Köln Wirtschaft

Nachrichten aus der Kölner Wirtschaft, Start-up und Digitalisierung

Wegen Baustelle Dreieck Heumar: Kölner IHK klinkt sich aus Großbaustellen-Koordinierung aus

Köln | aktualisiert | Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Köln lässt bis auf weiteres ihre Teilnahme an der Baustellenkoordinierungsrunde im Rheinland ruhen. Anlass sei die Errichtung einer einjährigen Baustelle zur Erhöhung des Lärmschutzwalls durch „Straßen NRW“ am Autobahndreieck Heumar, so die Kölner IHK....

„Köln ist bestens aufgestellt für die Zukunft“: Veröffentlichung rund um Wirtschaftsstandort Köln

Köln | In Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Köln hat der Verlag Kommunikation & Wirtschaft GmbH aus Oldenburg in der Reihe „Monographien deutscher Wirtschaftsgebiete“ einen Band über Köln herausgebracht. „Wirtschaftsstandort Köln“ ist der Titel des zweisprachigen Buchs, das den zukunftsträchtigen Standort...

DEUTZ AG: Petra Mayer tritt Vorstand bei

Köln | ots | Der Aufsichtsrat der DEUTZ AG hat weitere personelle Entscheidungen zur Neuaufstellung des Vorstands getroffen. Frau Dr. Petra Mayer tritt zum 1.11.2022 in den Vorstand des Kölner Unternehmens ein. Frau Dr. Mayer wird als Chief Operating Officer (COO) verantwortlich für das...

IHK-Konjunkturbericht: Jedes dritte Kölner Unternehmen mit Geschäftsentwicklung zufrieden – Arbeitsmarkt bleibt stabil

Köln | Die Industrie- und Handelskammer zu Köln (IHK Köln) befragte in den Monaten Dezember 2012 und Januar 2013 rund 1.650 Unternehmen nach deren Einschätzung der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Aus den 573 Rückmeldungen erstellte die Kölner IHK ihre aktuelle "IHK-Konjunkturbericht Winter 2012/13" für ihren...

Ausstellung „Alle wollen wohnen" – bezahlbarer Wohnraum für Köln und NRW

Köln | In den vergangenen Jahren erneut zu einer Herausforderung geworden ist das Thema: bezahlbare Wohnung und bezahlbarer Wohnungsbau. Um bezahlbaren, lebenswerten Wohnraum für alle zu schaffen, sind viele Aspekte zu bedenken und viele Akteure involviert. Das Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW blickt...

IHK mit drei Fokusthemen 2022: Fachkräfte, Innenstadt und Rheinisches Revier

Köln | Die Kölner Industrie- und Handelskammer (IHK Köln) stellte heute ihre Fokusthemen für das Jahr 2022 vor: Fachkräfte, Innenstadt und Rheinisches Revier. Zwei Themen machen Sorgen. Das dritte birgt Chancen für Köln und die Region. Sorgen 1 macht: Der Mangel an Fachkräften Die IHK Köln...

HKC: Hochwasserpass vorgestellt

Köln | Das Hochwasser Kompetenz Centrum (HKC) mit Sitz in Köln hat den Hochwasserpass vorgestellt. Dieser Pass soll zum einen für die Gefahren von Naturkatastrophen, insbesondere die an denen Wasser beteiligt ist, sensibilisieren, zum anderen im konkreten Fall von Hochwasser, Starkregen, Sturzfluten oder Kanalrückstau...

Ludger Wälken übernimmt Kölnmesse 3.0

Köln | Der 52-Jährige Ludger Wälken übernimmt bei der Kölnmesse zum 1. September die Leitung des neu geschaffenen Zentralbereichs Kölnmesse 3.0. Mit Kölnmesse 3.0 und einem Volumen von mehr als 600 Millionen Euro soll bis zum Jahr 2030 in Köln ein attraktives innenstädtisches Messegelände...

Stadtwerke Köln Konzern meldet 367 Millionen Euro Umsatzrückgang in 2014

Köln | Die Stadtwerke Köln haben für das Geschäftsjahr 2014 einen Umsatzrückgang von  367 Millionen Euro auf rund 4,6 Mrd. Euro zu verbuchen. Der Jahresüberschuss der Holding fällt mit 51,5 Millionen Euro rund 28 Prozent niedriger als im Vorjahr aus (2013: 71,8 Millionen Euro)...

Kliniken der Stadt Köln mit Bilanz 2012: "Belastungen durch hohe Betriebsaufwendungen"

Köln | Die Kliniken der Stadt Köln präsentierten ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2012. Ergebnis: Mit einem Umsatz von rund 300 Millionen Euro und über 4.500 Beschäftigten an drei Standorten sind die Kliniken der Stadt Köln weiterhin der größte Anbieter von Gesundheitsleistungen in Köln...