Köln relevant Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten aus Deutschland, die für Kölner:innen relevant sind.

600.000 Haushalte mit Stromsperren

Berlin | Viele Menschen in Deutschland können ihre Stromrechnung nicht mehr bezahlen. "Zehn bis 15 Prozent der Bevölkerung kämpfen damit, die stetig steigenden Energiekosten zu finanzieren", sagte der Vorstand der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Klaus Müller, der "Welt am Sonntag". Dabei seien Geringverdiener und Rentner noch...

Erste Warnstreiks in der Metallindustrie

Berlin | Im Arbeitskampf in der Metall- und Elektroindustrie haben erste Warnstreiks begonnen. Unmittelbar nach Ablauf der Friedenspflicht um Mitternacht legten Beschäftigte in Berlin, Hildesheim und Salzgitter vorübergehend die Arbeit nieder. Betroffen waren Unternehmen wie Osram, Continental oder Bosch. Ab Mittwoch kündigte die Gewerkschaft dann...

Neckermann will knapp 1.400 Stellen streichen

Frankfurt/Main | Der Versandhändler Neckermann hat den Abbau von knapp 1.400 Arbeitsplätzen bekanntgegeben. Fast jede zweite Stelle der insgesamt 2.500 Jobs in dem Unternehmen fällt dadurch weg - besonders der Unternehmenssitz in Frankfurt am Main sei von den Stellenkürzungen betroffen, sagte Wolfgang Thurner, Gewerkschaftssekretär von...

Hohe Benzinpreise belasten Konsumklima

Nürnberg | Das Konsumklima in Deutschland hat auch aufgrund der hohen Benzinpreise leichte Verluste hinnehmen müssen. Wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg mitteilte, prognostiziert der Gesamtindikator nach revidiert 5,8 Punkten im April für Mai einen Wert von 5,6 Punkten. "Die ständigen Meldungen über...

Bierabsatz im ersten Quartal unverändert

Wiesbaden | Der Bierabsatz in Deutschland hat sich im ersten Quartal 2012 gegenüber dem Vorjahr kaum verändert. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt setzten die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager in den ersten drei Monaten des Jahres rund 20,8 Millionen Hektoliter...

Import­preise um 3,1 Prozent gestiegen

Wiesbaden | Die Preise für importierte Produkte sind im März 2012 um 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Die Preissteigerung hat somit etwas nachgelassen: Im Februar 2012 hatte die Veränderung zum Vorjahr noch 3,5 Prozent betragen, im Januar 2012...

Hunderte Biobauern kehren zu konventionellem Anbau zurück

Berlin | Weil Biobauern Probleme mit Wirtschaftlichkeit und Vermarktung haben, kehren Hunderte von ihnen zur konventionellen Landwirtschaft zurück. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet, entschieden sich im Jahr 2009 930 Landwirte, nicht mehr nach Biorichtlinien zu wirtschaften. Die neuesten Zahlen kommen aus Schleswig-Holstein, wo dem zuständigen...

Frauenunion: Kosten für Mütter-Rente liegen unter eine Milliarde pro Jahr

Berlin | aktualisiert 09.30 Uhr | Die geplante Ausweitung der Rentenansprüche für ältere Mütter kostet nach Angaben der Frauenunion im ersten Jahr 100 Millionen Euro und wird dann langsam wachsen. "In den ersten vier Jahren werden die jährlichen Kosten für die höhere Anerkennung der...

Bayer AG verlängert Vertrag von Personal-Vorstand Pott

Leverkusen | Der Bayer-Konzern hat den Vertrag von Personalvorstand Richard Pott um ein Jahr verlängert. Das berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf Unternehmenskreise. Eigentlich wäre Potts Vertrag am 30. April 2012 ausgelaufen, nun sei er bis zum 31. Mai 2013 verlängert. Dann wird der...

Ukrainer kaufen Gießerei-Gruppe Dihag

Essen | Die Essener Gießerei-Gruppe Dihag bekommt neue Eigentümer. Wie das Unternehmen den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe bestätigte, übernimmt eine Schweizer Investorengruppe die zehn Gießereien. Nach Informationen der WAZ besteht die Investorengruppe, die sich Dihag Group AG nennt, aus zwei ukrainischen Industriellen: Igor Doretzki, der in...