NUK-Wettbewerb: Düsseldorfer Gründer sind sehr erfolgreich
Köln | In Köln Deutz traf sich heute die Gründerszene 2012 für das Rheinland beim NUK Businessplanwettbewerb zur Auszeichnung der zweiten Stufe. Rund 100 Gründer, Investoren und Unterstützer fanden sich bei HDI Gerling ein. Festzustellen ist, dass die Kölner Gründer in der Minderzahl und...
Bundesgerichtshof: Altersdiskriminierung bei Kliniken Köln
Köln | Der Bundesgerichtshof hat gestern beschlossen, dass die nicht erfolgte Vertragsverlängerung mit dem ehemaligen Leiter der Kliniken der Stadt Köln, Jekabs Leititis, rechtswidrig war. Damit läge eine Diskriminierung aus Altergründen vor. Urteilten die Richter. Die Kölner CDU fordert nun den Rücktritt von Aufsichtsrat-Vorsitzenden...
Taxi Ruf Köln: Fahrer brauchen ab sofort ein Zertifikat
Köln | Fahrer, die ab sofort für den Kölner Taxi Ruf tätig werden möchten, müssen ab sofort einen Zertifikats-Lehrgang bei der Industrie- und Handelskammer Köln (IHK) abschließen. So sollen Service und Fahrtechnik der Fahrer verbessert werden. Heute erhielten die ersten fünf Absolventen ihr Zertifikat.
Etwa...
Kölner Zeitungen verlieren viele Leser
Köln | Mit der IVW Statistik wird die Leserzahl von Zeitungen und Zeitschriften gemessen. Und die zeigt auch in diesem Jahr für die bundesdeutschen Regionalzeitungen im Vergleich zwischen 1. Quartal 2011 und 1. Quartal 2012 viel rote Farbe, also deutliche Verluste. Besonders der "Express"...
Mieterverein Köln begrüßt Wohnungsbau-Förderprogramm
Köln | Der Mieterverein Köln begrüßt das von der Stadt-Verwaltung Köln vorgelegte neue Förderprogramm, um mehr preiswerten Wohnraum in Köln zu schaffen
„Wir sehen uns in unserer bereits im Jahre 2009 erhobenen Forderung, mehr bezahlbaren Wohnraum in Köln zu schaffen, bestätigt“, so Franz-Xaver Corneth,...
Messe-Chef Böse erhält Vertrag bis 2018
Köln | Der Aufsichtsrat der Koelnmesse hat in seiner jüngsten Sitzung den Vertrag von Messechef Gerald Böse vorzeitig um weitere fünf Jahre verlängert. Böse wird damit mindestens bis 2018 in Köln bleiben.
„Wir setzen mit dieser Entscheidung, die der Aufsichtsrat einstimmig getroffen hat, auf Kontinuität....
GAG steigert Jahresergebnis um fast 37 Prozent
Köln | Die Kölner Wohnungsbaugesellschaft GAG erlebte 2011 ein erfolgreiches Jahr. Mit fast 297 Millionen Euro konnte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr leicht gesteigert werden. Nun ist die GAG mehr als drei Milliarden Euro wert.
GAG ist 3 Milliarden Euro wert„Nahezu alle Unternehmenskennzahlen haben...
Flughafen Köln/ Bonn: OVG Münster lehnt Klagen gegen Nachtfluglärm ab
Köln | Das Oberverwaltungsgericht Münster (OVG) hat heute die Klagen zweier Nachbargemeinden und eines Anwohners gegen den Flughafen Köln/ Bonn abgelehnt. Die Klagen hatten eine Verschärfung der Nachtflugbeschränkungen gefordert.
Die Richter erklärten, dass es den Klägern an einer erforderlichen Klagebefugnis fehle. Ihre Rechte seien durch...
Europas Gewerkschaften zu Gast in Köln
Köln | Derzeit reisen Gewerkschaften aus Griechenland, Portugal und Spanien durch Deutschland. Bei einer Veranstaltung im Haus des Deutschen Gewerkschaftsbundes Köln (DGB) berichten sie heute Abend von den Folgen der Krise in ihren Ländern und rufen zu sehr Solidarität innerhalb Europas auf.
Die vor allem...
Handwerker in Köln blicken optimistisch in die Zukunft
Köln | Die Konjunktur im Handwerk in der Region Köln/ Bonn hat sich in den vergangenen Monaten stabil entwickelt. Dies ergab die aktuelle Umfrage der Handwerkskammer zu Köln bei ihren Mitglieds-Unternehmen. Die zeigten sich auch für das kommende Halbjahr zuversichtlich.
Konjunktur-Dämpfer schwächer als gedachtDie Handwerkswirtschaft...