CDU kritisiert SPD-Vorschlag an Schulen das Trinken zu erlauben
„Hiermit entlassen wir Herrn Ott aus dem ernsthaften Diskurs über Alkoholmissbrauch. Als Gag für Harald Schmidt ist dieser Vorschlag durchaus brauchbar, aber wer wie Herr Ott als Politiker ernst genommen werden möchte, sollte sich des durchaus akuten Themas Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen mit etwas mehr...
Politischer Aschermittwoch der Kölner Grünen
Trittin will große Koalition "abwracken"
Der Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Jürgen Trittin, und der NRW-Kandidat für das Europaparlament, Sven Giegold, sprachen und stellten dabei die bundes- und europapolitischen Forderungen der Grünen in den Vordergrund. Insbesondere die Finanz- und Wirtschaftskrise stand im Mittelpunkt beider Reden. Jürgen...
FDP Köln: Programm für Kommunalwahlkampf 2009 liegt vor
Großmarkt früher nach Marsdorf verlegen
Für den Spitzenkandidaten der Kölner FDP bei der Kommunalwahl und Oberbürgermeisterkandidaten Ralph Sterck werden wichtige Entscheidungen auf die lange Bank geschoben und kosten seiner Meinung nach Arbeitsplätze. „Zum Beispiel kann der Großmarkt nicht wie vorgesehen bis 2020 in der Südstadt...
Einigkeit beim Katerfrühstück der Arbeitgeber Köln
Cornelia -
Auch am Aschermittwoch gibt der Narr keine Ruhe. Beim Katerfrühstück der Arbeitgeber im Hotel Pullman verlas Reinhardt Pede mit einem „Blick in die Glaskugel“ Nachrichten aus dem Jahre 2020. Die prognostizieren: Köln wird zu einem internationalen Freizeitpark mit dem Slogan „Köln – ohne Industrie...
Kölner Lebensgefühl gegen Ausgrenzung und Intoleranz
Jeden zweiten Samstag im Monat spielt sich in Ehrenfeld ein seltsames Schauspiel ab. Die als rechtsextrem geltende Bürgerbewegung „Pro Köln“ stellt sich mit einer Kleingruppe in der Mehrzahl älterer Menschen an der Ecke Piusstraße/Venloer Straße auf und verbreitet ihre Parolen vor einer größeren Anzahl...
Ex-Sparkassenchef Schröder lässt seine Vorstandstätigkeit ruhen
Cornelia -
Der frühre Chef der Sparkasse KölnBonn will bis auf Weiteres seine Vorstanstätigkeit im Kuratosium der RAG-Stiftung ruhen lassen. Damit kommt er nach Auffassung der CDU seinem Rauswurf zuvor. „Angesichts der bislang bekannt gewordenen Vorfälle ist dieser Schritt überfällig. Vielleicht findet er jetzt mit mehr...
KölnTag morgen Thema in der Ratssitzung
„Wir sind froh, dass wir dieses wichtige Projekt gerade für den Bereich der städtischen Museen realisieren konnten“ ergänzt Angela Spizig, kulturpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen „Die Museen dienen in besonderem Maße der kulturellen Bildung unserer Gesellschaft. Leider mussten wir aber immer wieder feststellen,...
CDU Köln fordert Angaben zu Roters-Gutachten
Die jetzt zurecht geforderte Transparenz in der Politik praktiziere der Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma ( CDU) schon lange. Für alle Interessierten veröffentliche er seit 2004 seine Einkünfte auf seiner sowie auf der städtischen Interetseite.
Gleiches wünsche sich die CDU sich auch von Jürgen Roters....