Kölner Rat und Verwaltung

Aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und Kommentare zur Politik in Köln aus dem Rat der Stadt Köln und der Kölner Stadtverwaltung.

Sürther Feld: Kölner Bürger Bündnis für Verschiebung der geplanten Bezirkssportanlage

Durch die Verschiebung der geplanten Bezirksportanlage werde u. a. der Wohnwert der vorhandenen Wohnviertel erhalten, die Kosten würden sich wegen der geringeren Anforderungen an den Lärmschutz erheblich verringern und das zusätzliche Verkehrsaufkommen durch zwei Zufahrten wesentlich besser bewältigt werden können. „Es gibt keinen einzigen...

Bürgermeister Josef Müller tritt von seinen politischen Ämtern zurück

Der Kölner Bürgermeister Josef Müller ist gestern überraschend von seinen politischen Ämtern zurückgetreten. Müller hatte 2001 einen Beratervertrag mit der Sparkasse Düsseldorf abgeschlossen. Wie Müller nach eigenen Angaben erst am Wochenende erfuhr, hatte jedoch die Sparkasse Köln sein Honorar gezahlt. Daraufhin beschloss Müller, von...

Rheinisches „Gipfeltreffen“ im Kölner Rathaus

Zu einem ersten Arbeitstreffen besuchte der Düsseldorfer OB Dirk Elbers seinen Amtskollegen in Köln. Auf Einladung von OB Fritz Schramma diskutierten die Stadtoberhäupter die Möglichkeiten von verstärkten Kooperationen entlang der Rheinschiene. Aufbauend auf bereits bestehenden Projektansätzen ging es in erster Linie um die Möglichkeit,...

Godorfer Hafen: Grüne fordern Baustopp in der Sürther Aue!

„Die Ergebnisse der aktuellen Studie „Zukunft der Kölner Häfen“ von Planco Consulting, die im Auftrag der HGK AG erstellt wurde, ist der unfreiwillige Beleg dafür, dass die HGK AG seit Jahren konzeptlos handelt und im Konflikt um den Hafenausbau Godorf sowohl den Rat als...

Bietmann gibt Aufsichtsratposten ab

Bietmann hat Verträge nochmal überprüfen lassen Aktualisiert: Heute hat Rolf Bietmann nochmal Stellung zu den Vorwürfen genommen, die gegen ihn erhoben wurden. Demnach sei der Beratervertrag wie auch der Kreditvertrag mit der Sparkasse Köln Bonn ordnungsgemäß abgewickelt worden. Das hätten Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte herausgefunden. Die Erklärung...

Jürgen Roters: „Schnelle Eingreiftruppe für Sportvereine“

Eine Million Euro für Kölner Sport Wie lässt sich die Situation der Sportanlagen und der Vereine in der Stadt verbessern? Der SPD-Kandidat für die Oberbürgermeisterwahlen in diesem Jahr hat dazu einige Vorschläge. Finanzielle Grundlage für die Erfüllung seiner Ideen sollen die eine Million Euro sein,...

Bietmann gibt Kanditatur für Deutschen Bundestag auf

Seine Erklärung im Wortlaut: Nach intensiver Abwägung aller politischen, beruflichen und insbesondere familiären Gesichtspunkte habe ich mich entschieden, für eine Kandidatur zum Deutschen Bundestag nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Die im Zusammenhang mit dieser Kandidatur erfolgte öffentliche Diskussion ist mit meinem beruflichen Wirken als freier...

Freie Wähler kritisieren Jochen Otts Forderung nach einer Sperrklausel

Freie Wähler kritisieren SPD-Forderung nach Sperrklausel für Kommunalwahl Scharf kritisierte der Vorsitzende der Freien Wähler – Kölner Bürger Bündnis, Andreas Henseler, die Forderung des Kölner SPD-Vorsitzenden, bei der nächsten Kommunalwahl wieder eine Sperrklausel einzuführen. „Die SPD wäre nie entstanden, wenn es im Reichstag des Norddeutschen...

Ehrenfelder Grüne kritisieren Verzögerungen beim Umbau der Venloer Straße

Begründet wurde die Verzögerung damit, dass es Nachfragen der Politik zum Umbau gab und man so die Planungen auf die Anregungen der Politik anpassen wollte, auch weil noch kein endgültiger Beschluss der Bezirksvertretung zum Umbau vorliegt und so noch nicht einmal die Ausschreibungen beginnen...