K-Nachrichten

Nachrichten, Berichte und Reportagen über die Kölner Stadtgesellschaft frisch berichtet und analysiert von report-K, Kölns Internetzeitung.

1. Kölner Hafenmarkt: Handgemachte Bonbons, neben schwäbischem Flammkuchen

Er und sein Kompagnon Oliver Diaz sind ein Jahr lang kreuz und quer durch Deutschland gereist, von Markt zu Markt um Kunsthandwerker aus der ganzen Republik für die Idee des Hafenmarktes zu gewinnen. "Als wir den Standort Schokoladenmuseum nannten, fanden wir viel Zuspruch" erklären...

Polizei stoppt illegales Autorennen „Cannonball 8000“

Köln (ots), 16.9.2007, 13:30 Uhr > Nach eigenen Angaben stoppte die Kölner Polizei gestern das illegale europaweite Autorennen "Cannonball 8000", das von London nach Zagreb führen sollte. Zu der Aktion schreibt die Polizei:  Die Polizei Köln hat am gestrigen Vormittag (15. September) ein dreitägiges...

Kölner Polizei findet mutmasslichen „Insel-Hotel“ Mörder tot auf

Köln, 15.9.2007, 22:30 Uhr > Die Kölner Polizei bestätigt einen Pressebericht, dass der mutmassliche Mörder einer 23 Jahre alten Kölner Hotelangestellten tot aufgefunden wurde. Dabei handelt es sich um den Ex-Freund der jungen Frau. --- Foto oben: Ricardo S. soll sich selbst gerichtet haben. --- Die 23...

Bürgerpark in Kalk eröffnet: Die 28.000 qm Grünoase im Rechtsrheinischen

Köln, 14.9.2007, 19:00 Uhr > Das Wetter spielte so gerade noch mit, als der Kalker Bezirksvorsteher Dohm den 28.000 qm großen Bürgerpark auf dem ehemaligen Gelände der Chemischen Fabrik Kalk eröffnete. Eigentlich sollte Bürgermeister Josef Müller den Park eröffnen, der sagte aber kurzfristig ab,...

OB Schramma wertet die China-Reise als vollen Erfolg

Köln,14.9.2007, 17:45 Uhr > Morgen kehrt die Kölner Delegation die eine Woche lang die Volksrepublik China bereist hat nach Köln zurück. Zuletzt hatte die Kölner Delegation in Peking das Städtepartnerschaftsjubiläum gefeiert. --- Foto oben: Die Kölner Delegation vor dem Neubau des Olympiastadions in Peking --- Oberbürgermeister Fritz Schramma...

SPD und Grüne fordern Rückbau der Waldeckerstraße in Mülheim

Köln,14.9.2007, 16:15 Uhr > Für die Kölner SPD und die Grünen ist die Waldeckerstraße in Köln-Buchforst überdimensioniert und soll zurückgebaut werden. Vor allem sehen die Parteien des Kölner Kernbündnisses, dass die Waldecker Strasse die Funktion eines Ortsmittelpunkts für Köln-Buchforst übernehme und entsprechend zu gestalten...

Kölner Fleischzerlegebetrieb verarbeitet unerlaubt Schlachtabfälle

Das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilte heute mit: Das Schwerpunktprogramm in Nordrhein-Westfalen zur Kontrolle von Schlachtabfällen (Kategorie-3-Material) zeigt erste Erfolge. In Köln ist ein kleiner Zerlegebetrieb aufgefallen, der unzulässigerweise Stichfleisch in einem nicht für Kategorie-3-Material zugelassenen Lebensmittelbetrieb zerlegt hat. Die...

Verkehr: Parkleitsystem Deutz und Kalk ausser Betrieb + A3 Behinderungen

Keine Anzeigen im Parkleitsystem in Deutz und Kalk Glasfaserkabeltrasse an der Opladener Straße muss nächste Woche verlegt werden Köln, 14.9.2007, 16:00 Uhr > Ab kommenden Montag, 17. September 2007, stehen Autofahrern in Deutz und Kalk die Anzeigetafeln des elektronischen Parkleitsystems für einige Tage nicht zur Verfügung....

Kölner Grün-Stiftung: Der Stadtwaldweiher wird zum innerstädtischen Kleinod

Nicht gerade einladend, die alte Bank  auf dem zukünftigen Lindenrondell ist vor allem krumm und schief und dieser Lage nicht wirklich angebracht. -- Voll im Plan Wer noch den Zustand des Uferbereichs am Taxodiumplatz im Süd-Ost Bereich des Stadtwaldweihers in Erinnerung hat, der wird seinen Augen...

Claus Gerhardt erhält Meisterpreis des KölnHandwerks

Köln, 14.9.2007, 11:00 Uhr > Josef Müller und Heinz-Werner Bonjean übergaben heute im Historischen Rathaus die Auszeichnung. Das Kuratorium der „Stiftung des KölnHandwerks zur Förderung des demokratischen Staatswesens e.V.“ hat beschlossen, den Meisterpreis 2007 an Claus Gerhardt und den Förderpreis an das Phoenix-Köln e.V....