EU akzeptiert verlängerte Fristen bis 2011 zum Einhalten der Feinstaub-Grenzwerte
Cornelia -
Die Europäische Kommission hat jetzt eine verlängerte Frist zum Einhalten der Feinstaub-Grenzwerte bis 2011 für die Ballungsräume Düsseldorf, Dortmund und Hagen akzeptiert. Dies teilte das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz heute mit. Für den Ballungsraum Wuppertal ist eine Fristverlängerung nicht mehr...
Hochwasserschutz am Rhein verbessert: Rückhalteraum im Süden Kölns eröffnet
Cornelia -
Umweltminister Eckhard Uhlenberg hat heute in Niederkassel-Lülsdorf den ersten steuerbaren Rückhalteraum in Nordrhein-Westfalen in Betrieb genommen. Im Falle eines Rheinhochwassers können dort bis zu fünf Millionen Kubikmeter auf eine etwa 160 Hektar große Fläche geleitet werden. Dadurch soll der Pegel um bis zu fünf...
Filmeinkäufer aus aller Welt treffen sich im Cinedom
German Films Previews zum 3. Mal in Köln
Vom 12. bis 15. Juli finden in Köln die German Films Previews statt, zu denen 80 Filmeinkäufer aus der ganzen Welt anreisen. Die Gäste aus Europa, den USA, Kanada, Argentinien, Kolumbien, China, Taiwan, Korea und erstmals auch...
Land erhöht Altergrenze zur Verbeamtung
Cornelia -
"Aus Gründen der Stärkung der Konkurrenzfähigkeit bei der Personalgewinnung wird die Höchstaltersgrenze allgemein in der Landesverwaltung von 35 auf 40 Jahre erhöht", sagte Innenminister Ingo Wolf heute anlässlich der Kabinettsitzung. Die meisten Bundesländer haben sich bereits für eine Höchstaltersgrenze zwischen 40 und 45 Jahren...
Kölner Berufskolleg unter Fotowettbewerbs-Gewinnern
Cornelia -
Im April rief der Integrationsbeauftragte der Landesregierung Nordrhein-Westfalen Thomas Kufen zu einem Fotowettbewerb auf. Aufgabe des Wettbewerbs war es, die Vielfalt des Landes in einem Foto festzuhalten. „Besonders wichtig war uns eine kreative und originelle Darstellung des Themas ‚Vielfalt in Nordrhein-Westfalen’. Das Miteinander, das...
Studie Energierohstoffe 2009: Woher kommt die Energie für das 21. Jahrhundert?
Cornelia -
Die Weltvorräte an Erdöl, Erdgas, Kohle und Uran sind ausreichend, um die Energieversorgung auch für die kommenden Jahrzehnte zu gewährleisten. Allerdings wird sich der Energiemix weltweit in dieser Zeit an neue Bedingungen anpassen müssen. Zu diesem Schluss kommen Experten der Bundesanstalt für Geowissenschaften und...
Bundesregierung veröffentlicht, welche Bauern die EU-Direktzahlungen erhalten
Cornelia -
Die Bundesregierung und die Bundesländer mit Ausnahme von Bayern haben sich dazu entschlossen, die Empfänger von EU-Direktzahlungen auf einer speziellen Internetseite zu veröffentlichen. Damit wird die Transparenzrichtlinie der EU auch in Deutschland umgesetzt. In mehreren Bundesländern hatten Landwirte gegen die zum 30. April 2009...
Geld aus dem Konjunkturpaket für die ersten Städte in NRW
Cornelia -
Die ersten nordrhein-westfälischen Städte haben jetzt Geld aus dem Konjunkturpaket erhalten. Es fließt nach Bergheim und Südlohn. Das erklärte Innenminister Ingo Wolf: „Damit ist das Konjunkturpaket spürbar in der Wirtschaft angekommen.“ Nordrhein-Westfalen läge damit im Bundesvergleich weit vorne. Bergheim hat 14.270 Euro für die...
Werner Haßenkamp soll neuer Präsident der Gemeindeprüfungsanstalt werden
Cornelia -
Werner Haßenkamp soll neuer Präsident der Gemeindeprüfungsanstalt in Nordrhein-Westfalen werden. Das hat das Kabinett auf Vorschlag von Innenminister Dr. Ingo Wolf heute beschlossen. Der Präsident wird im Einvernehmen mit dem Verwaltungsrat der Gemeindeprüfungsanstalt ernannt. „Mit Werner Haßenkamp haben wir einen erfahrenen Finanz- und Verwaltungsfachmann...
Minister Armin Laschet empfängt Ministerdelegation aus der Republik Mali
Cornelia -
Integrationsminister Armin Laschet hat heute in Düsseldorf die Handwerkskammer zu Köln und eine Ministerdelegation aus der afrikanischen Republik Mali empfangen. Neben dem Minister für Beschäftigung und Berufsbildung, Ibrahim N´Diaye, hat an dem Empfang auch der Minister für Handwerk und Tourismus der Republik Mali, N´Diaye...