1.Mai in Köln: Überfüllter Heumarkt – Forderung nach starkem Staat
Akute Lebensgefahr für das System
In diesem Jahr setzten die Kölner Gewerkschaften mehr auf lokales Kolorit und luden sich keinen Promi aus dem Bund ein. Es ist das Jahr 1 nach dem Weggang von Wolfgang Uellenberg van Dawen und die erste Rede von Andreas Kossiski,...
Kölner DGB ruft zur Maiveranstaltung auf
„Arbeit für alle bei fairem Lohn“, so lautet das Motto der diesjährigen Maiveranstaltung des Kölner DGB am 1. Mai. Im Mittelpunkt der Veranstaltung werden vor allem die Wirtschaftskrise und deren Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft stehen.
„Geldgier hat die aktuelle Krise verursacht. Wir brauchen...
Hans-Dietrich Genscher und Alexander Graf Lambsdorff zu Gast bei Ludwig
Diskussion und Buchvorstellung mit Hans-Dietrich Genscher und Alexander Graf Lambsdorff: 20 Jahre vereintes Deutschland in Europa Europa ohne Grenzen – Freiheit ohne Grenzen? Am Beginn des europäischen Einigungsprozesses stand – noch unter dem Eindruck des Zweiten Weltkrieges – der Wunsch, dauerhaften Frieden zu schaffen....
Oberbürgermeister schlägt Aufteilung der Kämmerei vor
Oberbürgermeister Fritz Schramma wird dem Stadtrat nach dem Ausscheiden von Stadtkämmerer Peter Michael Soénius aus dem Dienst der Stadt Köln eine Aufteilung des bisherigen Dezernates vorschlagen. Danach soll Stadtdirektor Guido Kahlen in sein Dezernat die Berufsfeuerwehr einschließlich Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst aufnehmen. Wirtschaftsdezernent Dr. Norbert...
CDU: Fieberhafte Suche nach OB-Kandidaten
Cornelia -
Noch ist niemand in Sicht. Eine Kandidatenfindungskomission soll wird sich nach den Osterferien auf die Suche nach einem geeigneten CDU-Oberbürgermeister-andidaten für die Stadt Köln begeben. Die Leitung der Komission übernimmt der Vorsitzende der Kölner CDU, Jürgen Hollstein MdL. Weitere Mitglieder der Findungskommission sind Anton...
Kölner CDU fordert Beschränkung der Wahlwerbung
Cornelia -
Mit Europa-, Kommunal- und Bundestagswahl sind in diesem Jahr gleich drei Wahlen innerhalb von knapp drei Monaten zu bewältigen. „Dieses Superwahljahr wird eine Herausforderung an die Wahlbereitschaft der Menschen und an die logistische Leistungsfähigkeit aller Parteien“, so Kölns CDU-Vorsitzender Jürgen Hollstein MdL. „Deshalb ist...
Schlechte Noten für die Kölner Politik – Köln rutscht in Ranking 80 Plätze ab
Es sind vernichtende Zahlen für die Verantwortlichen in der Kölner Politik, für den amtierenden Oberbürgermeister und Organisationen in der Stadt. Statt wie 2006 noch bundesweit in oberen Hälfte zu rangieren, rutscht Köln bei der Studie der INSM in die untere Hälfte ab und das...
Stadt Köln: Jedes vierte Kind lebt in Armut
Cornelia -
Jedes vierte Kind in Köln lebt in Armut. Dabei bezieht sich der Begriff „Kinderarmut“ auf Kinder unter 15 Jahren, die in Arbeitslosengeld II-Bedarfsgemeinschaften leben. Kinder in diesen Familien bekommen monatlich 211 Euro Sozialgeld. Insgesamt wurden Ende 2007 rund 31.500 Kinder in Köln gezählt, die...
SPD, Feuerwehr und OB Kandidat Roters stellen in Brück Maibaum auf
Auch im Jahr 2009 darf eines in Brück nicht fehlen: das traditionelle Stellen des Maibaums auf dem Brücker Marktplatz durch SPD, Brücker Bürgergemeinschaft und Freiwilliger Feuerwehr. "Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr mit dieser Tradition fortfahren können. Ohne die Unterstützung der...
Die letzte Demo vor dem Bauzaun
Rund 75 Demonstranten brachte "Pro Köln" auf die Straße, wie bei den Demonstrationen vorher, die begleitet von einem massiven Polizeiaufgebot zum Versammlungsort geleitet und auf dem Heimweg eskortiert wurden. Gegendemonstranten mischten sich unter die Beteiligten von "Pro Köln" und entrollten ein Transparent. „Pro Köln“...