Köln relevant Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten aus Deutschland, die für Kölner:innen relevant sind.

Weniger Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe

Wiesbaden | dts | Der Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist zuletzt zurückgegangen. Im Juni 2023 wurde gegenüber dem Vormonat preisbereinigt ein Rückgang um 2,0 Prozent verzeichnet, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Im Hochbau stieg der Auftragseingang um 2,0 Prozent, während er im...

Ifo: Neuer Rekord beim Auftragsmangel im Wohnungsbau

München | dts | Der Absturz des Wohnungsbaus in Deutschland setzt sich fort. Im Juli klagten 40,3 Prozent der Unternehmen über Auftragsmangel, nach 34,5 Prozent im Juni, wie eine Erhebung des Münchener Ifo-Instituts ergab, die am Montag veröffentlicht wurde. Vor einem Jahr lag der...

Metro warnt vor Pleitewelle in Gastronomie

Düsseldorf | dts | Der Vorstandsvorsitzende der Metro AG, Steffen Greubel, warnt vor einer Pleitewelle in der Gastronomie, sollte der ermäßigte Mehrwertsteuersatz zum Jahresende wieder auf 19 Prozent angehoben werden. "Wenn es so kommt, stehen bis zu 20.000 kleine bis mittlere Unternehmen vor der...

Eisdielen-Verband verteidigt Kugel-Preise in Deutschland

Berlin | dts | Der Dachverband der italienischen Eisdielen in Deutschland hat Kritik an hohen Kugel-Preisen zurückgewiesen. "In anderen europäischen Ländern kostet eine Kugel ein Viertel bis das Doppelte oder Dreifache", sagte Annalisa Carnio, Generalsekretärin des Verbandes Uniteis, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgaben). Die...

Anstieg der Erwerbstätigkeit setzt sich fort

Wiesbaden | dts | Der Anstieg der Erwerbstätigkeit in Deutschland hat sich im zweiten Quartal 2023 fortgesetzt. Insgesamt waren in dem Zeitraum rund 45,9 Millionen Personen in der Bundesrepublik erwerbstätig, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die Erwerbstätigenzahl stieg demnach im Vergleich...

Immer mehr Mütter minderjähriger Kinder erwerbstätig

Wiesbaden | dts | Immer mehr Mütter minderjähriger Kinder in Deutschland sind erwerbstätig. Von 2005 bis 2022 legte die Erwerbstätigenquote von Müttern um rund neun Prozentpunkte auf 69 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Im selben Zeitraum stieg die Erwerbstätigkeit von...

Neue Regeln beim Deutschlandticket: Pro Bahn nicht überrascht

Berlin | dts | Angesichts neuer Einschränkungen für Deutschlandticket-Inhaber hat der Fahrgastverband Pro Bahn mehr Züge und bessere Informationen für Fahrgäste gefordert. Der Ehrenvorsitzende des Verbandes, Karl-Peter Naumann, sagte der "Rheinischen Post" (Dienstag): "Das Problem ist, dass man durch das Deutschlandticket eine Vergünstigung geschaffen...

Geschäftsklima für Selbständige stürzt weiter ab

München | dts | Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich zum vierten Mal in Folge verschlechtert. Der vom Münchner Ifo-Institut berechnete Index sank im Juli auf -16,4 Punkte, nach -12,6 im Juni. "Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer Schwächephase", sagte Ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. "Die...

Millionen altersgerechte Wohnungen fehlen bundesweit

Köln | dts | Für pflegebedürftige Menschen und Senioren fehlen in Deutschland Millionen Wohnungen. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung zum altersgerechten Wohnen des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die der "Spiegel" berichtet. Es gebe einen Bedarf von etwa drei Millionen barrierefreien...

Erneut deutlich mehr Insolvenzen beantragt

Wiesbaden | dts | Im Juli 2023 sind in Deutschland erneut deutlich mehr Insolvenzen angemeldet worden. Nach vorläufigen Angaben stieg die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen um 23,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Im Juni 2023 hatte sie...