Köln relevant Nachrichten

Nachrichten aus Deutschland, die für Kölner:innen relevant sind.

Kartenzahlung im Einzelhandel nimmt weiter zu

Köln | dts | Im Einzelhandel hat die Kartenzahlung auch im vergangenen Jahr weiter zugenommen. Ihr Anteil an den Umsätzen erhöhte sich um 0,9 Prozentpunkte und lag bei fast 60 Prozent beziehungsweise 277,9 Milliarden Euro, wie aus einer Studie des Handelsforschungsinstituts EHI hervorgeht. Bargeld...

Opferberatungsstellen besorgt über Anstieg rechter Gewalt

Berlin | dts | Nach der Veröffentlichung der bundesweiten Statistik zur politisch motivierten Kriminalität hat sich der Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (VBRG) wegen der Zunahme rechter Gewalt besorgt gezeigt. "Der Anstieg rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt im Jahr...

Gesetzliche Krankenkassen kritisieren Pflegebeitragserhöhung

Berlin | dts | Das von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante "Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz" stößt bei den Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) auf heftige Kritik. "Die aktuelle Beitragserhöhung ist nur deshalb notwendig geworden, weil sich der Bund weigert, seine eigenen Rechnungen zu begleichen", sagten die Vorsitzenden...

Politisch motivierte Kriminalität steigt weiter

Berlin | dts | Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist im Jahr 2022 erneut gestiegen, nachdem bereits im Jahr zuvor ein neuer Höchststand erreicht worden war. Insgesamt registrierten die Sicherheitsbehörden 58.916 Fälle, teilte das Bundesinnenministerium am Dienstag mit. Das ist ein...

Studie: Corona-Pandemie hat Familien langfristig belastet

München | dts | Die Corona-Pandemie hat Familien in Deutschland offenbar nicht nur kurz- sondern auch langfristig belastet. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Demnach hat sich das Wohlbefinden der Kinder nach dem Ende des ersten Lockdowns zwar kurzfristig erholt,...

Mehrwegsünder-Meldeportal: Bereits über 1.500 Einträge

Hamburg | dts | Einen Monat nach dem Start eines Online-Meldeportals für Verstöße gegen die gesetzliche Mehrwegpflicht haben sich die Betreiber von der Umweltschutzorganisation Greenpeace erfreut über eine rege Nutzung gezeigt. "Mehr als 1.500 Menschen haben das Portal genutzt und Betriebe gemeldet, die die...

Ausreisepflichtige in Deutschland: Ein Zehntel mehrmals zugewandert

Berlin | dts | Etwa neun Prozent der Ausreisepflichtigen sind zuvor schon mehrmals nach Deutschland zugewandert. Das geht aus einer Studie des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hervor, über die die "Welt am Sonntag" berichtet. Vor allem Migranten aus Balkanstaaten wiesen "zirkuläre Wanderungsmuster"...

Bundesweit fehlen 378.000 Kitaplätze

Berlin | dts | Obwohl seit fast zehn Jahren ein flächendeckender Rechtsanspruch für jedes Kind ab vollendetem erstem Lebensjahr auf Betreuung in einer Kindertagesstätte besteht, fehlen aktuell bundesweit 378.000 Plätze. Das geht aus einer Antwort des Bundesfamilienministeriums auf eine Anfrage der Linken hervor, über...

Weltorganisation für Meteorologie warnt vor drohendem El Niño

Genf | dts | Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) rechnet damit, dass sich späteren Jahresverlauf wahrscheinlich wieder ein El Niño entwickelt. Das Wetterphänomen, das mit einer Erwärmung der Meeresoberflächentemperaturen im zentralen und östlichen tropischen Pazifik einhergeht, würde Experten zufolge zu höheren globalen Temperaturen führen....

Lehrerverband nennt Hauptschul-Abschaffung „fatalen Fehler“

Berlin | dts | Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Hans-Peter Meidinger, hält die Zusammenlegung von Hauptschulen mit anderen Schulformen zu Sekundarschulen für einen Fehler. "Mit der Abschaffung der Hauptschule hoffte die Politik auch den Hauptschüler abzuschaffen", sagte Meidinger der "Bild" (Freitagausgabe). "Das war natürlich...