Umfrage: Piratenpartei stößt bei mittlerer Altersgruppe auf größte Zustimmung
Etwas geringer ist das Wählerpotential bei den 40- bis 49-Jährigen. In der Altersgruppe von 14-29 können sich noch 26 Prozent vorstellen, die Partei zu wählen. Insgesamt ist für 24 Prozent der Befragten die Partei grundsätzlich wählbar. Das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragte für "Focus" 1.005 repräsentativ...
Die Zahl der Arbeitslosen in Köln steigt kontinuierlich an
Im Juli 2008 wurden 55.809 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Obwohl ein Vergleich zu den Zahlen des Jahr 2008 Gutes vermuten ließ, gibt ein kontinuierlicher Anstieg Grund zur Sorge. So stimmt Jürgen Roters die Entwicklung nachdenklich. Peter Welters, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für...
Ehrenfeld: Spieker verweigert Zusammenarbeit mit Seniorenvertretung
Cornelia -
Die Erklärung von Heinrich Spieker im Wortlaut:Die Wahl der Seniorenvertretung Ehrenfeld hat stattgefunden. Das Ergebnis wurde gravierend beeinflusst durch das Fehlen wichtiger Informationen an die Wähler. Nur deshalb setzt sich die Seniorenvertretung folgendermaßen zusammen: 2 Personen CDU, 2 ProKöln, 1 KPD, 1 Parteiloser. Die...
Saarland-Wahl: CDU und SPD kündigen Koalitionsverhandlungen an – Grüne im Landtag
+++ Liveticker beendet 20:45 Uhr +++
22: 16 Uhr > Linken-Chef Ernst kritisiert SPD für Absage an Rot-Rot
Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, hat die SPD wegen ihrer Verweigerungshaltung kritisiert, die "rechnerisch mögliche linke Mehrheit im Saarland auch zur Regierungspraxis zu machen". Gegenüber der...
CDU Nippes: Peter Karrasch legt Mandat nieder
Cornelia -
"Im April habe ich meinen 70. Geburtstag feiern dürfen. Ich hatte von Anfang an vor, mich zu diesem Geburtstag aus der Politik zu verabschieden", sagte Karrasch. Bereits seit 1999 war Karrasch Mitglied der Bezirksvertretung Nippes, von 2002 bis 2009 war er erster stellvertretender Bezirksbürgermeister....
Wulff im dritten Wahlgang zum Bundespräsidenten gewählt
Wulff im dritten Anlauf zum Bundespräsidenten gewählt
Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff ist im dritten Wahlgang zum Bundespräsidenten gewählt worden. Wulff erhielt 625 Stimmen und erreichte damit die erforderliche einfache Mehrheit. In den ersten beiden Wahlgängen hatte er mit 600 und 615 Stimmen die absolute...
Umfrage zu weiterführenden Schulen: Kölner Eltern lehnen Hauptschule ab
Cornelia -
Anmeldezahlen für Hauptschulen sinken weiterNur wenige Eltern in Köln - laut der Umfrage gerade einmal ein Prozent - wünschen sich, dass ihre Kinder an einer Hauptschule ausgebildet werden. Dies ergab eine Umfrage der Stadt Köln unter den Eltern von Drittklässlern. Dass die Hauptschule so...
CDU: 41 Prozent der Kölner Mitglieder beteiligten sich an Landesvorsitz-Wahl
Cornelia -
Rund 41 Prozent der Kölner CDU-Mitglieder haben ihre Stimme bei der Mitgliederbefragung zur Ermittlung des neuen Landesvorsitzenden bislang per Briefwahl abgegeben. Am 31. Oktober besteht zudem für alle Mitglieder der CDU Köln die Möglichkeit, mit Hilfe der persönlichen Abstimmungsunterlagen zwischen 11 und 17 Uhr...
Schlecker-Angestellte erhalten 80 Prozent ihres letzten Nettolohns
Cornelia -
17:45 Uhr > Angestellte erhalten 80 Prozent ihres letzten Nettolohns
Die von Kündigung bedrohten 11.200 Mitarbeiter der insolventen Drogeriemarkt-Kette Schlecker sollen nach Informationen der Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Freitagausgaben) 80 Prozent ihres letzten Nettolohns erhalten, wenn sie in die extra zu gründenden Transfergesellschaften wechseln. Wie die...