Umfrage: Piratenpartei stößt bei mittlerer Altersgruppe auf größte Zustimmung
Etwas geringer ist das Wählerpotential bei den 40- bis 49-Jährigen. In der Altersgruppe von 14-29 können sich noch 26 Prozent vorstellen, die Partei zu wählen. Insgesamt ist für 24 Prozent der Befragten die Partei grundsätzlich wählbar. Das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragte für "Focus" 1.005 repräsentativ...
Wulff im dritten Wahlgang zum Bundespräsidenten gewählt
Wulff im dritten Anlauf zum Bundespräsidenten gewählt
Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff ist im dritten Wahlgang zum Bundespräsidenten gewählt worden. Wulff erhielt 625 Stimmen und erreichte damit die erforderliche einfache Mehrheit. In den ersten beiden Wahlgängen hatte er mit 600 und 615 Stimmen die absolute...
Ehrenfeld: Spieker verweigert Zusammenarbeit mit Seniorenvertretung
Cornelia -
Die Erklärung von Heinrich Spieker im Wortlaut:Die Wahl der Seniorenvertretung Ehrenfeld hat stattgefunden. Das Ergebnis wurde gravierend beeinflusst durch das Fehlen wichtiger Informationen an die Wähler. Nur deshalb setzt sich die Seniorenvertretung folgendermaßen zusammen: 2 Personen CDU, 2 ProKöln, 1 KPD, 1 Parteiloser. Die...
Saarland-Wahl: CDU und SPD kündigen Koalitionsverhandlungen an – Grüne im Landtag
+++ Liveticker beendet 20:45 Uhr +++
22: 16 Uhr > Linken-Chef Ernst kritisiert SPD für Absage an Rot-Rot
Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, hat die SPD wegen ihrer Verweigerungshaltung kritisiert, die "rechnerisch mögliche linke Mehrheit im Saarland auch zur Regierungspraxis zu machen". Gegenüber der...
Armutsgefährdung in deutschen Großstädten überdurchschnittlich
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes traf dies auch auf mehr als jede fünfte Einwohnerin oder jeden fünften Einwohner von Hannover (22 Prozent), Bremen (22 Prozent), Dresden (22 Prozent) und Dortmund (21 Prozent) zu. Dagegen war nur jede zehnte Münchnerin oder Münchner von Armut bedroht...
CDU Nippes: Peter Karrasch legt Mandat nieder
Cornelia -
"Im April habe ich meinen 70. Geburtstag feiern dürfen. Ich hatte von Anfang an vor, mich zu diesem Geburtstag aus der Politik zu verabschieden", sagte Karrasch. Bereits seit 1999 war Karrasch Mitglied der Bezirksvertretung Nippes, von 2002 bis 2009 war er erster stellvertretender Bezirksbürgermeister....
Früherer Bundesverteidigungsminister Hans Apel gestorben
Hamburg, 7.9.2011, 16.50 Uhr> Der frühere Bundesverteidigungsminister Hans Apel (SPD) ist im Alter von 79 Jahren in Hamburg gestorben. Regierungskreise haben demnach einen Bericht der Online-Ausgabe des "Spiegels" bestätigt. Apels Ehefrau sagte dem "Spiegel online", ihr Mann sei nach zweijähriger Krankheit am Dienstagmorgen in...
Landesregierung, Landessportbund NRW und Sportjugend schließen Rahmenvereinbarung
Ziel der Rahmenvereinbarung ist es, regelmäßige und möglichst tägliche außerunterrichtliche Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote in Ganztagsschulen und Ganztagsangeboten sicherzustellen. Man wolle eine systematische Qualitätsentwicklung, in der sich die ganztäglichen Sportangebote bestmöglich aufeinander bezögen, so Schulministerin Sylvia Löhrmann.Mit fast drei Millionen Euro würde man deshalb...
Kölner Bürgerbündnis will die Kreativen in Ehrenfeld stärken
„Viel erreichen mit wenig Mitteln“, so fasst Dr. Martin Müser, OB Kandidat der Freien Wähler – Köln Bürger Bündnis (FW- KBB), das Besondere des Projekts "Designquartier Ehrenfeld" zusammen: „Ein Beispiel mehr dafür, wie die Bürger dem Parteienklüngel im Rathaus vormachen können, knappe Mittel zum...
Kölner Grüne wählten neuen Fraktionsvorstand
Die Ratsfraktion entschied sich aufgrund ihrer deutlichen Vergrößerung von 15 auf 20 Ratsmitglieder durch den Wahlerfolg am 30. August den Fraktionsvorstand auf fünf Mitglieder zu erweitern. Gemäß grünem Fraktionsstatut ist ein Mitglied der Repräsentationsspitze (Bürgermeister/in) geborenes Vorstandsmitglied, so dass der grüne Fraktionsvorstand aus insgesamt...