Köln Verkehr

Verkehr in Köln, Nachrichten, Hintergrund

Nord-Süd-Stadtbahn: Rohbau größtenteils fertig, Ausbauarbeiten beginnen diesen Monat

Zum Teil noch in diesem Monat werden die Arbeiten an den Haltestellen „Rathaus“, „Severinstraße“, „Karthäuserhof“, „Chlodwigplatz“, „Bonner Wall“ und „Marktstraße“ beginnen. Zunächst müssten Bauzäune aufgestellt werden, um die für den Ausbau erforderlichen Flächen zu schaffen, erklärte heute der Projektleiter, Horst Heinrichs. Diese würden zur...

Kölner Ring A1: Teilsperrung Anschlussstelle Lövenich im September

Außerdem können die Autofahrer aus Richtung Dortmund die A1 nicht an der Anschlussstelle Lövenich verlassen. Die Abfahrt ist geschlossen. Die Autofahrer müssen einen Umweg über die Anschlussstelle Frechen nehmen. Gleichzeitig ist auch die Auffahrt auf die A1 in Richtung Euskirchen gesperrt. Bislang war dies...

KVB testet Hybrid-Technik für die Busflotte

Primäres Ziel der im Winter startenden Testphase seien Erkenntnisse, ob es sich beim Hybrid-Antrieb um eine für Köln sinnvolle Technologie handle, erklärte Jürgen Fenske, Sprecher des Vorstandes der KVB. Nachdem das Unternehmen schon seit längerem auf der Suche nach einem geeigneten Test-Modell gewesen sei,...

InfoMobil der KVB in dieser Woche in der Innenstadt

Interessierte Kölner und Besucher der Stadt können sich in dem Omnibus der Nord-Süd Stadtbahn über das Bauprojekt und den aktuellen Stand der Arbeiten informieren. Es werden Filme zum U-Bahn-Bau gezeigt und Informationsmaterial liegt zur Mitnahme bereit. Mitarbeiter der Öffentlichkeitsarbeit stehen für Auskünfte über die...

„Niehler Ei“ wird saniert

Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik lässt die gesamte Fahrbahn des Kreisels einschließlich aller Zu- und Abfahrten umfangreich erneuern. Mit den vorbereitenden Arbeiten wird punktuell ab Montag, 18. Juli 2011, außerhalb des Berufsverkehrs in der Zeit zwischen 9 und 15 Uhr begonnen. Diese Arbeiten...

„Das Rad läuft halt nicht immer rund!“ – KVB möchte Qualität weiter steigern

Der Öffentliche Personennahverkehr hat ein Problem: Obwohl täglich von Tausenden genutzt, ist er nicht sonderlich beliebt. Jürgen Fenske, Vorstandssprecher der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB), erzählte heute, dass der ÖPNV regelmäßig beim bundes- und branchenweiten Kundenbarometer, der die Zufriedenheit der Kunden erfasst, im unteren Drittel rangiere....

Kölner Lichter 2011: Zusatzbusse der KVB + Seilbahn fährt auch nachts

Bis gegen 2.45 Uhr wird deshalb in der Lichter-Nacht auf allen Stadtbahn-Linien (außer der Linie 13) ein verdichteter 15-Minuten-Takt gefahren. Auf der Linie 1 beschränkt sich die Takt-Verdichtung auf die Strecke zwischen Brück und Weiden, auf der Linie 7 zwischen Zündorf und Neumarkt, auf...

„Schüler gestalten Bus“ – Ein Jahr quietschgelb durch Köln

Bewegung, Veränderung und formende HändeDa das Thema bei der Gestaltung diesmal von der KVB freigestellt wurde, überlegten sich die Schüler gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Monika Ficon und dem Grafikkenner Mutlu Kuzey welches Thema sie vermitteln wollen. Dieses war mit dem Oberbegriff „Bewegung“ schnell gefunden....

Meschenich: Neue Haltestelle für den Bücherbus

Die Rollende Bibliothek hält in den ungeraden Kalenderwochen jeweils am Mittwoch von 13.15 Uhr bis 14.15 Uhr an der stadtauswärts gelegenen Bushaltestelle „Am Kölnberg“. Die neue Station wechselt 14-tägig mit der Haltestelle Markusstraße in Raderthal. Der städtische Bücherbus fährt damit jetzt 19 Haltestellen in...

Kölner Lichter 2011: Alle Straßen- und Brückensperrungen auf einem Blick

 RechtsrheinischIm Großraum Deutz/ Mülheim wird der Auenweg bereits ab dem späten Nachmittag (16 Uhr) mit Ausnahme des Anliegerverkehrs gesperrt. Schon wie in den vergangenen Jahren wird für die Gäste im Deutzer Bahnhof ein geregelter Zugang „Wegeführungen zur Personenlenkung“ in Form von Drängelgittern aufgebaut. Hierfür...