Anti-Islamisierungskongreß soll am 9. Mai 2009 auf dem Kölner Roncalliplatz stattfinden
"Pro Köln" hat angekündigt dieses Mal auf den Veranstaltungsort Roncalliplatz zu bestehen: "Dabei steht diesmal der Roncalliplatz als prominenter Veranstaltungsort der Hauptkundgebung nicht zur Debatte, ein diesbezügliches Entgegenkommen unserseits wird es 2009 nicht noch einmal geben.", so die als rechtsradikal geltende Bürgerbewegung. Wiederum will...
Kreative Topfdeckel-Suppenlöffel-Samba-Gruppe übertönt Pro Köln
Alle trommelten mit
-
Ob Pro Köln jetzt auch Kirchtürme und Atomkraftwerke mit Halbmond ablehnt?
Die als rechtsextrem geltende Bürgerbewegung Pro Köln will bis zur Kommunalwahl am 7. Juni 2009, so hat man es angekündigt, immer den zweiten Samstag im Monat dieses Schauspiel wiederholen. Das ist...
Ganztagsschule: OB fordert Land und Bund zur Mithilfe auf
Cornelia -
„Wir als Stadt können nur gemeinsam mit dem Land die Schulen zu Ganztagsschulen umwandeln. Alleine kann die Stadt die Mittel nicht aufbringen“, erklärt Oberbürgermeister Fritz Schramma. Er habe sich daher schon persönlich an die Landes- und Bundesregierung gewandt, die immer wieder die Bedeutung von...
CDU lehnt City-Maut-Pläne der Grünen ab
Cornelia -
Köln, 10.12.2008, 17:00 Uhr > Der Fraktionsvorsitzende der CDU, Winrich Granitzka, lehnt den Vorschlag der Grünen, eine Citiy-Maut in Köln einzuführen, ab. „Das wäre der beste Weg, um den Wirtschaftsstandort Köln zu ruinieren.“ So der Kommentar des Fraktionsvorsitzenden Winrich Granitzka zur Forderung der Grünen...
SPD sieht Alternativen im Rechtsrheinischen für Fachhochschule
Cornelia -
Auf die überraschende Ankündigung, dass die Fachhochschule in Deutz nicht bei laufendem Betrieb saniert werden könne und daher ins Linksrheinische umziehen müsse, reagiert die SPD im Stadtbezirk Kalk befremdet. „Das rechtsrheinische Köln braucht Einrichtungen wie die Fachhochschule.“ betont Markus Thiele, SPD-Vorsitzender und Spitzenkandidat für...
Wahlprogramm der Grünen: Stromspartarife und kostenlose Bildung für alle
Cornelia -
Auf einer Mitgliederversammlung verabschiedeten Bündnis 90/ Die Grünen gestern ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2009. Das Ergebnis ist ein Kompaktprogramm in gedruckter Form sowie ein ausführliches Programm. Dieses lässt sich in Kürze auf der Internetseite der Grünen einsehen. Das Programm beinhaltet Erfolge der vergangenen...
Grüne und SPD wollen Grünflächenmanagement und Handlungskonzept für den Deutzer Hafen
Die Idee ist nicht neu und wurde in der operativen Form schon beim Stellplatznachweis und den P+R Parkplätzen angewandt. Wer auf einer Grünfläche bauen möchte muss für den Flächenverbrauch eine Sonderabgabe leisten. Die fließt in einen städtischen Fond mit dem dann Flächen in der...
Ich will bleiben: Auszubildende demonstrieren für eine unbefristete Übernahme
Cornelia -
Köln, 5.12.2008, 18:00 Uhr > Zahlreiche Auszubildende demonstrierten heute rund um den Dom. Ihr Ziel: Eine unbefristete Übernahme aller Auszubildenden, wohnortnah und in Vollzeit – auch bei der Stadtverwaltung Köln. Sie werfen der Verwaltungsspitze der Stadt Köln vor, einerseits zu behaupten, sie würde über...
Kölner Dom hat Recht auf „würdige Umgebung“
Cornelia -
Das Römisch-Germanische Museum und das Museum Ludwig dürfen eigentlich nicht da stehen, wo sie sind. Das zeigt eine neue Dokumentation zur Domfreilegung. Um den Dom 1902 freilegen zu können, mussten mehrer meist bebaute Grundstücke rund um den Dom erworben werden. In den abgeschlossenen Kaufverträgen...
FDP nominiert Kandidaten für die KölnWahl im Bezirk Ehrenfeld
Wahlkreis Ehrenfeld I / Neuehrenfeld I:
Stefano Ragona, geboren 1978 in Köln. Ragona ist beruflich im Hartmannbund engagiert. Er ist im Ehrenfelder FDP Parteivorstand als Schatzmeister tätig.
Wahlkreis Ehrenfeld II / Neuehrenfeld II:
Hans-Edgar Preckel, geboren 1949 in Köln. Preckel ist kaumännischer Angestellter, war zuvor 5...