Köln Politik

Nachrichten aus der Kölner Politik

De Maizière will härtere Strafen bei Übergriffen gegen Polizisten

Dabei würden nicht nur Polizisten, sondern sogar Rettungskräfte angegriffen, "etwa bei Fußballspielen und Demonstrationen", ergänzte der Minister. Er sei deswegen "für eine Strafverschärfung". Seine Kollegin, Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) werde dazu im Mai ein neues Gesetz vorlegen, sagte de Maizière weiter.---

Außenpolitiker weisen Karsais Angriffe gegen ISAF zurück

"Die internationale Gemeinschaft setzt das Leben ihrer Soldaten aufs Spiel, um die Autorität der Regierung Karsai zu stärken", sagte der Vizevorsitzende und außenpolitische Wortführer der Unions-Fraktion im Bundestag, Andreas Schockenhoff, dem Nachrichtenmagazin "Focus" in der am Montag erscheinenden Ausgabe. Afghanistans Staatsoberhaupt solle "die negative...

Bürgermeisterin Angela Spizig 10 Jahre im Amt

Mit der Entscheidung über das Bürgerbegehren und Anfragen zur Wasserhaltung in den U-Bahn-Baustellen stehen einige brisante Themen auf der Tagesordnung der Sondersitzung des Rates am kommenden Dienstag. Gleichzeitig jährt sich am 13. April 2010 zum zehnten Mal die Wahl von Angela Spizig zur Bürgermeisterin...

Bundeskanzlerin Merkel würdigt gefallene Soldaten bei Trauerfeier

Die meisten Soldaten würden die Vorgänge in Afghanistan als "einfach nur Krieg" bezeichnen, sagte Merkel in ihrer Rede anlässlich der Trauerfeier im niedersächsischen Selsingen. "Und ich verstehe das gut", so die Bundeskanzlerin. Zuvor hatte bereits Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) die getöteten Soldaten in...

Deutschland sagt Südafrika 112,5 Millionen Euro zu

Die Hilfen sollen vor allem in den Bereichen HIV/AIDS-Prävention und für den Aufbau einer "leistungsfähigen und bürgerorientierten Verwaltung" genutzt werden. Dies wurde im Rahmen der diesjährigen, sechsten Binationalen Kommission in Südafrika beschlossen. Die Binationale Kommission ist das bedeutendste Forum für den politischen Dialog zwischen...

Neuer Anschlag auf Bundeswehrsoldaten in Kundus

Gegen 9:30 Uhr Ortszeit wurde ein deutsches Fahrzeug der Internationalen Schutztruppe ISAF vier Kilometer nördlich des Bundeswehr-Feldlagers durch einen "improvisierten Sprengsatz" angegriffen, teilte ein Sprecher des Einsatzführungskommandos in Potsdam mit. Das Fahrzeug vom Typ "Wolf" sei beschädigt worden, aber "rollfähig" geblieben. Deutsche Soldaten wurden...

Schauspielhaus Köln: Denkmalschutz erfordert gesetzlich vorgeschriebenes Verfahren

Neues Erlaubnisverfahren zum Neubau nötigDie Bezirksregierung hat die Stadt Köln im Vorfeld der anberaumten Sondersitzung des Rates am 13. April 2010 darauf aufmerksam gemacht, dass der Rat in dieser Sondersitzung auch über das vorgeschriebene denkmalrechtliche Verfahren zu unterrichten sei. Nach § 9 Denkmalschutzgesetz NRW...

Verkehrsminister Ramsauer für mehr Lkw-Überholverbote

Er habe sich bei einer Fahrt vom Chiemgau nach Bonn "über einen Überholvorgang von über 5 Kilometern geärgert", sagte der Minister der "Rheinischen Post". Die Entscheidung, ein Lkw-Überholverbot anzuordnen, liege "bei den jeweiligen Bundesländern", sagte Ramsauer weiter. Der CSU-Politiker will zudem die Standard-Bauzeit von...

IG Köln VorOrt kritisiert Halteverbot an der Rondorfer Hauptstraße

"Wir kämpfen seit Jahren um die 15  Minuten freies Parken, auch 'Brötchentaste' genannt, um dem arg gebeutelten Einzelhandel in den Mittelzentren, aber auch den Bürgerinnen und Bürgern zu helfen und nun sowas? Wir sind doch sehr überrascht, wie weltfremd Ideen sein können. Die Menschen...

Info-Veranstaltung Schauspielhaus: Bürger können ihre Sanierungsvarianten vorstellen

Präsentation der Vorschläge in zwei BlöckenMit einer ganztägigen Informationsveranstaltung im Rathaus will die Stadt Köln allen Interessierten am kommenden Sonntag, 11. April 2010, die Möglichkeit geben, sich sowohl über den geplanten Neubau als auch alle vorliegenden Sanierungsvarianten für das Kölner Schauspielhaus und die Oper...