Millionen altersgerechte Wohnungen fehlen bundesweit
Köln | dts | Für pflegebedürftige Menschen und Senioren fehlen in Deutschland Millionen Wohnungen. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung zum altersgerechten Wohnen des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die der "Spiegel" berichtet. Es gebe einen Bedarf von etwa drei Millionen barrierefreien...
Erneut deutlich mehr Insolvenzen beantragt
Wiesbaden | dts | Im Juli 2023 sind in Deutschland erneut deutlich mehr Insolvenzen angemeldet worden. Nach vorläufigen Angaben stieg die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen um 23,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Im Juni 2023 hatte sie...
Rückgang der Immobilienpreise setzt sich fort
Berlin | dts | Die Preiskorrektur am deutschen Immobilienmarkt hält weiter an. Nach Angaben des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) sanken die Immobilienpreise im zweiten Quartal bundesweit um 6,4 Prozent innerhalb eines Jahres, und um 1,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Insgesamt setzte sich damit die...
Impfstoffe: Moderna pocht auf fairen Wettbewerb in Deutschland
Cambridge | dts | Der US-Konzern Moderna wirft der Bundesregierung eine Bevorzugung des deutschen Herstellers Biontech bei der Belieferung mit Covid-Impfstoffen vor. "Wir sorgen uns um den fairen Wettbewerb in Deutschland", sagte Gerald Wiegand, Deutschlandchef von Moderna, dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Während der Coronapandemie hatte...
Öffentlicher Dienst warnt vor verschärfter Personalknappheit
Berlin | dts | Mehrere Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben wegen der sich verschärfenden Personalknappheit Alarm geschlagen. "Wenn die Politik nicht gegensteuert, droht ein Personalkollaps", sagte Daniel Merbitz, Vorstandsmitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). In allen Bereichen der...
Bahnindustrie warnt vor Scheitern der Schienennetz-Sanierung
Berlin | dts | Die deutsche Bahnindustrie beklagt ein zu langsames Tempo sowie unzureichende Investitionszusagen bei der Modernisierung des deutschen Schienennetzes. "Die geplante Sanierung des Schienennetzes droht zu scheitern", sagte die Hauptgeschäftsführerin des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB), Sarah Stark, der "Süddeutschen Zeitung"...
Renten: DGB kritisiert einseitige Entlastung von Höherverdienern
Berlin | dts | Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat massive Kritik an der von Finanzminister Christian Lindner (FDP) geplanten Änderung der Rentenbesteuerung geübt und eine einseitige Entlastung von Höherverdienern beklagt. "Die vorgeschlagene Neuregelung wird 2023 und in den nächsten Jahren weder die Anzahl an...
Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Juli gestiegen
Nürnberg | dts | Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli 2023 um 147.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat legte die Zahl um 62.000 auf 2,617 Millionen Arbeitssuchende zu, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mit. Die Arbeitslosenquote stieg...
Betriebe verstärken Qualifizierung von Un- und Angelernten
Berlin | dts | Mit dem Fachkräftemangel rücken auch die rund neun Millionen Un- und Angelernten in den Fokus, für die es immer weniger Jobs gibt. Immer mehr Unternehmen bilden Geringqualifizierte im Betrieb weiter, wie eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt,...
EU-Wirtschaft im zweiten Quartal nicht gewachsen
Luxemburg | dts | Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Euroraum ist im zweiten Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent gestiegen, in der Europäischen Union insgesamt aber unverändert geblieben. Das teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Montag nach einer Schnellschätzung mit. Im ersten Quartal 2023...