Lufthansa bestätigt Entlassungspläne
Frankfurt/Main | Lufthansa-Passagier-Chef Carsten Spohr schließt Entlassungen nicht mehr aus. "Im Passagiergeschäft ist kein großer Stellenabbau geplant. Im Konzern aber können wir betriebsbedingte Kündigungen nicht ausschließen", sagte er der "Bild-Zeitung".
Bei den Personalkosten will Spohr Einsparungen in Höhe von fünf Prozent erreichen: "Das kann längere...
Warnstreiks in Telekom-Callcenter in NRW
Köln | Ver.di hat heute alle Mitarbeiter in Call-Centern der Telekom zu Warnstreiks aufgerufen. Betroffen sind alle Callcenter n NRW.
Nach der erfolgreichen Schlichtung für die Deutsche Telekom AG gehen die Warnstreiks in den von der Schlichtung nicht betroffenen Unternehmen Telekom Deutschland GmbH und T-Systems...
ADAC: Benzin im April so teuer wie nie
München | Fahrer von Benziner-Pkw haben im vergangenen Monat so viel für ihren Kraftstoff bezahlt wie noch nie. Wie der ADAC mitteilte, kostete ein Liter Super E10 im April im bundesweiten Durchschnitt 1,656 Euro und damit einen Cent mehr als im März. Gleichzeitig wurde...
Fast die Hälfte der Privathaushalte hat einen Flachbildfernseher
Wiesbaden | Immer mehr private Haushalte tauschen Röhrengeräte gegen Flachbildschirme ein: Anfang 2011 besaßen bereits 49 Prozente der privaten Haushalte in Deutschland einen Flachbildfernseher. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Damit steht nun in jedem zweiten Haushalt ein solches Gerät.
Im Jahr 2010...
Arbeitsmarkt entwickelt sich im März weiter robust
Wiesbaden | Der Arbeitsmarkt in Deutschland hat sich auch im März 2012 weiter robust entwickelt. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, waren im März 2012 insgesamt 41,2 Millionen Personen erwerbstätig. Die Zahl der Erwerbstätigen lag damit um 572.000 über dem Niveau des Vorjahres.
Die...
Tarifverdienste im Januar um zwei Prozent gestiegen
Wiesbaden | Die tariflichen Monatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland sind im Januar 2012 gegenüber dem Vorjahresmonat durchschnittlich um zwei Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, lag der Anstieg in der Privatwirtschaft bei 2,6 Prozent. Bei den nicht marktbestimmten Dienstleistungen, zu denen...
Großhandelsumsatz im ersten Quartal um 1,7 Prozent gestiegen
Wiesbaden | Die deutschen Großhandelsunternehmen haben im ersten Quartal 2012 real 1,7 Prozent mehr umgesetzt als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Der Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen, der ein Indikator für die Industrieproduktion und den Export ist, steigerte...
Aldi-Filialleiter in Hessen soll heimlich Kunden gefilmt haben
Berlin | In hessischen Aldi Süd-Filialen sollen Mitarbeiter angeblich heimliche Videoaufnahmen von Kunden gemacht haben. Wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" nach eigenen Recherchen berichtet, sollen dabei besonders knapp bekleidete Frauen beim sich über die Kühltheke beugen oder beim bücken vor Regalen gefilmt worden sein....
600.000 Haushalte mit Stromsperren
Berlin | Viele Menschen in Deutschland können ihre Stromrechnung nicht mehr bezahlen. "Zehn bis 15 Prozent der Bevölkerung kämpfen damit, die stetig steigenden Energiekosten zu finanzieren", sagte der Vorstand der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Klaus Müller, der "Welt am Sonntag". Dabei seien Geringverdiener und Rentner noch...
Erste Warnstreiks in der Metallindustrie
Berlin | Im Arbeitskampf in der Metall- und Elektroindustrie haben erste Warnstreiks begonnen. Unmittelbar nach Ablauf der Friedenspflicht um Mitternacht legten Beschäftigte in Berlin, Hildesheim und Salzgitter vorübergehend die Arbeit nieder. Betroffen waren Unternehmen wie Osram, Continental oder Bosch.
Ab Mittwoch kündigte die Gewerkschaft dann...