DIHK rechnet 2016 mit 200.000 neuen Jobs
Berlin | Die deutsche Wirtschaft rechnet im kommenden Jahr mit rund 200.000 neuen Arbeitsplätzen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) berichtet, geht dies aus einer Prognose des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor, die der Zeitung vorliegt. Bei Dienstleistern werden demnach 80.000 zusätzliche Beschäftigte erwartet,...
BA-Chef erwartet Überschuss in Höhe von 1,9 Milliarden Euro
Berlin | Die gute Situation am Arbeitsmarkt dürfte der Bundesagentur für Arbeit (BA) bis zum Jahresende ein unerwartet hohes Plus bescheren: "Wenn das zweite Halbjahr so laufen würde wie das erste, könnte der Überschuss bei 1,9 Milliarden Euro liegen", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur,...
Zahl der Selbstanzeigen von Steuerhinterziehern bricht ein
Berlin | Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuerhinterziehern ist in diesem Jahr stark zurückgegangen. Nach den aktuellsten Daten kurz vor dem Jahresende zeigten sich 4.373 Steuerhinterzieher selbst beim Finanzamt an. Das ergab eine Umfrage des "Handelsblatts" (Dienstagsausgabe) unter den 16 Länderfinanzministerien.
Im vergangenen Jahr gab...
Sparkassen und Landesbanken streiten über Milliardenlast für neue EU-Einlagensicherung
Berlin | Zwischen Sparkassenverbänden und Landesbanken ist ein heftiger Streit über die finanziellen Lasten durch die neue EU-Einlagensicherung entbrannt. Um die Anforderungen zu erfüllen, müsse die Sparkassen-Finanzgruppe gut drei Milliarden Euro an zusätzlichen Mitteln aufbringen, heißt es in den beteiligten Kreisen. Nun ringen Sparkassen...
DAX schließt knapp unter 9.000 Punkten
Frankfurt/Main | Nachdem der DAX am Freitag kurz nach 13 Uhr erstmals in seiner Geschichte die psychologisch wichtige Marke von 9.000 Punkten überschritten hatte, hat der Index zum Ende des elektronischen Xetra-Handels knapp darunter geschlossen. Zum Handelsende wurde der DAX mit 8.985,74 Punkten berechnet,...
EZB lässt Leitzins unverändert
Frankfurt/Main | Die Europäische Zentralbank (EZB) belässt ihren Leitzins und den Einlagenzins bei 0,00 beziehungsweise minus 0,40 Prozent. Das teilte die Notenbank am Donnerstag in Frankfurt mit. Den Zinssatz für die sogenannte Spitzenrefinanzierungsfazilität, zu dem sich Geschäftsbanken im Euroraum kurzfristig Geld bei der EZB...
Weiter steigende Erwerbstätigkeit im August 2013
Wiesbaden | Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist im August 2013 um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mit. Insgesamt waren im vorletzten Monat 41,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig.
Im August 2013...
Umfrage: Jeder Zweite achtet beim Medikamentenkauf auf den günstigsten Preis
Baierbrunn | Jeder zweite Deutsche achtet beim Medikamentenkauf auf den günstigsten Preis. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de". In dieser gaben 51,1 Prozent an, dass für sie bei vergleichbaren rezeptfreien Arzneimitteln in erster Linie der günstigste Preis entscheidend...
DAX schließt unterhalb von 9.000 Punkten
Frankfurt/Main | Zum Wochenstart hat der DAX mit kräftigen Kursverlusten und unterhalb der Marke von 9.000 Punkten geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 8.979,36 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 3,30 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Nach Ansicht von Chart-Analysten hat...
Ehemaliger Envio-Geschäftsführer weist Vorwürfe zurück – Prozess dürfte sich hinziehen
Dortmund | Im Prozess um den PCB-Skandal bei der Dortmunder Entsorgungsfirma Envio hat der frühere Geschäftsführer den Vorwurf der Körperverletzung in einer Vielzahl der 51 angeklagten Fälle zurückgewiesen. Die Klärung der Vorwürfe dürfte sich in der Tat schwierig gestalten. Ein Gutachter sagte heute vor...