ÖPNV-Verband fordert gesicherte Finanzierung des Deutschlandtickets
Berlin | dts | Der ÖPNV-Verkehrsverband VDV hat Bund und Länder aufgefordert, schnellstmöglich die Finanzierung des Deutschlandtickets für die kommenden Jahre zu sichern. "Die Zukunft des Deutschlandtickets ist ungewiss, weil die Verkehrsunternehmen und -verbünde nicht wissen, ob seine Finanzierung im nächsten Jahr weitergeht", sagte...
Schulforscher kritisieren zunehmenden Einsatz von Quereinsteigern
Berlin | dts | Eine Gruppe von Schulforschern äußert sich kritisch über den zunehmenden und weitgehend unkontrollierten Einsatz von Quer- und Seiteneinsteigern an deutschen Schulen. Alternative Qualifikationswege ins Lehramt seien noch unzureichend überprüft und müssten den Beweis erbringen, dass ihre Absolventen "zumindest mittelfristig vergleichbare...
Kein Anstieg der Kriminalität durch 49-Euro-Ticket
Berlin | dts | Drei Monate nach Einführung des Deutschlandtickets haben sich Befürchtungen nicht bestätigt, dass durch mehr Fahrgäste die Kriminalität in Bussen und Bahnen ansteigen wird. Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) für den Bereich Bundespolizei, Andreas Roßkopf, sagte der "Rheinischen Post"...
Über 30.000 Post-Covid-Rehas in Deutschland seit 2020
Berlin | dts | Über die Rentenversicherung haben seit Beginn der Pandemie Post-Covid-Betroffene in rund 32.500 Fällen spezielle Rehabilitationen für das Krankheitsbild durchlaufen. "Im Jahr 2022 wurden von der Deutschen Rentenversicherung rund 21.000 Post-Covid-Rehabilitationen durchgeführt", sagte eine Sprecherin der Deutschen Rentenversicherung Bund dem "Redaktionsnetzwerk...
Immer mehr Bürger können sich regelmäßige Mahlzeiten nicht leisten
Berlin | dts | Immer mehr Deutsche können sich nicht jeden zweiten Tag eine Mahlzeit mit Fleisch, Geflügel oder Fisch leisten. Eine gleichwertige vegetarische Mahlzeit können sie ebenfalls nicht bezahlen, wie aus neuen Eurostat-Daten für 2022 hervorgeht, welche die Linksfraktion beim Statistischen Bundesamt erfragt...
Kulturrat will Theaterbetrieb auch im Sommer
Berlin | dts | Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, fordert, dass Theater auch im Sommer Vorstellungen geben sollen. "Es wäre vernünftig, das ganze Jahr über ein gutes Angebot für die Menschen zu machen", sagte Zimmermann der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). "In Berlin gehen...
Deutsche Bahn verzeichnet Gewinneinbruch
Berlin | dts | Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr 2023 trotz eines starken Zuwachses bei den Fahrgästen einen Gewinneinbruch verzeichnet. Der operative Gewinn sank im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2022 um mehr als 500 Millionen Euro (-62 Prozent) auf 331...
Etwas weniger Tote bei Verkehrsunfällen im Mai in Deutschland
Wiesbaden | dts | Die Zahl der Verkehrstoten ist im Mai 2023 zurückgegangen. Sie sank gegenüber dem Vorjahresmonat um elf Personen auf 254, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Dienstag mit. Verletzt wurden rund 36.300 Menschen, zwei Prozent oder 880 weniger...
Schlichter im Bahn-Tarifstreit wollen Freitag Ergebnis präsentieren
Berlin | dts | Im Tarifkonflikt zwischen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutschen Bahn wollen die Schlichter am Freitag ein Ergebnis vorlegen. Das sagte EVG-Chef Martin Burkert der "Augsburger Allgemeinen". Inhaltlich könne er sich wegen des Stillschweigegebotes aber nicht zur Schlichtung äußern.
Im...
Verdi pocht auf Hitzeschutzmaßnahmen am Arbeitsplatz
Berlin | dts | Verdi-Bundesvorstandsmitglied Dagmar König hat die Arbeitgeber in der Debatte über eine Hitze-Siesta aufgefordert, mit Gewerkschaften und Betriebsräten über Maßnahmen zu verhandeln, die das Arbeiten bei Hitze erträglicher machen. "Arbeitgeber müssen eine Gefährdungsbeurteilung durchführen, um langfristige Maßnahmen festzulegen", sagte König der...