Köln relevant Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten aus Deutschland, die für Kölner:innen relevant sind.

Ifo-Index steigt im April auf 109,9 Punkte

München | Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im April 2012 erneut leicht auf 109,9 Punkte gestiegen. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit. Im März hatte er noch bei 109,8 Punkten gelegen. Damit stieg der Index zum sechsten Mal in Folge. Im März...

IG Metall kündigt Warnstreiks in Metall- und Elektroindustrie an

Böblingen | Die Gewerkschaft IG Metall hat am Donnerstag Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie angekündigt. Der baden-württembergische IG-Metall-Bezirksleiter Jörg Hofmann sagte in Böblingen, dass nach Ablauf der sogenannten Friedenspflicht, die am 28. April endet, mit massiven Protesten der rund 3,6 Millionen Beschäftigten zu...

Frühjahrsgutachten: Experten sagen Wirtschaftswachstum um 0,9 Prozent voraus

Berlin | Nach Einschätzung der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute wird die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr um 0,9 Prozent wachsen. "Die deutsche Wirtschaft befindet sich nach einem schwachen Winterhalbjahr im Aufwind", stellen die Ökonomen ihrem Frühjahrsgutachten fest. Demnach werde das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im kommenden Jahr aller Voraussicht...

Verdi kündigt Warnstreiks bei Banken an

Berlin | Die Gewerkschaft Verdi hat für Ende April Warnstreiks bei deutschen Banken angekündigt. "In bestimmten Gebieten und bei bestimmten Instituten werden die Beschäftigten einige Stunden lang die Arbeit niederlegen", sagte Verdi-Verhandlungsführerin Beate Mensch der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe). "Wir sehen nicht mehr ein, dass die...

Metall- und Elektroindustrie: Arbeitgeber bieten drei Prozent mehr Lohn

Köln | Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie bieten in der dritten Verhandlungsrunde des Tarifstreits eine Lohnerhöhung von drei Prozent bei einer Laufzeit von 14 Monaten. Heute legten sie in Köln bundesweit ihr erstes Angebot vor. Die IG Metall hatte für die bundesweit etwa 3,6...

Duisburger TSTG Schienen Technik vor Schließung

Düsseldorf | Der österreichische Stahlkonzern Voestalpine plant, seine Duisburger Tochter TSTG Schienen Technik zu schließen. Davon wären 450 Mitarbeiter betroffen. Landesarbeitsminister Guntram Schneider beurteilte eine Schließung als unverantwortlich, da das Unternehmen der Hauptlieferant für die Deutsche Bahn ist und auch weltweit Schienen liefert. Daher stünde...

ADAC: Benzinpreis flächendeckend extrem hoch

München | Die Autofahrer in Deutschland müssen derzeit beim Tanken extrem hohe und durch die aktuellen Rohölnotierungen nicht mehr zu rechtfertigende Preise bezahlen. Freuen können sich Dieselfahrer in Köln: Sie tanken derzeit am preiswertesten. Wie die aktuelle ADAC Untersuchung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20...

Verdi zieht Streikaufruf für Mitarbeiter der Telekom AG zurück

Berlin | Die Gewerkschaft Verdi hat ihren Streikaufruf für die Beschäftigten der Telekom AG zurückgezogen. Nach ersten Streikmaßnahmen am Montag, an denen sich laut Verdi gut 6.000 Telekom-Mitarbeiter beteiligt hatten, werden die für Dienstag angekündigten Arbeitsniederlegungen nun ausfallen. Damit sollen mögliche Sanktionen für Streikende...

Anonyme Bewerbungen helfen Frauen und Migranten

Berlin | Wenn Bewerbungsunterlagen anonymisiert sind, profitieren davon Frauen und Zuwanderer. Dies ist das Ergebnis eines bundesweiten Pilotprojekts. Eineinhalb Jahre lang hatten hierfür fünf Unternehmen und drei öffentliche Arbeitgeber anonymisierte Bewerbungen getestet, unter ihnen die Deutsche Post, L`Oréal und das Bundesfamilienministerium. Heute stellt die Antidiskriminierungsstelle...

Verdi zieht Streikaufruf für Mitarbeiter der Telekom AG zurück

Berlin|Die Gewerkschaft Verdi hat ihren Streikaufruf für die Beschäftigten der Telekom AG zurückgezogen. Nach ersten Streikmaßnahmen am Montag, an denen sich laut Verdi gut 6.000 Telekom-Mitarbeiter beteiligt hatten, werden die für Dienstag angekündigten Arbeitsniederlegungen nun ausfallen. Damit sollen mögliche Sanktionen für Streikende vermieden werden,...