erhalten GütesiegelIm Rahmen des Landesprogramms „Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Familienzentren“ haben bislang rund 950 Kindertageseinrichtungen das Gütesiegel „Familienzentrum NRW“ erhalten. Das Gütesiegel weist die Qualität der Familienzentren aus. Familienminister Laschet: „Das Gütesiegel steht dafür, dass das Familienzentrum mit einer breiten...

Köln-Mühlheim im Projekt „Soziale Stadt NRW“ + Ringenbergstipendium + Roboterwettbewerb

Köln-Mülheim im Programm „Soziale Stadt NRW“ Fünf Stadtteile werden im Jahr 2009 neu in das ressortübergreifende Programm „Soziale Stadt“ aufgenommen. Darunter auch Köln-Mülheim. „Mit unserer Förderung im Rahmen der ‚Sozialen Stadt’ stärken wir das Engagement, das die Wohnungswirtschaft, Gewerbe und Einzelhandel ebenso wie die Einrichtungen...

Abtei in Brauweiler + neue Fachhoschulen + Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude

Startschuss für Umbau Gutshof der Abtei in Brauweiler gefallenMit einem ersten Spatenstich wurde heute in Brauweiler durch Ministerpräsident Jürgen Rüttgers der Startschuss für den Umbau des früheren Gutshofs der Abtei zu einem Schaumagazin für wertvolle Künstlernachlässe gegeben. Die neuen Räumlichkeiten des Schaumagazins sollen auf...

Klimazertifikate + Deutschlandfonds + Gedenkmedaille aus Sichuan

Kleine und mittlere Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen können weiterhin kostengünstig CO2-Zertifikate erwerbenKleine und mittlere Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen können bei Klimaschutzmaßnahmen in den kommenden Jahren weiter auf günstige Konditionen der NRW.BANK zurückgreifen. Das im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen entwickelte...

NRW-Minister präsentiert neues Heimgesetz bei den Sozialbetrieben Köln

Gesetz soll Mitsprache fördern “Wir haben ein Schutzgesetz für die Bewohner in Betreuungseinrichtungen der Behindertenhilfe und der Altenpflege geschaffen. Die Rechte der Bewohner werden nun ganz konkret genannt“, sagte heute NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann bei den Sozialbetrieben Köln (SBK), wo er heute das neue Heimgesetz –...

Landesregierung fordert mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderung in den Medien

Nur sehr wenige Fernsehsendungen im deutschen Fernsehen sind mit Untertiteln oder Gebärdensprachen-Dolmetschern versehen. Dabei bedeuten sie für viele Menschen mit Behinderung die einzige Möglichkeit, um an Informations- oder Unterhaltungsangebot der Sender teilnehmen zu können. Für rund 2,3 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen bedeutet dies, nur...

ifo-Index im Dezember + Arbeitsmarkt 2009 + Barrierefreiheit

NRW.BANK.ifo-Index im Dezember 2008: Geschäftsklima deutlich abgekühltDas ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Nordrhein-Westfalens hat sich im Dezember weiter eingetrübt. Die befragten Unternehmen beurteilten ihre Geschäftslage noch negativer als im November. Auch im Hinblick auf die Entwicklung in den nächsten sechs Monaten waren sie...